wie neuse fenster ohne status etc. öffnen

hiho,

ich habe da ein problem. ich möchte mir eine heimseite basteln und möchte mein gästebuch gerne in einem neuen fenster öffnen, das 800x600 groß ist und kein adress feld oder statuszeile beinhaltet, wie kann ich das amchen?

habe davon leider nicht soviel ahnung und wäre froh wenn mir das jemand so erklären könnte, das ich das mit dreamweaver umsetzen kann.
 
Mehrere Möglichkeiten, aber immer ein Quellcode. Diesen Musst du im Dreamw... auch im Quellcodefenster einfügen:

als button:
<input type="button" name="guestbook" value="Gästebuch" onclick="window.open('http://hackerboard.de','HaBo','width=800,height=600,toolbar=no,scrollbars=no,menubar=no,resizable=no,top=5,left=5')">

oder als Text:
<a href="#" onclick="window.open('http://hackerboard.de','HaBo','width=800,height=600,toolbar=no,scrollbars=no,menubar=no,resizable=no,top=5,left=5')">Gästebuch</a>

oder automatisch beim laden der Seite:
[irgendwo gibt es einen Tag, der <body> heißt, suche ihn, evtl ist er erweitert: <body........>]
<body onLoad="window.open('http://hackerboard.de','HaBo','width=800,height=600,toolbar=no,scrollbars=no,menubar=no,resizable=no,top=5,left=5')">

Lasse alles, was schon dort drin stand auch drin stehen!!!
 
hmmm, also ich hätte das gerne als textlink, aber irgendwie haut das nicht hin. habe auch den button ausprobiert, wenn ich aber dann auf den button oder textlink klicke, dann passiert nix.
 
hat das dann vielleicht etwas mit dem php zutun?

<a href="#" onclick="window.open('http://hackerboard.de','HaBo ','width=800,height=600,toolbar=no,scrollbars=no,menubar=no,resizable=no,top=5,left=5')">Gästebuch</a>


und wozu steht das HaBo da?


NACHTRAG: schon gut, habe den fehler gefunden, nachdem ich deinen quelltext angeguckt habe. ich habe den quelltext einfach hier aus dem board kopiert und hatte daher nen zeilenumbruch da drin! :) *gg*

vielen dank für deine hilfe.
 
Code:
<script language=\"javascript\">
window.resizeTo(screen.width,screen.height-50)
window.moveTo(0,0)
</script>

Versuch´s mal damit, einzubauen ist der Code in die Datei des Fensters, das sich öffnen soll. Kannste halt das aktive Fenster verändern, in Grösse und Position.
Hatten wir übrigens schonmal, da hab ich´s auch ausführlicher erklärt, glaub´ich.
 
also ich habe eine passende lösung und die finde ich auch gut. ich weiß zwar das manche leute das nicht mögen, wenn neue fenster ohne status etc. aufpoppen, aber für ein gästebuch finde ich das doch ok.
 
Witzig wird´s übrigens, wenn man von der fensteröffnenden Datei aus das Attribut
window.open(theURL,'fullscreen','fullscreen=yes');
zuordnet und dann die sich öffnende Datei noch in der Grösse ändert. Man hat dann ein Fenster gänzlich ohne Rahmen und sonstiges. So machen die das z.Z. auch bei den Werbe-popups von nic.de.vu.
Auch wenn die (halbwegs) so aussehen, als seien sie normale Win-Fenster...
 
Zurück
Oben