Win 2000 / Active Directory

  • Themenstarter Themenstarter AKIRA
  • Beginndatum Beginndatum
A

AKIRA

Guest
Hi jungx
habe ein kleines problem mit unserem netzwerk!
?( es läuft ein win2000 domänencontroller an dem sich ca 55 user über das active directory anmelden! bisher lief alles sehr gut nur seit einigen tagen habe ich das problem, wenn ich einen neuen user im AD einrichte das sich der user nur sporadisch an einigen workstations anmelden kann! die clients laufen alle mit win2000 prof. auf einigen clients lässt sich das profil ohne probleme erstellen und der user kann ohne probleme arbeiten! an anderen clients bzw. an seinem eigenen rechner versucht er nicht mal ein profil zu erstellen sondern meldet sofort " überprüfen sie benutzername, kennwort, domäne etc.! ich habe das mehr als einmal getestet und benutzername und alles andere sind ok! meine frage nun! kann es sein das win2000 server lizenzbeschränkungen hat und sich somit ab einer gewissen anzahl von angemeldeten usern kein neuer mehr einloggen kann? ich weiss mir keinen rat mehr und ziehe schon in erwägung einen 2ten domänencontroller einzurichten....kann mir jemand einen rat geben?

kokoro wo komete :rolleyes:
 
Ja w2kserver hat lizenzbeschränkungen auf eine beim kauf fest gelegte Anzahl!
Aber weizter kann ich dir auch nicht helfen
 
Es ist in der Tat richtig, dass es für den Windows 2000 Server eine Lizenzbeschränkung gibt. Es könnte sein, dass dies zu den geschilderten Effekten führt.

Vielleicht ein paar Informationen zur Lizensierung: Wenn man eine Server-Version von Windows 2000 erwirbt, bekommt man neben der eigentlichen Serverlizenz auch eine gewisse Anzahl Client-Lizenzen. Die Idee dahinter ist, dass für jeden Client, der auf einen Windows 2000 Server zugreifen will, auch eine eigene Client-Lizenz vorhanden sein muss. Ich kann nicht genau sagen, wieviel solche Lizenzen kosten, denke aber, dass der Preis unter 50 ? liegt. Wenn man nun weitere Client-Lizenzen erworben hat, muss man dies Windows mitteilen. Dazu gibt es in der Systemsteuerung das Ikon "Lizensierung. Dort kann man die Anzahl der zusätzlich erworbenen Clientlizenzen eintragen. Selbstverständlich darf man hier erst Eintragungen vornehmen, wenn man die zusätzlichen Lizenzen erworben hat, da man sonst gegen geltendes Recht verstößt.

Ich hoffe, ein wenig weitergeholfen zu haben.

Gruss
Thobie
 
Microsoft erlaubt es, einmal den Lizenzierungsmodus von Pro Server auf Pro Client zu ändern, ohne dass du was bezahlen musst oder irgendwo Bescheid geben musst. Das ist gerade dann sinnvoll, wenn dein Netzwerk sich vergrössert und die Serverlizenz nicht mehr für die Anzahl an Clients ausreicht.

Hasta luego
 
Danke erstmal für eure Tipps Leute :D
Nur ist das seltsame das genug Lizenzen vorhanden sind.
Ich entferne ja auch immer die User die nicht mehr benötigt werden.
Ist es möglich das sozusagen Benutzerleichen noch im System hängen.
Das andere ist das der Fehler des nicht anmelden könnens sehr sporadisch auftritt.
Mal ein Beispiel (passiert am Freitag):
Erstelle User "A"
melde User "A" an PC "1" an - geht nicht (Unbekannter Benutzer)
melde User "A" an PC "2" an - geht ohne Probleme
testweise melde ich User "B"(auch neu angelegt) an PC "1" an - geht auch ohne Probleme ebenso an PC "2".

Hmm versteh ich net ganz wieso das nicht geht, das kann einen aber auch ganz schön verwirren.
 
Zurück
Oben