1) ... in der Regel von einer Anzeige gegen Unbekannt, bis der Täter ein Brief vom Anwalt ins Haus bekommt oder ne Hausdurchsuchung?
(man setzt voraus, das man die IP von einem 0815-Surfer (T-Online oder sowas ähnliches) hat und der kein Proxy benutzte und auch nicht das Pentagon gehackt hat, sondern ganz normale verfolgte Straftaten wie rechtsradikale Forenbeiträge, Betrug, oder Cracking (wie DoS-Attacke) oder so in der Art)
2) kommt nach einer erfolgreichen Ermittelung immer direkt eine Hausdurchsuchung? Wenn ja: was macht das für ein Sinn, wenn zB ein rechtswidriger Forenbeitrag geschrieben worden ist? (Was soll man da auf den Rechner finden? Kopie des Beitrages?)
3) andere Situation: was ist, wenn der Anschluss geteilt wird (wie Internetcafé, Elternhaus, WG usw.)?
(man setzt voraus, das man die IP von einem 0815-Surfer (T-Online oder sowas ähnliches) hat und der kein Proxy benutzte und auch nicht das Pentagon gehackt hat, sondern ganz normale verfolgte Straftaten wie rechtsradikale Forenbeiträge, Betrug, oder Cracking (wie DoS-Attacke) oder so in der Art)
2) kommt nach einer erfolgreichen Ermittelung immer direkt eine Hausdurchsuchung? Wenn ja: was macht das für ein Sinn, wenn zB ein rechtswidriger Forenbeitrag geschrieben worden ist? (Was soll man da auf den Rechner finden? Kopie des Beitrages?)
3) andere Situation: was ist, wenn der Anschluss geteilt wird (wie Internetcafé, Elternhaus, WG usw.)?