Wieviel ist mein PC wert?

Hi überlege nun mein System zu verkaufen und wollte euch fragen wieviel es noch wert ist.

Hardware:

Sempron 2800+ (256 L2)
1 GB Ram von Samsung
MSI K8N Neo v 2.0
120 GB HDD von Samsung
ATI Radeon X800XT All-In-Wonder
Creative Audigy 2 ZS mit I/O Drive
Aopen DVD und Asus CD-Brenner

Gruß Ron
 
Sowas ist immer schwer zusagen, wenn ich es bräuchte würde ich es als Ausschlatungs PC nehmen und div. Teile weiter verbauen aber da besteht imho kein interesse. Zahlen würde ich dafür nicht mehr als 250? wobei davon ein großteil die Graka ausmacht. Ist jetzt nur grob über den Daumen gepeilt. Heut zu tage ist Hardware einfach nichts mehr (nicht viel) wert nach ein paar Wochen/Monaten wenn man glück halt vl. auch Jahren.

Schau doch einfach mal für wie viel jede Komponente des PC's einzeln bei ebay raus gehen. Und verkaufs einzeln damit kommt man meist etwas besser. (Dafür ist der Aufwand auch höher)
 
Danke für die Antworten. Ich werde dann nur ein paar Komponenten verkaufen und die Audigy und ein paar andere Sachen weiter nutzen.

Gruß Ron
 
150,- ? für die Kiste? Nehm ich sofort
400 würd ich als realistische Bewertung ansehen da einige gute Komponenten eingebaut sind, wie ihr auf 150,- ? kommt, keine Ahnung.
Aber ganz ehrlich gesagt würd ich auch keinen Gebraucht-PC kaufen sofern er nicht fast geschenkt ist, ebenso würd ich nie nen PC verkaufen.
 
@ Techuu

guck mal oben den link bei Ebay an.Es handelt sich dort auch noch um einen richtigen Athlon und nicht um einen Sempron.

Dann müsste das System bei Ebay deiner meinung nach 1000? wert sein? :D

Gruss
 
Nja, wenn du dir nen Gaming-PC um 350,- ? bei Ebay kaufen willst, viel Spass :D

HDD ca. 60 Euro
Graka ca. 40 Euro
RAM 50 Euro aufwärts
CPU ca. 100 Euro
Brenner ca. 35 Euro
Gehäuse mit NT ca. 60 Euro

Sind wa bei 345,- ?
So, und was soll jetzt das MSI Gamingboard sein? Abgesehen davon dass ich jetzt die billigsten Rotzkomponenten reingepackt hab die ich gefunden hab.

Bevor ich mir sowas kauf, lauf ich mit lachendem Gesicht in die Kreissäge.

Die 400,- ? Schätzung war Pi*Daumen das Maximum für seine Kiste, und die besteht nicht zu 100% aus Bullshit
 
@ Tenchuu

das war der erste Rechner den ich bei Ebay gefunden hab,ich bin sicher das man bei etwas genaueren hinsehens au einen Rechner findet der deinen Geschmack treffen wird.

Hier hab ich noch einen mit besserer Hardware:

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll...from=R8&satitle=180055170829&category0=&fvi=1

Und es ist ein richtiger Athlon und kein Sempron.


Edit:
Über Ebay Pc`s kann man verschiedene Meinungen haben,ich habe dort meinen weg und bin schon seit 1,5 Jahren zufrieden.

Gruss
 
Also ich würd auch nur so maximal 200 Euro zahlen, vllt. liegt es daran dass ich ungern gebrauchte PCs kauf.
Aber für die einzelteile in ebay könnt man vllt. was raus bekommen, wenn man glück hat.
Leider sind die meisten die einzelteile in ebay suchen (wie cpu oder so) auch keine laien auf dem gebiet.
phillip
 
Und wieviel ist meiner wert?

Hey,

ich schreibe ebenfalls mal hier rein da ich dass selbe Anliegen habe und im übrigen auch nen Ebay PC ähnlich dem ersten Link ersteigern wollte...

Zunächst denke ich so ganz pauschal dass Ron Artest´s PC zwar keine 400? wert ist, aber 200 finde ich ebenfalls zu wenig. Ich denke am günstigsten kommst du wenn du beim Supermarkt oder auf der Arbeit an der Pinnwand ne kleine Beschreibung machst, da lassen sich oft die höchsten Preise rausholen. Vielleicht kannste da noch 300+? rausholen?

Zu meinem PC:

Prozessor: AMD Athlon XP 2600+ (2075 Mhz)
RAM Speicher: 1,024 GB
Mainboard: Asustek Computer Inc A7N8x
Grafikkarte: ATI Radeon 9800 pro
DVD Brenner: Toshiba DVD-ROM SD-R5002
DVD-RAM Brenner: LG - HL-DT-ST DVD RAM GSA-4167B
Festplatte: 120 GB Western Digital - WDC WD1200BB-00CAA1
OS: Win XP SP2 mit Orig. CD und Linux Suse 10.2
Sound: C-Media Wave Device 5.1 CMI8738/C3DX PCI
Flobby: Standart
Außerdem: 4x USB hinten, 3xUSB Front+Soundanschlüsse vorn. Modding Gehäuse im Wert von 50? mit Neonröhren, Temperaturanzeioge, beleuchteten Lüftern etc... .

Nen Freund von mir wollte mir dafür 200? anbieten, denkt ihr dass das ok ist?

Wo würdet ihr denn Rechner kaufen bzw zusammen stellen lassen um so wenig wie möglich auszugeben? Mein Richtwert liegt etwa bei 300, bzw 350?... .

Habe mir diesen hier bei Ebay ausgeguckt:
http://cgi.ebay.de/Pentium-Dual-Cor...QQihZ013QQcategoryZ132314QQrdZ1QQcmdZViewItem

Hat etwas mehr Leistung als der erste Ebaylink hier im Thread und ist trotzdem billiger. Was haltet ihr davon? Würdet ihr die Finger davon lassen, wenn ja warum?
 
Also ich würde auch etwa 200? sagen. Zumindest von den Einzelteilen her.
Wenn du ihn aber zusammengebaut abgibst, dann kannst du nochmal 15-20? mehr verlangen.
 
Hallo

also 200? finde ich für diesen Rechner einen guten Preis unter Freunden.

Was man hier beachten sollte ist das er einen "Athlon" und keinen Sempron Prozessor hat und das die Brenner nicht schlecht zu sein scheinen. =)

Ich würde dir auch ,genau wie mein Vorredner,empfehlen den Rechner mal an Pinwänden,heiße Draht u.s.w. anzubieten da du dort mehr bekommen wirst als z.B bei Ebay.

Edit:

ich kann keine Nachteile an dem von dir gezeigten Ebay Rechner finden und denke das man bei dem Preis auch nicht viel falschmachen kann (allerdings wirst du hier im Habo auch von einigen hören das Ebay Rechner nicht so toll sind,ich bin da anderer Meinung)
 
Bei eBay ist nun mal das Problem, dass das Angebot wesentlich höher ist als die Nachfrage. Zumindest was normale Computer-Komponenten betrifft. Wenn du also möglichst viel Geld dafür rausschlagen möchtest, musst du dich wohl an Leute wenden, die 1) nichts bei eBay kaufen wollen oder 2) eBay überhaupt nicht kennen. Allerdings wird es dann wohl auch länger dauern, bis du ihn verkauft hast. eBay ist praktisch, wenn man sich insofern nicht um die Entsorgung kümmern will. ;)

Wobei ich selbst aber nur gute Erfahrungen bei eBay gemacht hab. Letztes Monat erst zwei Computer inkl. Bildschirme um 24 Euro ersteigert. Hatten zwar nicht die Klasse wie der oben definierte Computer, könnten aber für meine Bedürfnisse vom Preis/Leistungs-Verhältnis nicht zu schlagen sein.
 
@ tanj, haste dir schonmal meinen Link angeschaut, ist doch besser und günstiger, oder seh ich da was falsch?

Naja Dell PCs sind optimal für einander abgestimmt, aber hast ja bei den meisten Ebayverkäufern trotzdem 2 Jahre Garantie. Also wird da schon was laufen. Aufpassen sollte man schon was da verbaut wird, wenn dir die Herstellernamen garnix sagen... naja musste halt sehn. Dell PCs sind ja auch sau teuer. Gibt viele die sich am Kopf kratzen wenn ich Leute nen PC für 1100? holen den es auch für 600? bei Ebay gibt.

Um nochmal zu meinen PC für meinen Cousin zurück zu kommen is 250 zu viel? Denk mal wie ich oben geschrieben habe das ich an Pinnwänden wirklich 300? kommen würde, da sieht man öffters mal derartiges. Hmh. Aber bis sich da nen Käufer findet dauert das sicherlich auch seine Zeit.
 
@ Tanj

Tja das wird dir so keiner sagen können was du dafür bekommen würdest,es kommt immer darauf an was für einen Käufer du findest. :D

Edit:

Nochmal auf Ebayrechner zurückzukommen,ich bin mir sicher das man bei den guten Marken zum größten Teil den Namen bezahlt.

Sicherlich gibt es aber auch noname Elektronik die genausogut wenn nicht sogar besser als Markenware ist und nur weil der Name noch nicht bekannt ist billiger ist.

Welche Ware nun gut oder schlecht ist kann man nur aus Erfahrung lernen. :)
 
@tanj:
400 bis 500 sind sicher zuviel (außer du findest einen D*** der dir das zahlt), 350,-- würde ich als realistisch ansehen, aber mehr...

Bei Rechnerkäufen bei Ebay hätte ich persönlich ein schlechtes Gefühl, aber wenn das Bewertungsprofil des Verkäufers passt...
 
Dann schließe ich mich gleich mal an und Frage, wieviel mein Rechner Wert ist/wäre

AMD Duron 2,8 GhZ
512MB-Ram
40GB HD
256MB ATI Graka
DVD-Laufwerk (kein Brenner)
Blauer Lüfter im Seitenfenster, Vinyl am Seitenfenster, blaue UV-Röhre
15" LG Flatron TFT Monitor
standard Tastatur und MX3 Maus

Ich rechne mal als ganzes Set mit maximal 400-500?
 
Spätestens jetzt artests aus^^. Mal nebenbei isses echt Zeitverschwendung irgendwelche Größen aufzuschreiben, ohne den genauen Hersteller-, bzw. Modelnamen zu kennen.

Aber um nochmal auf den Ebay PC aus Meinem link zurück zu kommen, inzwischen rate ich sehr dringend davon ab, das Motherboard ist purer Schrott und die Grafikkarte wird bei allen tests immer an letzter Stelle erwähnt, ist eigentlich gerade mal für Office geeignet. Soviel dazu. Werd doch etwas mehr ausgeben.
 
Zurück
Oben