Hallo erstmal an alle!
Ich bin gerade dabei, eine Diplomarbeit zu schreiben. Teil dieser Diplomarbeit soll sein, verschiedenste "Versionen" von Windows XP und Windows Server 2003 auf deren "Sicherheit" zu testen.
Meine Vorstellung:
Ich "teste":
Win XP Prof. OHNE SP
Win XP Prof. mit SP1
Win XP Prof. mit SP2
Win XP Prof. mit SP2 + alle Updates
usw. usf.
Könnt ihr euch das mal vorstellen?
Unter "testen" stell ich mir vor, die Systeme
1.) einfach ins Netz zuhängen, "normal" surfen, arbeiten usw.
2.) kritischere Seiten anzusurfen, Crack-Seiten, evt. XXX Seiten usw.
3.) einfache "Penetrationstests" durchlaufen zu lassen
Dann will ich vergleichen, wie sich die ver. Systeme unter den unterschiedlichen Bedingungen verhalten.
----------------------
Nun meine Fragen:
1.) Was haltet ihr generell davon? Bessere Ideen/Vorschläge?
2.) WIE kann ich solche Tests sinnvoll machen/Wie gestalte ich diese Penetrationstests?
3.) Wo bekomme ich Viren/Würmer etc. her *ggg* Blaster und Co...?
Bei den Viren ist mir wichtig, dass man davon etwas sehen sollte. Also ala Blaster & Co "Ihr PC wird in xx Sek heruntergefahren..." usw.
Ich hab schon viele Sysfucker etc. gefunden, jedoch fang ich damit nix an, weil ich die ja manuell starten muss.
Ich such jetz also eine Möglichkeit, wie ich mir zB den Blaster (bzw. einfach irgendeinen Virus/Wurm, der eine Sicherheitslücke von Win ausnutzt) von selbst einfange.
Also ich hab mir eigentlich gedacht, sobald ich das Win ohne SP ins Netz hänge, passiert das von selbst... Hm, denkste, nichts passiert.
Bei Google finde ich unter gewissen Suchwörtern natürlich nur Gegenmaßnahmen, also Removaltools, Securityfirmen usw.
Auf den Crackseiten dasselbe....
Wenn man sich nichts einfangen will,erwischt man auf den Crack-Seiten immer Viren - braucht man mal Viren, findet man natürlich nur die einwandfreisten und cleansten Cracks....
Aber das wär dann erst der nächste Schritt.
Vorerst bin ich also auf der Suche nach Viren, die Sicherheitslücken ausnutzen, die mittlerweile (mit SP1 und 2) schon geschlossen wurden, bei einem Win ohne SP aber noch auszunützen sein müssten!!
Bitte gebt mir Hinweise/Tipps/Vorschläge usw. was ich denn machen könnte!
Vielen Dank schon mal!
Zusatzinfo:
Ich mach das alles in VMs - über "Bridged" Network - kann das ein "Problem" dabei darstellen??
Ich bin gerade dabei, eine Diplomarbeit zu schreiben. Teil dieser Diplomarbeit soll sein, verschiedenste "Versionen" von Windows XP und Windows Server 2003 auf deren "Sicherheit" zu testen.
Meine Vorstellung:
Ich "teste":
Win XP Prof. OHNE SP
Win XP Prof. mit SP1
Win XP Prof. mit SP2
Win XP Prof. mit SP2 + alle Updates
usw. usf.
Könnt ihr euch das mal vorstellen?
Unter "testen" stell ich mir vor, die Systeme
1.) einfach ins Netz zuhängen, "normal" surfen, arbeiten usw.
2.) kritischere Seiten anzusurfen, Crack-Seiten, evt. XXX Seiten usw.
3.) einfache "Penetrationstests" durchlaufen zu lassen
Dann will ich vergleichen, wie sich die ver. Systeme unter den unterschiedlichen Bedingungen verhalten.
----------------------
Nun meine Fragen:
1.) Was haltet ihr generell davon? Bessere Ideen/Vorschläge?
2.) WIE kann ich solche Tests sinnvoll machen/Wie gestalte ich diese Penetrationstests?
3.) Wo bekomme ich Viren/Würmer etc. her *ggg* Blaster und Co...?
Bei den Viren ist mir wichtig, dass man davon etwas sehen sollte. Also ala Blaster & Co "Ihr PC wird in xx Sek heruntergefahren..." usw.
Ich hab schon viele Sysfucker etc. gefunden, jedoch fang ich damit nix an, weil ich die ja manuell starten muss.
Ich such jetz also eine Möglichkeit, wie ich mir zB den Blaster (bzw. einfach irgendeinen Virus/Wurm, der eine Sicherheitslücke von Win ausnutzt) von selbst einfange.
Also ich hab mir eigentlich gedacht, sobald ich das Win ohne SP ins Netz hänge, passiert das von selbst... Hm, denkste, nichts passiert.

Bei Google finde ich unter gewissen Suchwörtern natürlich nur Gegenmaßnahmen, also Removaltools, Securityfirmen usw.
Auf den Crackseiten dasselbe....
Wenn man sich nichts einfangen will,erwischt man auf den Crack-Seiten immer Viren - braucht man mal Viren, findet man natürlich nur die einwandfreisten und cleansten Cracks....
Aber das wär dann erst der nächste Schritt.
Vorerst bin ich also auf der Suche nach Viren, die Sicherheitslücken ausnutzen, die mittlerweile (mit SP1 und 2) schon geschlossen wurden, bei einem Win ohne SP aber noch auszunützen sein müssten!!
Bitte gebt mir Hinweise/Tipps/Vorschläge usw. was ich denn machen könnte!
Vielen Dank schon mal!
Zusatzinfo:
Ich mach das alles in VMs - über "Bridged" Network - kann das ein "Problem" dabei darstellen??