Hehe...ich habe seit heute mal wieder eins...und es rieht sich in meine Reihe der Spitzenmodelle ein:
1) Renault 19 1.4i (58 mörderische PS) - hat ne Menge Reperatur-Geld gekostet COLOR=orange]2 Jahre[/COLOR]
2) VW Passat Variant 1.8i Bj94 - der lief und llief und hat ne Menge geschluckt (so um die 10-12l)
3 Jahre
3)
2 Jahre ausgesetzt und wenn frei gefahren mit Muttis
Seat Toledo 2.0 16V (150PS) - echt spritzig, schluckt wenig und fährt sich wie ein Go-Kart...bis 240 SPitze
hatte ich glatt vergessen:
3.5) Honda Civic 1.2i (50PS oda so) Bj.82 - Hatte ich für 50? bekommen und so nen schönes Schnickerauto fürn Sommer
voriges Jahr 4 Monate
4) seit gestern einen
Ford Escort AVL alias Ford Express 1.8D mit LKW-Zulassung - kostet fast nichts und ist genügsam, gerade das Beste für nen armen Studenten
Meine Lieblingsautos sind noch immer die von meinem Bruder...nen ultratiefer (gepresstes 70mm-Astra-Fahrwerk) Vectra und nen Audi-V8 4.2 quattro, einer der letzten die nicht abgeriegelt sind, d.h. 280 sind damit keen Problem - auch wenn er da gute 28l nimmt.

Aber, die Autos muss ich nichtt unterhalten und mal zum Austoben isses die Gelegenheit.
{Nachtrag: Ich habe es 5km bis zur polnischen Grenze...bei 85Cent fürn Liter kann man sich sowas mal hin und wieder leisten
}
Ansonsten fahre ich noch nen Fahrrad...ist sparsam und bei richtiger Belastung bekommt man auch noch nen tollen Knackarsch. -fg-