Win2k3 | XAMMP | WBB3 | Wordpress | 2Unabhängige Datenbanken

Code:
192.168.2.52 - - [03/Dec/2007:20:20:20 +0100] "GET /blog/index.php HTTP/1.1" 301 -
192.168.2.52 - - [03/Dec/2007:20:27:36 +0100] "GET /blog/index.php HTTP/1.1" 301 -

da habe ich mal versucht direkt auf eine index.php zuzugreifen

Was wäre denn ein guter Webserver auf einem Win2k3?
Ich denke es macht wohl mehr sinn, da irgentwelche Probleme zu suchen als auf der Testumgebung.
 
Hmmm....
Nach dem Redirect kommt in Deinem Log offenbar gar nichts.

Wenn Redirects korrekt funktionieren, sollte es etwa so aussehen:
(Die Statuscodes sind hier gleich vorn hinter der Zeit)

Code:
2007-12-03 17:18:31 301 193.197.159.168 "Mozilla/5.0 (Windows; U; Windows NT 5.1; de; rv:1.8.1.11) Gecko/20071127 Firefox/2.0.0.11" user:'-' prot:- auth:- ciph:-/- req:"GET /sgd/Datenbankentwickler HTTP/1.1" 377 ref:"http://harryboeck.dyndns.org/"
2007-12-03 17:18:31 200 193.197.159.168 "Mozilla/5.0 (Windows; U; Windows NT 5.1; de; rv:1.8.1.11) Gecko/20071127 Firefox/2.0.0.11" user:'-' prot:- auth:- ciph:-/- req:"GET /sgd/Datenbankentwickler/ HTTP/1.1" 3489 ref:"http://harryboeck.dyndns.org/"

-> Dem Redirect sollte eine Anfrage des Browsers folgen, die auf die vom Redirect zurückgeworfene URL zielt.

Bei Dir scheint der Browser aber gar nicht darauf einzugehen, oder?
Du könntest vielleicht ermitteln, was da an URL an den Browser zurückgeschmissen wird?
Und warum der dann nicht weiterfragt?

Dazu nochmal: Der Firefox mit LiveHTTPHeaders könnte ein gutes Hilfsmittel sein, um hier Klarheit zu kriegen, was da an Daten hin und her fließt...

Hast Du mal den Tipp von LX verfolgt?
http://wordpress.org/search/redirect+301?forums=1
(Das sind allerdings sehr viele verschiedene Probleme rund ums redirect, da wirst Du eine Weile suchen können, ehe Du eventuell Dein Anliegen findest...)
 
und wie schon weiter oben gepostet wurde: es sollte wahrscheinlich ne .htaccess in dem Ordner sein - die könntest du mal mit Texteditor öffnen und den Inhalt hier rein posten!
 
ICh glaub für LiveHTTPHeaders bin ich zu doof.
Es ist eigentlich alles aktiviert, aber er schneidet da nichts mit, auf keinen Seiten. Habe ich was vergessen?
Aber aufgefallen ist mir noch dass,
wenn ich auf meinen Server zugreifen will er aus der IP ein localhost macht:
Ich geb die IP ein und der macht das draus:

http://localhost/blog/


---------------------------------------------------------------------------------------------------

Also ich habe mehrere htaccess Dateien:

xampp\htdocs\forbidden
xampp\htdocs\xampp\sqlite
xampp\php\PEAR\File
xampp\phpMyAdmin\libraries

Alles andere gehört zum WBB.
Müsste Wordpress nicht auch sowas haben?
 
Ach so? Worpress baut den "Servername" in seine Links ein?
Wäre ja gemein! (Und andererseits ganz nett, diesen Fehler nicht selbst mal suchen zu müssen...)

Kann "R!K3R" das mal bei sich prüfen?

----

OK, das sollte mit der Direktive "UseCanonicalName" in der Apache-Konfig zusammenhängen. In der Haupt-Konfig von R!K3R oben ist die zwar nicht zu finden, aber möglicherweise in den untergeordneten includes.

Wenn die nicht auf On gesetzt ist, sollte der "Servername" immer dem "Host" im HTTP-Header entsprechen, den der Browser sendet. (Daher wäre unter Umständen das LiveHTTPHeaders ganz sinnvoll gewesen...)

Oder benutzt eventuell Wordpress eine ganz eigene Konfiguration des Servernamen?
 
Original von end4win
Jetzt weisst du was ein redirect macht :D
Der ServerName sollte deiner dyndns-Adresse entsprechen.
erinnerst du dich?

Probiers mal mit der IP der Netzwerkkarte dann sollte es im LAN funktionieren.

Gruss

Ich glaube du hälst mich für dummer als ich bin. ;)

....................................

@Harry Boeck

Was du jetzt meinst verstehe ich nicht so ganz
 
Ich weis nicht ob das Thema noch aktuell ist, aber eventuell liegt es an der Wordpress-Einstellungen:
In der Datenbank deines Wordpress gibt es die Tabelle wp_options, änder doch mal die siteurl dort auf die Netzwerkip (inklusive Pfad natürlich) des Servers.

Könnte ein Angriffspunkt sein, da dort bei mir localhost drin stand und er auch bei Aufruf der IP immer umleitet (bei dir auch?).
 
Zurück
Oben