Wie kan man aus dem Quelltext von e-mail Anbietern die IP vom Sender rausfinden ?

Wenn man ne e-mail von jemanden bekommt, kann man im Quelltext die IP von dem jenigen rausfinden. Leider ändert sich das hin und wieder, weil die Anbieter das immer umstellen.

Insofern möchte ich hier einen aktuellen (und auch aktualisierten) Thread dazu machen. Da ich nicht bei allen Mail Anbietern bin, liegt es an euch euren Beitrag dazu zu leisten, damit wir die gängigsten Mail Anbieter in petto haben. Yahoo, Gmail, web.de, freenet, gmx, bluewin.ch usw. Na dann legt mal los
 
Also die Trace Informationen sind eigentlich vom RFC vorgeschrieben. Daher solltest du diese auch mit einem Parser auslesen können.

Beispiel:
Code:
from email.parser import Parser

pfad = "/home/dingsbums/mail.txt"
datei = open(pfad, "rb")
mail = Parser().parse(datei)
mail.get_all("Received")
 
Ich kann nicht programmieren Bro und möchte es auch Leuten weiter sagen können die nix mit PC am Hut haben. Spätestens die müssen es dann verstehen :D Daher bitte weniger komplizierter und auf deutsch. Ich würds zwar verstehen aber wie gesagt mir gehts auch um die anderen dass ich es weitergeben kann
 
Was gewinnst Du dabei? Wenn ich Dir nun an Deine gmail-Adresse eine Mail schicke, dann siehst Du meine IP, die sich alle 24h ändert und gewinnst dadurch doch keine Bestätigung, dass ich auch wirklich der Absender bin.

Wenn Du sagst was Dein Ziel ist, kann man Dir vielleicht eher helfen.
 
Die IP ist egal als ob jemand weiß wie er die bei sagen wir mal Lotus Notes rausfinden kann ? Mich interessiert rein der technische Hintergrund - ich will nicht darüber diskutieren was geht und was nicht und warum und ob es heere Gründe sind. Wer es weiß sagt es und wer nicht der redet drumherum.
 
Ich denke am einfachsten wäre einen E-Mail-Client zu nutzen und dort in der Ansicht so etwas wie "Alle Header" zu aktivieren.

Warum die IP egal ist, wenn Du diese auslesen möchtest verstehe ich allerdings nicht ganz. Wenn sie egal ist könntest Du Dir auch eine würfeln.
 
Die IP ist egal als ob jemand weiß wie er die bei sagen wir mal Lotus Notes rausfinden kann ? Mich interessiert rein der technische Hintergrund - ich will nicht darüber diskutieren was geht und was nicht und warum und ob es heere Gründe sind. Wer es weiß sagt es und wer nicht der redet drumherum.

Die technischen Hintergründe habe ich dir doch genannt. Das Protokoll sieht laut RFC diese Trace Informationen vor, daher wurden diese auch von den Entwicklern so implementiert.
 
Also damit das ganze beschleunigt wird, könnt ihr euren Internet Anbieter anrufen und es fragen (Vorzugsweise das Gespräch aufzeichnen und es hier veröffentlichen) oder ihr schreibt ihm ne Mail oder Ticket und fragt es nach. Die Antwort könnt ihr dann hier posten oder selber zusammenfassen.

Wer ne Hotmail Addy hat, kann sich hier am Microschrott wenden

Microsoft - Impressum

kunden@microsoft.com


Und für Yahoo

https://io.help.yahoo.com/contact/index?page=contact&locale=de_DE&y=PROD_MAIL_ML#

Die anderen kriegt ihr selber raus ^^ Kuckt beim Impressum
 
Zurück
Oben