Wie schützt ihr Eure Systeme

Wirklich genial ist die Echtzeit-Registry Überwachung.
Da kommt nichts rein - da bei jedem Eintrag der User
gefragt wird ob der Eintrag "genehmigt" oder "abgewiesen" werden soll.

Ich finde auch das Spybot S&D gut arbeitet, nur ist die Dialogbox die bei einer Registeryänderung kommt verkrüppelt (unausgereift, schlecht bedienbar). Weil der "Merke diese Entscheidungs" Button genau über dem Erlauben Button liegt und den zweiten Button kann man überhaubt nicht lesen!?

Aber ich nehme an dass dieses Leiden alle haben?!

Hier mal ein Screen Shot wie das etwa aussieht (ist anscheinend bei der engl. vers auch so):
klick

GoFlo
 
Router: OpenBSD 3.8. ggf die Tage update auf 3.9

Restliche PCs: *BSD ... wobei meistens FreeBSD. Sollte sicherheit genug sein ;)
 
achso ja bestens dank..ich denke ich konte mir einen ganz guten einblick verschaffen...ich nutze jetzt spybot S&D..gefällt mir ganz gut...mit meiner firewall bin ich eigentlich ganz zufrieden..jeder prozess der gestartet wird, wird überwacht und muss erst erlaubt werden beovr er läuft..das gilt sogar für sämtliche windows prozesse wie z.B, cmd.exe o.ä. allerdings ist es ein wnig nervig, da die liste der erlaubten /verbotenen prozesse komischer weise seit neusten nach jeden herunterfahren wieder gelöscht wird..sprich bei allem was man startet muss man jedes mal wieder erlauben...also zb winamp...jedes mal neu erlauben..is echt nervig..war schonmal so aber wa dann auf einmal wieder weg..jez wieder da X(

auch antivir nervt da es verdammt viele fehlalarme produziert... ich suche mir unter euren vorschlägen mal ne alternative aus;)

danke und mfg LaNdRiX
 
havoc17 der witz ist schon übereitzt in diesem thread....

@landrix
antivir macht (viele) fehl meldungen? also bei mir keine einzigste in den jahren die ich antivir schon nutze, wo her weisst du das es falsch meldungen waren?
 
Ordentlich konfigurierter Router und Antivir.
Ich bin der Meinung, der beste Virenschutz ist der Member der den PC bedient.
Wenn ich z.bsp. ein Programm code, das unfug anrichtet, können die Virenscanner eh nichts ausrichten (solange bis das Programm Publik wird).
Spybot S+D läuft natürlich auch, um die Registrie Einträge zu überwachen .....

Ab und an Hijackthis zur Systemanalyse und 1 mal im Monat nen Onlinecheck ....
 
Ich finde es ja interessant, dass nur wenige Updates erwähnen. ;)

Systemschutz: Unnötige Dienste aus, Virenscanner, Updates, Router mit geschlossenen Ports, eingeschränkter Account, mit Spybot System imunisiert, Firefox, etwas Mißtrauen und ne PFW (gegen geschwätzige Programme, nicht als echter Schutz *g*)

Unter Linux nix von diesen ganzen Softwareösungen.
 
ich habe Antivir personal edition und updates und so drauf hab eine externe firewall(im router mit drin, auch modem eingebaut) un hab tuneup2006 ansonsten hab ich bis jetzt keine probs mit viren oder so ich geh auch fast nie ins inet nu ronline spiele (wolfenstein enemy territory)
 
Router und Opera als Browser, Windows Update, kein eingeschränkter Account. Mehr nicht.
Bis jetzt hatte ich keinerlei Probleme. Solang ich nichts ausführe, kommt auch nix drauf, und wenn ließ es sich bis jetzt immer von Hand in 5min und maximal einem Neustart beheben.
Klingt vielleicht blauäugig, funktioniert trotzdem :p
 
Von mir aus, post ich hier auch mal rein. Läuft ja wie in einem "Wer-hat-den-besten-Desktop"-Thread. :D

-regelmäßige Updates jeder Software und des OS
- eingeschränktes Benutzerkonto
- Software Restriction Policies (http://www.microsoft.com/technet/prodtechnol/winxppro/maintain/rstrplcy.mspx)
- ntsvcfg (www.ntsvcfg.de)
- Misstrauen gegenüber potentiell schädlichem Code

... Das reicht im Prinzip. Man sagt immer "Ports schließen mit Firewall". Was ist, wenn da kein Programm läuft? Dann is doch alles zu. ;)
 
@SUID:root
Was hast du für einen Virenscanner und was für eine Firewall? (Nur aus Interesse...) ;)

Ich hatte damals in einem Thread ein Programm gepostet. Ich wusste/weiß net genau was das genau ist. Ein Nachbar hat es mir empfohlen. Wäre echt cool, es könnte mal jemand teste. Das Programm heißt PeerGuardian 2.

Es sei wohl ein Schutz geben die Polizei, dass die irgendwelche Daten oder sogar auch die IP net rausbekommt.
 
Meine Systeme sind so dicht, da brauche ich nicht viel machen. Immer fein Updaten und dann kommt da keiner rein !
 
aah genau. n update meinerseits: ich bin inzwischen großflächig auf ubuntu/debian umgestiegen und updates kommen via cron ins haus. bis auf sshd mach ich mir eigentlich keine sorgen.
ein schweine-xp hab ich noch mit einem nlite-updatepack vom 02.06.2006 zonealarm und antivir gesichert. updates für xp werde ich im nachhinein nicht einspielen... (scheine-* weil ich nur als admin schaff und mich sonst nicht damit abmüh, dass es läuft. die nlite-cd liegt halt immer bereit...)
 
Original von 2Bios
aah genau. n update meinerseits: ich bin inzwischen großflächig auf ubuntu/debian umgestiegen und updates kommen via cron ins haus. bis auf sshd mach ich mir eigentlich keine sorgen.
warum machst du dir wegen sshd sorgen?
ssh ist doch verschlüsselt und wenn du kein ssh brauchst kannste sshd ja ausmachen und bei bedarf wieder an. wo ist das problem?
 
Hi!

# Router mit Firewall
# Linux (gut gegen Viren/Dialer, ... :D)
# Etwas Mistrauen/Skepsis
# Logs anschauen
# und last but noch least Brain x.x
 
Zurück
Oben