Wie Linux löschen?

Hi,

vielleicht erinnern sich noch ein paar daran das ich durch eine Größenveränderung der Windowspartitionen mein Linux wohl zerschossen habe, siehe hier. Nun bleibt mir nichts anderes übrig als Linux zu löschen, da mir ein defektes OS nich viel nützt und leider nich die Kenntnisse habe es wieder aufzubauen :(.
Jetzt habe ich kurz gegooglet und nur so viel verstanden wie dass man dabei auch XP neu machen müsste 8o. Das wollte ich eigentlich grundlegend vermeiden.

Ich benutze GRUB zum booten und wenn ich Linux deinstalliere ... ja bootet dann Windows noch? Ist GRUB dann noch da?

Ist ja auch egal, mein eigentliches Ziel ist es ja nicht nur Linux zu deinstallieren, sondern es eigentlich wieder flott zu machen, dass heißt es danach neu zu installieren oder es irgendwie (evtl mit der Suse10.1) DVD zu reparieren?

Das heißt zusammengefasst: Ich möchte das defekte Suse10.1 neu aufspielen ohne XP zu gefährden aber weiß nicht wie. Muss ich Linux komplett löschen, kann man es ähnlich wie Windows reparieren? Wenn ich Linux mit der DVD gelöscht habe (hoffe mal das es diese Funktion überhaupt gibt würde dann Windows noch booten, wie muss ich denn vorgehen?

Freue mich über jede Antwort, ihr habt da bestimmt mehr Ahnung als ich...
 
Von Suse Linux DVD booten und dann die Reparaturfunktionen nutzen,
wenn die nix bringen Linux Partition formatieren und dann neu installieren.

Windows wird dabei nicht gefährdet.
 
Ah das ist gut das dass doch geht wie ich mir das vorgestellt habe, danke :).

Ganz sicher das da Windows heil bleibt?

Nur mal als Frage:
Wenn die Reperatur nix bringt und ich die Linux Partitionen lösche, wird ja Linux aus GRUB gelöscht? Wenn ich den PC danach anschalte um zu starten, wird dann GRUB geladen oder wär das dann auch weg, würde dann Windows wieder ganz normal gehen so wie als hätte es Linux nie gegeben?
 
nein Linux wird da nich aus dem Grub gelöscht,
der lädt ganz normal wie immer, wenn du aber Linux auswählt kriegste nen Fehler aka "Kernel Image nicht gefunden".

Windows kannste aber weiterhin wie bisher anwählen.

Wenn du kein Bock mehr auf Grub hast XP-Cd rein --> Reperaturkonsole --> fixmbr machen.

mfg
 
Bevor du linux löschst, solltest du den master bott record wiederherstellen.
Damit gehst du auf Nummer sicher.

Leg deine Windows cd ein, geh in den reperatur modus.
Log auf c: ein , falls du xp home hast musst du kein admin pw angeben, sondern einfach enter drücken, wenn die pw eingabeaufforderung kommt.

Dann gib ein:

fixmbr

Dann sollte grub aus dem masterboot record entfernt worden sein.
 
Hi,

hab Linux selbstständig mit der dvd nach dem fehler suchen lassen, er hat einige fehlerhafte einträge gefunden. am ende is er neu gestartet und plötzlich war windows aus grub verschwunden. naja hab linux gestartet und da kam eine fehlermeldung die ich mit ok bestätigte. ich kam dann zum anmelde bildschirm, mein profil ging aber nicht mehr zum anmelden, root dagegen schon. schön das es bis hier hin wieder geht, denn das war ja vorher alles unmöglich.
hab in grub windows wieder hinzugefügt und ein neues profil angelegt, mein altes ist leider irgendwie zerstört.

also alles geht wieder :), dass einzige ist noch das eine ntfs partition unter suse komischer weiße nicht mehr erkannt wird, bei windows existiert sie aber, ich komm auch wenn bei suse den speicherplatz addiere nicht auf meine volle festplatten kapazität, hmh, versteht das jemand?

zum schluss noch die meldung die immer kommt wenn ich mein altes profil laden möchte, hab auch nochmal die dvd durchlaufen lassen, kommen keine fehler mehr.
hat jemand ne idee was und warum das ist?

dcfc0007wa6.jpg
Ansonsten schonmal danke für die bisherigen Beiträge :).
 
Zurück
Oben