Hallo,
ich würde gerne von euch erfahren, wie sinnvoll ihr Software Firewalls haltet.
Nach meiner Ansicht erkennen die "Firewalls" evtl. Trojaner, die von Jugendlichen programmiert sind, da sie keine gute Kenntnisse darin haben. Die Profis dagegen haben ein Script im Trojaner integriert, der die Firewall ausschaltet bzw. das Fenster zum Zulassen des Programms einfach weg klickt. Deshalb sehe ich diese "Software Firewalls" als Unsinn...
Um mit Windows Mitteln zu sehen, ob ein unerlaubtes Programm auf einem Port lauscht, verwende ich ich gerne den netstat -a -o -n Ich halte diese Varainte für sicherer...
Wie seht ihr das als Fachleute?
Gruß
Abi
ich würde gerne von euch erfahren, wie sinnvoll ihr Software Firewalls haltet.
Nach meiner Ansicht erkennen die "Firewalls" evtl. Trojaner, die von Jugendlichen programmiert sind, da sie keine gute Kenntnisse darin haben. Die Profis dagegen haben ein Script im Trojaner integriert, der die Firewall ausschaltet bzw. das Fenster zum Zulassen des Programms einfach weg klickt. Deshalb sehe ich diese "Software Firewalls" als Unsinn...
Um mit Windows Mitteln zu sehen, ob ein unerlaubtes Programm auf einem Port lauscht, verwende ich ich gerne den netstat -a -o -n Ich halte diese Varainte für sicherer...
Wie seht ihr das als Fachleute?
Gruß
Abi
Zuletzt bearbeitet: