Wie heiß darf meine CPU werden???

RE: Re:

Original von truplaya
hi,

mir ist nicht ganz klar warum in zeiten von cool`n`quiet technologie immer noch leute hingehen und sich einen pentium-hitzkopf kaufen ?( ?(

weil sie qualitaet haben wollen?

schade ist nur, das die firma INTEL all dies einen scheiss interessiert, und diese weiterhin ungehemmt ihre kleinen kernkraftwerke verkaufen.

ach.. warte mal.. lass mich ueberlegen ewr die Pentium M Reihe vertreibt, an die Leistungstechnisch und wenig-Stromfressermaessig kaum einer rankommt? Intel?
Ausserdem steht es ja wohl jedem frei welchen CPU er sich kauft....

tut mir leid, aber wenn meine CPU über 70 ° heiss werden würde, dann würd ich hier mit feuerlöscher im anschlag vorm rechner sitzen ! *fg

tu das .. du hast ja ne AMD CPU, da ist das angebracht... ein Intel schaltet sich ab, sobald es ihm zu warm wird....

das der händler natürlich sagt "ja sicher , iss alles normalo !" iss ja klar, solange du keinen schaden hast, warum sollte er dir irgendeinen vortrag über kritische temperaturen halten ?

ganz einfach, weil das nix mit Garantie oder sonstwas zu tun hat und es genuegend Haendler gibt, die dich absolut fair beraten.

schau das du diesen vulkan irgendwie unter kontrolle kriegst, am besten mit einer wasserkühlung, die deine temps auf jeden fall unter 55 ° manövrieren sollte, das wäre wenigstens auf dauer noch vertretbar.

*lol* den Feuerloescher zuecken wollen wenn das dingelchen ein wenig waermer wird (was je nach Gehauselage wirklich kein Problem ist) aber dann literweise Wasser in den PC giessen wollen ???


Boah was aergert mich dieses BLUBB! Intel ist ja soo scheisse, AMD ist ja soo scheisse... mannomann bin ich das leid! AMD ist meines erachtens keine schlechte Firma, aber INTEL hat eindeutig die sicheren CPUs...


um zum ausgangsproblem zu kommen: sag mal, woher weisst du eigentlich wie heiss deine CPU ist? von irgendwelchen ominoesen Programmen, die den messfuehler am Board auslesen?
wenn ja, dann lass dir sagen, das viele diesen Wert Manipulieren! das kommt noch aus der Zeit eines Thunderbird C von AMD, als die Dinger noch keinen Hitzeschutz hatten. da haben die Hersteller so 10 bis 20 Grad draufgeschlagen, damit der User fruehzeitig alamiert wird und seinen Rechner (und damit seinen CPU) ausschalten und dammit retten kann...
Lies mal auf der Herstellerseite zu dem Thema. den CPU solltest du ein wenig kuehler bekommen, das stimmt schon, aber da duerfte es je nach Gehaeuse auch reichen das Dingen mal zu entstauben und wohin zu stellen wo ein guter Luftaustausch stattfindet (Fenster z.B.)
 
hi,

hoy oy oy...immer langsam mit den jungen pferden *g

>> weil sie qualitaet haben wollen? <<

unbestreitbar richtig ! nur muss man hier zwischen verarbeitung und dauerlastigkeit differenzieren.

>> ach.. warte mal.. lass mich ueberlegen ewr die Pentium M Reihe vertreibt, an die Leistungstechnisch und wenig-Stromfressermaessig kaum einer rankommt? Intel?
Ausserdem steht es ja wohl jedem frei welchen CPU er sich kauft.... <<

habe ich irgendjemandem anweisungen gegeben was er sich zu kaufen hat ?! *lol
natürlich steht das jedem frei, ich sagte nur das ich mich wundere, immer schön sachlich bleiben plz ! ;)

>> tu das .. du hast ja ne AMD CPU, da ist das angebracht... ein Intel schaltet sich ab, sobald es ihm zu warm wird....<<

tut er das ? sicher ?? ....wie erklären sich dann die ganzen verkokelten pentium4 cpu`s in diversen foren ? ... natürlich ist alles eine frage des handlings, der einstellungen, des zusammenbaus, des technischen verständnisses usw ...jedoch wenn leute denen ihr p4 um die ohren geflogen ist allemale gleich zuvor von hitzeproblemen berichteten gibt mir das zu denken !

>> ganz einfach, weil das nix mit Garantie oder sonstwas zu tun hat und es genuegend Haendler gibt, die dich absolut fair beraten. <<

die mag es durchaus geben, nur leider sind diese erfahrungsgemaess nicht in der überzahl, deshalb sollte man alles was man so erzählt bekommt generell mit argusaugen betrachten, sich selbst informieren & dann kann man den rat auch bewerten und sich seinen eigenen eindruck verschaffen.

>> Boah was aergert mich dieses BLUBB! Intel ist ja soo scheisse, AMD ist ja soo scheisse... mannomann bin ich das leid! AMD ist meines erachtens keine schlechte Firma, aber INTEL hat eindeutig die sicheren CPUs... <<

in keinem abschnitt habe ich behauptet, das INTEL eine scheiss firma ist, sondern ich sagte lediglich das es sie einen scheiss interessiert wie sie ihren kunden & der langlebigkeit des produktes zuliebe sorge zu tragen oder eine eigenen technologie zu entwickeln, um die gewalitgen temperaturprobleme mal in den griff zu bekommen.

es hat nicht jeder geld für einen zalman deluxe kühler oder eine wasserkühlung, und es ist sicherlich nicht im sinne des erfinders, das leute die von dem problem affektiert sind, erstmal generell genötigt werden ihren boxed lüfter (der ja schliesslich auch geld gekostet hat) abzubauen und auf nicht gerade billige alternativen umzusteigen.

INTEL selbst verkauft die produkte jedesmal fast doppelt so teuer wie AMD, und ich denke für diesen preis sind sie ihren kunden in JEDEM fall ein engagement für direkte dauerhaftigkeit schuldig, und keine systeme, bei denen man alle 2 minuten einen blick auf die temperatur werfen muss als wäre man inhaber eines kernkraftwerkes und müsste einen nuklearen zwischenfall befürchten.

sicherlich sind beide firmen innovativ hoch 3, wenn auch AMD im moment mit etwas mehr effizienz, jedoch sollte INTEL langsam mal nachziehen was technologien betrifft, die die lebensdauer des systems erhöhen, und nicht nur an technologien, die alles zwar für den moment schneller machen, substanz aber sekundär eingestuft wird.

regards,

playa*
 
@Watchme

tu das .. du hast ja ne AMD CPU, da ist das angebracht... ein Intel schaltet sich ab, sobald es ihm zu warm wird....

also ich habe nen alten pentium (der sich nicht abschaltet, sondern nur anfängt zu stinken und wird verdammt langsam) und einen etwas neuern amd, der sich vor kurzem abgeschaltet hat, weil er wegen einens defekten kühlers überhitzte!
neuer kühler eingebaut-> und er läuft wie eh und je mit etwa 50°C!!!
 
Hallo

Ich will mir kein neues Gehäuse kaufen 8o, sondern nur nen gute Kühler!!!!!

Welcher ist also der Beste für nen P4??? :rolleyes:

Don_Petro
 
Also um auf das Thema mit dem Feuerlöscher zurückzukommen. Mein P4 mit 3,4GHz läuft bei 45° stabil und bei Auslastung bis höchstens 55°
Ich weiß nicht warum man Intel da die Schuld geben sollte. Ich mein, es kann auch gut sein, dass, wenn der Lüfter selbst anmontiert wurde, zu viel Paste oder der Kühler falsch aufgesetzt wurde oder sonst was.

Aber mal ne andere Frage. Hinten an meinem Gehäuse sind 2 Lüfterslots vorgestanzt. Wenn ich das jetzt Gehäuselüfter vorsetzen will, muss dann das Blech abgedremelt werden, oder kann der auch durch die kleinen Löcher laufen. Mein Anliegen dabei ist so wenig wie möglich an "Lärm".

Dane im Voraus.
 
Bla

wenn du wenig lärm willst, dann dremels raus, des hab ich auch gemacht!!

Was hast du denn für nen cpu-kühler drin, und welche wärmeleitpaste???

vielleicht komm ich dann auch auf die temperatur

Thx im vorraus
 
Den original Intellüfter.

Über Paste kann ich leider keine Angben machen. Hab den PC fertig gebaut und getestet bei eBay gekauft, weil ich von vielen immer höre, dass die Garantie der Teile bei denen verfällt, wenn die die Sachen selber einbauen.
Aber egal. Bei mir stehts im Moment immernoch bei 44°!

Ich mein theoretisch müsst man dremeln, weil den Gehäuselüfter den ich mir geholt habe, der hatte nen Gitter mit dran. Und was nützt das schon, wenn da kein Loch is im Gehäuse?
 
Zurück
Oben