Win8 Rechner : diverse Probleme

Hi,

Ich habe vor einiger Zeit einen neuen Rechner für meine Freundin zusammengestellt. Allerdings macht dieser jetzt einige, höchstwahrscheinlich auf mehreren Ursachen basierende, Probleme.

Erstmal die Hardware:

ASRock B75 Pro3-M
Intel Core-i3 3225
Kingston HyperX PC3-12800 4GB (2x)
Zotac NVIDIA GTX 650 TI 2GB
Seagate Barracude ST2000DM001 2TB
bequiet Pure Power 530W

folgende Probleme bestehen:

Unregelmäßig und ohne Vorwarnung oder erkennbare Ursache treten BSOD's mit der Fehlermeldung MEMORY_MANAGMENT auf. Meine Freundin meinte allerdings, dass auch andere BSOD's aufträten.

Um der Sache auf den Grund zu gehen wollte ich einen memtest durchlaufen lassen um einen möglichen Arbeitsspeicherdefekt auszuschließen - aber hier besteht plötzlich das Problem, dass ich weder ins BIOS noch ins bootmenü gelange (der Rechner registriert beim Bootscreen offenbar keine Tastatureingaben und bootet direkt vom Primärmedium los). Allerdings habe ich dies beim damaligen Einrichten des System natürlich problemlos mehrere Male gemacht. Ich habe auch schone eine zweite (auch USB) Tastatur getestet.

Des weiteren lassen sich partout keine msi installer installieren. Jede msi (diverse Programme durchprobiert) bleibt bei der Installation an der selben Stelle (Installationsbalken - leer) stecken und verbleibt da über längere Zeit bis folgend auf eine 'keine Rückmeldung' Phase schließlich der Installer eine allgemeine Fehlermeldung ausspuckt und absolut nichts installiert hat (es wird nicht einmal der Ordner angelegt)

Habt ihr zu diesen Problemen irgendwelche Lösungsvorschläge?
Wie würdet ihr weiter vorgehen?

Seltsamerweise habe ich zu beiden Problemen (besonders zur msi Problematik) nicht wirklich etwas im Internet finden können

Danke im Vorraus
 
Ich würde einfach mal den Arbeitsspeicher tauschen wenn du Softwareseitig nicht mehr rankommst....
 
So, kleines Update:

Durch Zurücksetzen des CMOS konnte ich wieder auf das BIOS zugreifen - es hat sich herausgestellt das der Legacy USB Support (welcher zum Betreiben eines Gerätes notwendig war) effektiv verhindert dass USB HID's während der Boot Sequenz initialisiert werden

Daraufhin habe ich einen Memtest durchgeführt -> keine Fehler im RAM

Prime95 dagegen warf mir zwei mal nach ca. einer Stunde einen Hardware Fehler zurück. Nun weiß ich zwar nicht was die genaue Fehlerquelle ist - schließe aber RAM aufgrund des Memtests aus. Wie dem auch sei. Ich habe den RAM dennoch temporär ausgetauscht und schaue mal was passiert (führe noch weitere Prime95 Tests durch und einfach abwarten ob der Rechner wieder nen BSOD spuckt)

Sollte dies passieren so ist die Fehlerquelle höchstwahrscheinlich die CPU - allerdings weiß ich nicht ob sich das Mainboard völlig ausschließen lässt und wie ich dies überprüfen könnte (außer durch Wechsel von einer beider Komponenten)

Das MSI installationsproblem ist dagegen höchstwahrscheinlich software-seitig und mit der Win8 Installation stimmt irgendetwas nicht. Da ich leider trotz Durchforsten des Internets keine Lösung finden konnte wird es wohl darauf hinauslaufen, dass der Rechner neu aufgesetzt wird.
 
Die genaue Fehlermeldung des Bluescreens könnte aber auch weiterhelfen und vor allem ob der immer in einer bestimmten Anwendungskombination auftritt.
Zum Beispiel wenn im Hintergrunf Flash/Video/Musik läuft während man am Computer spielt.
Flash und WoW zusammen waren damals bei mir immer Kandidaten die den Grafikkarten Treiber gekillt haben und im schlimmsten Fall auch nen Bluescreen ausgelöst haben.
 
Zurück
Oben