Wie kann ich wirklich Anonym sein???

Hallo.

Ich benutze das Vidalia & Tor Paket und Privoxy.

Habe hier schon einiges versucht um Anonym zu werden.
Tor usw. laufen alle ohne Fehlermeldungen.

Leider bin ich nie wirklich anonym.

ich habe eine IP die beginnt mit 192...... (ipconfig)

wenn ich jetzt aber auf bei den Seiten gucke wo man seine IP Adresse
auslesen lassen kann und das Land, dann bekomme ich sofort die IP Adresse von
meinem Router! Meine IP von der lokalen Karte hat da gar nix damit zu tun.

Hab mir dann mal bei Tor eine Weiterleitung über das Tor Netzwerk eingerichtet und
noch eine http Proxy eingestellt, das selbe nochmal bei Firefox......

Geht aber auch nicht...

Wie kann ich machen das auch die IP von meinem Router nicht gefunden werden kann???

Geht das überhaupt?

Wenn nein,....warum nicht?

Liebe Grüße
Marco G.
 
Original von EarthWorm
ich habe eine IP die beginnt mit 192...... (ipconfig)
klar, im LAN.

wenn ich jetzt aber auf bei den Seiten gucke wo man seine IP Adresse
auslesen lassen kann und das Land, dann bekomme ich sofort die IP Adresse von
meinem Router! Meine IP von der lokalen Karte hat da gar nix damit zu tun.
das ist richtig. Du hast von deinem ISP ja eine IP zugeteilt bekommen, mit der du zum Internet verbunden bist.

Hab mir dann mal bei Tor eine Weiterleitung über das Tor Netzwerk eingerichtet und
noch eine http Proxy eingestellt, das selbe nochmal bei Firefox......

Geht aber auch nicht...
Das heißt, du bekommst immernoch die selbe IP wie oben zu Gesicht?

Wie kann ich machen das auch die IP von meinem Router nicht gefunden werden kann???
Ja, mit Tor geht das. Inwiefern es da dennoch Datenlecks gibt ist ne andere Frage. Dich interessiert wohl erstmal, dass es überhaupt mit Tor klappt, oder?

Es gibt/gab ein "Rundum-sorglos-Paket" in dem Tor, Firefox, ... gebundelt war. Torpark hieß das. Probiers mal damit:
http://www.foebud.org/datenschutz-b...peicherung/torpark-privacydongle-2-0.zip/view
 
Ich vermute dass die IP-Adresse durch ein Java oder Javascriptapplet ausgelesen wird.
Deaktivier bitte testweise Jav/Javascript und schaue, ob sich da was ändert.
 
ich habe eine IP die beginnt mit 192...... (ipconfig)
=)
192.168.X.X etc. sind IP's im Netzwerk. Sprich Dein Rechner verbindet sich mit Deinem Router und entweder bekommt er diese zugewiesen, oder du hast diese fest vergeben.

Wie kann ich machen das auch die IP von meinem Router nicht gefunden werden kann???
Wieso auch??? Deine interne Netzwerkadresse ist nach aussen hin garnicht sichtbar!!! Die Consolengeschicht ipconfig /all gibt dir die Ip deines Rechners aus.

Im INet kannst du unter "wie ist meine IP" Deine richtige Adresse anzeigen lassen.

Wie kann ich wirklich Anonym sein???
Zu 100% nie!
Wenn du annähernd 100% erreichen willst sind die Einstellungen im Browser so das du nicht mehr in der Lage bist zu surfen!
Aber wenn du nix zu verbergen hast, oder wie auch immer warum willst du das denn?

Im Browser selber kannst du noch einen Proxy zwischen schalten. Mit der richtigen Seite aus dem Netz fíndest du auch Anonymus Proxys, solltest diese aber vorher auch überprüfen.
 
Was genau möchtest du denn "anonym" tun?
Nur einfaches Surfen?

Wozu brauchst du denn da nen proxy? Haste bloß ewige Wartezeiten.

Wenn du eben nur auf bestimmte Seiten gehen möchtest, wieso benutzt du nicht so nen Web-Proxy? Gibt es bei gugl genügend.

Zb. Hier

?(
 
Vllt will er verhindern, dass seine Daten nicht für Marketingzwecke oder ähnliches missbraucht werden.

Gäbe sicher auch andere gute Gründe :P

so long
 
Vllt will er verhindern, dass seine Daten nicht für Marketingzwecke oder ähnliches missbraucht werden.
?( kannst Du das mal näher erklären.

Wenn ich mich selber im Netz schützen will, fängt das schon im Umgang mit meinen eigenen Daten an. Wie und wo verwende ich Sie. Gib mal Usernamen aus anderen Foren nur unter google ein. und man kann ja schon von manchen Leuten ein Profil erstellen.
Also nutz man immer den gleichen Usernamen?
Kann man extrem fortführen dieses Thema...

Und wenn man nicht selber ein bißchen Grundverständnis hat in diesem Bereich, sollte man eventuell die Finger davon lassen. Könnte gefährlich sein. Man wiegt sich in Sicherheit und ist doch in den POPO gekniffen. Meistens beziehen sich solche Gedankengänge auf anonymes saugen von MP3 oder AVI's. Oder Gar eine Hack... ;)

Naja...
 
Original von ByteSurfer
Vllt will er verhindern, dass seine Daten nicht für Marketingzwecke oder ähnliches missbraucht werden.
Gib mal Usernamen aus anderen Foren nur unter google ein. und man kann ja schon von manchen Leuten ein Profil erstellen.

Joa wollte ma einem Admin einer Homepage ne Frage stellen (der hatte so Anleitungen fürs Auto) doch es gab nirgends ein Kontaktformular od. Mail addy.
über whois kam ich auf seinen Namen (auch leider keine Mail addy) und da ich aus Österreich bin suchte ich mir aus nem Berliner Online Telefonbuch den Namen raus, kam auf seine Mutter und mit DEREN Name bei google kam ich auf ihre Arbeitsmailaddy wo ich ihr dann geschrieben hatte, das sich ihr Sohn doch gerne mal auf mein Mail addy melden solle :D

2 Tage später schrieb er schon

Echt krasse Sache das Netz.
 
Echt krasse Sache das Netz.

Joap... deswegen immer vorsichtig sein im Umgang mit den Daten...

Habe so etwas ähnliches auch gehabt...
In einem Blog würde über einen Bekannten etwas, naja, sagen wir nichts gutes geschrieben. Er wußte nicht wer das war. Hatte somit nur den Usernamen...
Und tata über diesen in Goggle, nicht ganz, aber fast die ganze Anschrift rausbekommen... Einfach Gierig!!!

Noch besser ist wenn so ein User seine PW Sicherheitsabfrage hat, und in einem anderen Forum diese Beantwortet...
Unter der Rubrik... Hobbys...
Einfach dämlich...
 
Naja, JAP ist wirklich nicht der Weisheit letzter Schluss. Afair hat das Teil einen Mechanismus verordnet bekommen, dass Behörden dennoch den Stream abhören können.
 
@EarthWorm

Ja officel giebs so nichts!"

X(












_______________________________
wlan,inetcaffe,wand-Modem-Hofseite
 
Hol dir Server bei den Anbietern, die niemals deinen Namen wissen wollen, sondern nur das Geld via Post bekommen wollen, über die ganze Welt verteilt, richte SOCKS-Proxies ein und sieh zu, dass du deinen ganzen Internetverkehr dadurch leitest.
Hast dann aber auch ne statische IP, d.h. deine Aktionen im Internet können eindeutig assoziiert werden, es ist aber praktisch unmöglich, das zurückzuverfolgen.
Wobei man sowas eigentlich nicht braucht, wenn man nicht gerade Mafia-Angehöriger ist.
 
@DrDaxxy: Solange der Traffic nicht verschlüsselt wird, kann Anhand des Inhalts der Datenpakete, den ja der Provider auch lesen kann, auf die durchgeführten Aktionen geschlossen werden.
 
Zurück
Oben