Wie lösche ich die OS-Auswahl beim Booten ?

Hallo Leute !

Ich hoffe ihr könnt mir helfen.Ein Arbeitskollege hat auf seinem Firmenlaptop 2000 prof. installiert.
Jetzt hat er weil er es einfacher findet XP zusätzlich draufgespielt und mußte es weil der Rechner retoure geht wieder runternehmen.
Er hat 2000 und XP auf einer Partition gehabt wovon XP in einem Ordner auf c: lag.
Diesen Ordner hat er gelöscht und es ist auch soweit ich das sagen kann alles runter.
Nur die OS- Auswahl ist immer noch vorhanden.Wie kann man die Ausblenden oder löschen,das der Rechner normal bootet wie es sich gehört ??
 
ich weiß jetzt nicht wie das bei win 2000 ist, aber bei xp gibts doch son befehl , fixmbr oder so, mit dem man den mbr repariert. musst mal versuchen win2000 cd einzulegen und dann in der konsole das eingeben.
 
Soweit ich weiß gibt es auch eine einfachere Möglichkeit:

Rechte Maustaste auf Arbeitsplatz dann auf "Eigenschaften".
Nun oben auf die Registerkarte auf "Erweitert" und dann bei "Starten und Wiederherstellen" auf "Einstellungen" klicken.

Jetzt kannst Du das Standardbetriebsystem auswählen und bei "Anzeigedauer der Betriebsystemliste" das Häckchen wegmachen.

Duringo
 
OS Auswahl

Rechte Maustaste auf arbeitsplatz (eigenschaften),dann auf Erweitert....und nun nur noch Starten und Wiederherstellen....(einstellungen) da kannst du in dem neuen fenster ganz oben alle einstellungen vornehmen...!



viel spaß ;-)
 
RE: OS Auswahl

ich hab bei meinem Laptop die Boot-Auswahl beim msconfig rausgelöscht, ging danach wieder einwandfrei.

msconfig - reiter boot.ini - die Zeile mit dem nicht mehr vorhandenen Betriebssystem rauslöschen - fertig.
 
Zurück
Oben