Welcher Lüfter für Q9450

Guten Morgen ,
habe mir von meinem letzten Gehalt ein bisschen was abgezweigt um mir für meinen Quad Core 8GB Ram zu holen. Zusätzlich habe ich mir noch eine Gforce GTX285 mit 2GB DDR3 gegönnt.
Jetzt sind noch ca. 75? übrig und ich spiele mit dem Gedanken mir nen neuen Lüfter für meine Q9450 (2,67Ghz) CPU zu holen um sie etwas zu übertakten.
Hat jemand nen Tip für nen guten Luftkühler mit dem ich die CPU auf 3Ghz(oder mehr) übertakten kann ?
Momentan ist aufm Prozessor nur der Standart Intel Lüfter verbaut.

Danke ,
Michael
 
Probier mal den der soll sehr gut sein Xigmatek HDT S-1283 (stahl die Krone des Zalman 9700's in sämtlichen Tests). Der sollte genug Dampf haben... <<<Hier>>> kannst du dir den mal anschauen... und der kostet auch nur etwa 40?... Ansonsten würde ich dir zu ner WAKÜ raten... Dann muste aber noch ein wenig Sparen ;-)
 
sooo...nach einigem nachforschen im Internet und in der Stadt habe ich mich entschlossen mir wohl doch eine Wakü zu besorgen.
Mein Favorit bis jetzt ist der Zalman Reserator 1 v2 .
Das billigste Angebot liegt hier bei knapp 170? (laut Geizhals) . Dabei sind CPU und Grafikkühler sowie Schläuche und div. Schrauben etc.
Ist das Angebot so in Ordnung ?

Habe dann aber noch 2 andere größere Probleme.

1. Ich bin zwar kein PC Laie und baue seit 10Jahren Lüfter,Graka's,CPU's ein und aus aber ich glaube mit dem Einbau einer Wasserkühlung wär ich überfordert ,oder ists nich so schwer wies aussieht ? =)

2. Brauche ich dafür nen extra großes Gehäuse ? Oder ein Extra Wakü Gehäuse?
Habe momentan ein Thermaltek Armor J Gehäuse (http://geizhals.at/a199397.html)

Glaube mit dem Ausbau des Mainboards,Einbau in neues Gehäuse und Einbau der Wakü wär ich katastrophal überfordert.
Habe schon bei div. Shops angefragt ob sie mir das Einbauen könnten, leider wollte jeder einen Stundenlohn von 70-90? bei 2-4 Arbeitsstunden was definitiv mein Budget sprengt.
 
<<<hier>>> findest du ein Tutorial das ziemlich umfangreich beschrieben ist wie du sowas einbaust... Ist aber im endefeckt ganz simpel... und in deinem Gehäuse ist mit sicherheit genug Platz dafür...
 
hab mich die letzten Stunden mal nach einer geeigneten WaKü umgeschaut und hatte mich schon fast für die Zalman Reserator oder eine aqua computer aquaduct kühllösung entschieden. Dann bin ich aber auf das innovatek H2O Modul gestoßen .
Hier spart man sich die riesigen Tower wie bei den anderen beiden und kann sie innerhalb von Minuten ins Gehäuse einbauen .
Gibts da irgendwelche versteckten "hacken" die ich nicht sehe ? ist die Kühlleistung nicht so hoch oder wieso ist das ganze so simpel ?
bei testberichte.de ist sie auf jeden fall auf Platz 1 , vor dem Reserator etc.

Kaufen/nicht kaufen ?
 
Ähm naja ne komplett selber gebaute und selbst zusammengesuchte WaKü kostet dich bestimmt nich 170?... Ist alles Standardmaterial ausm Baumartk...
 
Zurück
Oben