Welcher Multi-IM ist der Beste?

@killgenerals

Wenn Du die aktuelle Stable (0.5) verwendest (in älteren teilweise auch da), dann kannst Du unter Einstellungen - Protokolle den Bereich der Ports für die Dateiübertragungen für jedes genutzte Protokoll oder für alle auf mal setzen, diese musst Du natürlich auch in etwaigen Firewalls und Routern frei geben. Dann klappts auch mitm versenden ;-)
 
leider nicht...

hatte zwar keine ports freigegeben, aber auch nachdem ich sowohl beim router als auch im miranda ports freigegeben hab (PF hab ich nicht) geht es einfach nich... weder bekommen noch versenden... zu trilian btw auch nicht.
 
Hm, sehr seltsam, wir haben das hier bei mehreren Leuten ausprobiert und es läuft einwandfrei, hängst vllt. noch irgendwo hinter nem Proxy oder hast irgendelche Blockadesoftware oder sowas? Windowsfirewall? Tischbein aufm Kabel ;-) ? Im Ernst: über welches Protokoll willst denn versenden?
 
kein proxy keine firewalls...

ich selbst benutze NUR das ICQ protokoll (hab uch kein andres installiert). alle anderen in meiner liste ebenfalls;) und die chatten bis auf einen alle mit icq5.1.

weiß net was man noch sagen könnte...

über icq 5.1 lässt sich alles versenden...
 
Ich habe mit Miranda schon Datein an Leute mit ICQ versendet und habe auch schon Datein empfangen. Du musst in den Einstellungen der FW dem Messenger natürlich Server-Rechte eingestehen weil ja eine P2P-Verbindung hergestellt wird. Außerdem funzt das Datei senden auch wenn beide ICQ haben oft nicht sonderlich gut und dann plötzlich ne Stunde später geht es wieder :-/

Ich habe noch 1 Frage zu Kopete und will nicht gleich einen neuen Thread aufmachen:

Wo kann ich einstellen, dass Links im FF und nicht im Konqueror (bei Bildern Kuickshow) geöffnet werden?

Edit: Noch eine Frage zu Kopete und Miranda: Wo kann ich einstellen das die Nachrichten angezeigt werden wenn ich das Fenster schließe und später wieder öffne. Bei Miranda hatte ich die Einstellung schonmal finde sie aber nicht mehr -.-
 
Ich hab wie gesagt keine Firewall außer die im Router und da ist alles entsprechend eingestellt... ich hatte auch schonmal wirklich alles offen... ging trotzdem nicht...
 
OK, da mir im Moment nix anderes einfällt eine letzte Frage: Du hast die Portfreigaben im Router auch so gestaltet, dass eben die freigegebenen Ports auf die entsprechende IP des jeweiligen Mirandarechners geleitet werden? (Kann ja sein, dass die Frage für Dich überflüssig ist, aber manchmal sieht man ja auch den Wald vor lauter Bäumen nicht). Sonst kann ich mich nur wundern, weil ich das allein bei mir mit mehreren Rechnern am Router laufen habe und überhaupt keine Probleme habe zu irgendeinem Client mit ICQ-Protokoll zu Senden oder von dem zu Empfangen, vorausgesetzt natürlich, die Gegenseite ist auch richtig konfiguriert.
 
hmm... ich hab die ports vollständig geöffnet... Oo

da müsste er doch jede ip zulassen?

und die offenen ports sind die selben wie die die ich in miranda angegeben hab...
 
Zurück
Oben