Wie schützt ihr Eure Systeme

@tcr
Naja beim Logs anschauen ist es dann zu spät! ;)

Ich fahre jetzt seit einiger Zeit mit Kaspersky AV (obwohl es manchmal echt nervt). Und als Firewall (Desktop) Sygate (Zum Portsüberwachen).

Zusätzlich nutze ich Adaware (Spybot hängt sich bei mir immer bei den Updates auf).

Zum "sauberhalten" nutze ich CCleaner.

Zum einstellen TuneUp.

Ganz wichtig:
Updates der Programme & Windows.
Dienste abschalten (mittels Tool von dingens.org)
Kopffirewall 1.0 ;)
 
Linux
  1. iptables
  2. snort
  3. tripwire
  4. chkrootkit
    [/list=1]
 
-Router
-Panda Platinum
-Brian 2.3.07
-Linux bzw. Kubuntu
-Tune Up
-oft Proxy´s, auch wenns nicht wirklich dazu beiträgt.
- und zum Schluss noch Sp2 Firewall (gut eingerichtet)
 
joa was hab ich alles

-Spybot S&D
-AntiVir (nicht immer an, nur bei regelmäßigen Scans/updates und wenn ich denke das was faul ist *g*)
-Firewall im Router mit kaum offenen Ports
-FireFox
-immer alle Updates
-bissel Skepsis bei manchen Seiten
 
- hinter nem Router hocken
- Outpost Firewall
- AntiVir / Rootkit Revealer / Adaware
- Regelmäßige Updates
- Alternative Browser / Email Clients
- Linux
- allgemeines Sicherheitsbewusstsein ;)
 
ich schütze mein syastem indem ich kein windoof benutze ;)
ansonsten...gute router config,snort und diverse home scans (auf apache etc.)....
 
Original von Freek
-Router
-Panda Platinum
-Brian 2.3.07
-Linux bzw. Kubuntu
-Tune Up
-oft Proxy´s, auch wenns nicht wirklich dazu beiträgt.
- und zum Schluss noch Sp2 Firewall (gut eingerichtet)

kubuntu hat ne SP 2 Firewall und da funktioniert tune up usw.? :D
 
Ich auch nochmal:

- Outpost Firewall (kein Geld für nen Router, aber dann mit NAT)
- Avast!
- Dienste abschalten!!!!!!!!
- Mißtrauen & Obacht
- Spybot
- Updates
- Firefox u. Thunderbird


Ich denke, man macht sich viel zu verrückt. Die Firewall nutze ich, da ich wissen möchte, welche Programme aufs Internet zugreifen. AV wegen Mißtrauen mir selbst gegenüber und Fehlern von mir (<--- das ist menschlich ;)).
 
würd mich auch mal interessieren? das ist ja wie wenn ich auf nem Hund reiten lernen will....

@Hirnbreaker: Kein Geld für nen Router? Dann wechsel den Provider....die Router reichen doch...
 
Ja wenn ich Provider wechseln würde, müsste ich trotzdem an T-Com Gebühren zahlen, da ich in einem Dorf wohne, wo es nur einen Anschluss von T-Com gibt. Daher kommt letztlich das gleiche bei raus.

Und gut ich gebe es ja zu, bin auch irgendwie zu faul..... (aber Geld spielt auch ne Rolle) ;)

Und ich bin so auch zufrieden. In meinem vorigen Post sagte ich ja schon, man macht sie viel zu verrückt. Ich würde gerne mal wissen, wer schonmal wirklich gehackt wurde!?
Ich denke mal kaum, dass ein Hacker eine Angrif auf einen Privatnutzer plant. Macht doch kein Sinn und wenn dann ist es irgendein Sriptkiddie! ^^
 
1. Router mit NAT zum Server
2. Linuxserver (als eigentlicher Router) mit
-Firewall
-Squid
-Masquerading (in eine andere Sunbnet) :P
3. OfficeScan-Server
4. KEIN Internetexplorer X(

und aufpassen
 
@reen_point
Norton ist Schrott genauso wie ZoneLabs (eigentlich jede Desktopfirewall) :D
Da gib es nämlich sooo nette Exploides die den Mist "einfieren" lässt und die "Firewal *lol*" es nicht mal merkt.

Auszug:
...
Private Sub Close_ZoneAlarm()
Dim xhwnd As Long
Dim pwid As Long
xhwnd = FindWindow(vbNullString, "ZoneAlarm")
GetWindowThreadProcessId xhwnd, pwid
...

Aber für Scriptkiddis langt sowas aus.

Die einzig akzeptable Desktopfirewall ist NETOP DESKTOP FIREWALL da sie Treiberbasierend ist und die Prozesse nicht so einfach gecrasht werden können.

Ansonsten ist ne Hardwarefirewall oder Linux immer noch die beste Lösung.
 
auf meinem zweit rechner läuft jetzt winxp
welches ich mit
antivir, sygate, router und compusec schütze und für die externe pladde wird truecrypt genutzt

den sicherheit besteht nicht nur darin seinen pc gegen aussen zu schützen sondern auch gegen interne probleme d.h. fremd user die davor sitzen
 
@ Evil....
Jo was würdest du denn fürne Desktop FW empfehlen ?

NETOP dESKTOP FW ?

hmmmm..... Scriptkiddies, denn ausdruck mag ich ned so besonders :)
Aber in meinem Alter was will man .....
 
also ich häng seit neuestem auf meinem server, zuvor noch ein router und wenn mir mal langweilig is dann häng ich aufm standrechner noch ipcop als virtual machine rein, fragt mich nicht wie ich dass an einem nachmittag alles hinbekommen habe, aber es läuft einwandfrei -> desktop firewalls daher: nein danke:D
 
Zurück
Oben