Wie den neuen router konfigurieren?? ich dreh gleich durch!!!

hallo, ich hab mir vor ca. 2 monaten einen neuen Router gekauft. b.z.w. verteiler. Er hat aber eine integrierte firewall.

Ich surfe über Lan, und weil meine schwester und meine mutter auch gerne ins internet wollen, läuft das ganze über 2 verteiler:

Am ersten ist der Computer meines Vaters angeschlossen, und ein weiteres Kabel, an einen weiteren Verteiler einen stock weiter oben. an dieses ist ebenfalls ein verteiler angeschlossen, der das internet, an den Pc meiner Mutter und meiner schwester (die beiden haben 1 pc gemeinsam) leitet und dann geht aus dem verteiler noch ein LAN kabel zu meinen Notebook.

Jetzt das Problem:

seit ich den router installiert habe, kann ich nicht mehr America's Army spielen HIER ist noch ein Theard, der mein Problem beschreibt.

dass sich die rechner automatisch ne ip hohlen und dass der router auf DHCP eingestellt ist, hab ich gemacht. Allerdings gehts immer noch nicht. Vll. kann mir ja einer helfen.

Ich benutze Windoof Professional und Der Router heisst

Sitecom Broadband xDSL / Cable router

Bin schon mal auf jede Antwort gespannt.
Eilt nich so sehr, da ich in den router durch den alten verteiler ersetzen kann, bei dem kann allerdings immer nur einer online sein, nie 2 gleichzeitig.


mfg Codiac
 
Verteiler=Switch?

das ist ein Switch

America's Army ..... wiillst du das über Internet spielen?
Wenn das Problem ist, dass du nicht über Internet spielen kannst, dann weiß cih denke ich die Lösung.Du sagst ganz zu recht dein Router ist auch eine Firewall.Was macht eine Firewall?Richtig!(Gezielt) Ports (bzw Zugriffe) sperren.

Erkundige dich im Internet, welche Ports AA verwendet.Diese musst du dann in deinem Router freigeben.Fertig.

Geil find eich , dass dir AA spielen wichtiger ist als gemeinsames INternet ^^.

so long,

pi()
 
Ich denke mal, bei Online-Spielen, insbesondere wenn mehrere Endgeräte am Router hängen ist es notwendig die Ports zu forwarden, anstatt einfach nur freizugeben.
Je nach Router gibt es da unterschiedliche Möglichkeiten.
 
Also das kann ich bei den meisten Spielen verneinen. Dafür ist ja das NAT zuständig.
Bei mir gehen bis auf 2 Ports alles zu meinem Server. Und das was zu meinem Rechner geht, ist nur für VNC und Shoutcast und trotzdem geht sowas alles. Da die Spiele ja zuerst die Verbindung aufbauen, läuft das eigentlich alles über die NAT-Tabelle. Ausser die Spiele setzen vorraus, dass ein bestimmter Port direkt angesprochen wird, was mir bisher aber noch bei keinem Spiel untergekommen ist und ich hab davon auch noch nicht gehört/gelesen.
Wenn dann blockt eher die Firewall des Routers. Zudem wäre es interessant zu wissen, ob er überhaupt eine IP bekommt, denn dann hängt der Wurm schon woanders drin.
 
Original von pi()
Geil find eich , dass dir AA spielen wichtiger ist als gemeinsames INternet ^^.

Ich fürchte du hast da was nicht verstanden (keine Kritik) :rolleyes: Ich benutze den Verteiler oder auch switch nur dann, wenn ich army spiel, und wenn gad meine familie nich rein muss. und ausserdem ist mir das game längst nich so wichtig wie gemeinsame internetverbindung... sonst würd ich doch den theard nicht aufmachen oder?? X( ;)

Aber danke für den Tipp mit den Prots...

@lookshe:
ich glaube schon, dass der ne ip kriegt... ausserdem, surf ich ja ned direkt über den router, sonder die verbindung geht ja noch in nen anderen und von dem aus noch in unser ADSL endgerät.

@stone.dr:
ich google mal en bisschen. vll. bekomm ich ja noch paar infos

PS: Ich hab bereits gegoogelt, bevor ich den theard eröffnet habe, allerdings hab ich da noch nich an die ports gedacht...
 
wie heißt dein router denn genau? denn dann kannst du auf dieser seite nach einer Anleitung zum Portforwarden für Americas Army suchen, auch wenn ich glaube, dass es nicht daran liegt.

edit: verdammt, da hab ich doch glatt den Link vergessen...
und jetzt weiß ich auch nicht mehr, wie er heißt
 
Es ist ein Sitecom Broadband xDSL / Cable router
mehr weiss ich auch nicht. werd aber noch en bisschen googlen.

EDIT:

weis jetzt wie er heisst. War ganz klein in der BA geschrieben:

DSL DC-202V6
 
Zurück
Oben