WinAmp steuern mit Logitech Cordless Desktop iTouch

Hi!

Naja, das Thema sollte es im Prinzip schon sagen: Ich will mit meiner Tastatur WinAmp ansteuern, was normalerweise bei mir nicht läuft.

Frage dazu nun:
1. Wie kann ich WinAmp oder die iTouch-Software konfigurieren, um WinAmp damit steuern zu können?

2. Ist dafür evtl noch weitere Software nötig und wenn ja, wo krieg ich sie her?

Danke im Voraus!
RetroFX
 
Gut, ich mußte nach neuen Erfahrungen feststellen, daß das mit WinAmp doch klappt - es läßt sich übern Cordless Desktopn (Itouch) steuern, aber es läßt sich nicht so konfigurieren, daß WinAmp automatisch als Media-Player aufgerufen wird.

Neue Frage: Wie geht das?

Wo sind die Konfigurationsdaten, die bestimmte Player zum Abspielen aufrufen?
 
Öffnen mit

Hallo,

wenn ich Dich richtig verstanden habe, willst Du beim Doppelklick auf eine Mp3 WinAmp als Standart einstellen ?!

Wenn Du einen Rechtsklick auf eine Mp3 ausführst, sollte die Option "Öffnen mit..." erscheinen, da kannst Du ein Häckchen bei "diesen Dateityp immer diesem Programm öffnen" ---->fertig.

Wenn Du das schon mal gemacht haben solltest, steht Dir die Option "Öffnen mit..." nicht mehr zur Verfügung, dann einfach Shift-Taste gedrückt halten und dann rechten Mausklick auf die Datei.

Ich hoffe das war was Du gemeint hast

JasonV
 
Vielleicht nochmal juste für den Rest der Cordless gemeinde:

Der WinAMP muss zumindest auf dem desktop sein. Er darf NICHT in der task verschwinden, ansonsten reagiert er nicht. Ist er minimirt (also nur diese eine ganz, ganz kleine Zeile lässt er sich ohne probleme mit dem C'less D'top steuern.

Das mit dem Standertplayer wird in den Options des Winamp festgelegt. hier kann man ihm die Datei-Erweiterungen zuweisen, auf die er reagieren soll)


P.S.: Geschlossen wird für gewöhnlich kein thema :))
 
Das mit dem Standard-Player für bestimmte Dateitypen (also Erweiterungen erkennen) ist schon klar...

Was ich meinte war folgendes:

Auf der Tastatur des Cordless Desktop iTouch ist doch ein abgesonderter Bereich zur Multimediasteuerung, also Taste für Play/Pause, Vorwärts/Rückwärts, Volume +/-, Mute und (das war das eigentlich problematische) auch ne Taste namens Media, mit der sich eine Liste von Mediageräten öffnen läßt, die dann so aufgerufen werden können. Standardmäßig wird immer das zuletzt benutzte Medienprogramm aufgerufen, wenn Play gedrückt wird, um Mediendateien abzuspielen. Dazu steht ja auch ein Eintrag in der Registry in der der dieser Taste zugeordnete "Standardplayer" steht (also der zuletzt genutze). Mein Frage war eigentlich die, wo ich die Einträge, also die Auswahl der Mediaplayer, die beim Drücken der "Media"-Taste geöffnet wird!

Denn da wollte ich WinAmp hinzufügen, weils standardmäßig nicht dabei ist.
Wenn in diesem einen bequßten Registry-Eintrag einfach winamp.exe eingebe, dann ruft er auch winamp mit der Play-Taste auf, aber wenn ich mal zur Abwechslung PowerDVD mit der Media-Taste aufrufe, alles schließe und dann einfach Play drücke, öffnet der Computer dann auch wieder PowerDVD, weils zuletzt benutzt wurde.

@boppy: WinAmp läßt sich ganz problemloß in jedem "Zustand" steuern, egal ob offen, minimiert, in der Task oder als Tray-Icon verkleinert - funzt alles!

Wie oben erklärt war/ist mein Prob bloß die Auswahl bei der Media-Taste!

Frage nun: Wie kann ich die Auswahlliste, die beim drücken der Media-Taste aufm Cordless Desktop iTouch geöffnet wird, bearbeiten, Einträge modifizieren & hinzufügen und löschen?
 
Original von RetroFX
@boppy: WinAmp läßt sich ganz problemloß in jedem "Zustand" steuern, egal ob offen, minimiert, in der Task oder als Tray-Icon verkleinert - funzt alles!
Bei meinem nicht... bei mir MUSS der WinAMP auf sein, sonst reagiert er nicht... aber mein CLess DTop is auch schon was älter... nehme das also wieder zurück :)
Original von RetroFX
Wie oben erklärt war/ist mein Prob bloß die Auswahl bei der Media-Taste!
Ich kann wieder nur von meiner (alten) Versi sprechen: Ich kann mithilfe der gelieferten Software ALLE tasten extra belegen. keine eingriffe in die regedit o. ä. nötig!
 
@boppy WO genau ist die Belegung deiner Tastatur in der Software einstellbar? Was für Progs startest du dazu und wo nimmst du welche Einstellungen vor?
Ich wäre äußerst dankbar für eine detaillierte Beschreibung in der Hoffnung, dann mit meiner Software etwas mehr anfangen zu können!!!
 
Mein zweiter beitrag mit meinem Laptop *stolz :D

Aaalso

Mein CLess DTop läut normal auch ohne treiber, aber dann nur eingeschränkt. es ist die alte; meint: es gibt nur die lautstärke knötpfe + play, pause, vor, rück, sleep, brief, lupe, running man, man vor haus... vielleicht hast du was neueres.. egal. der trick ist, dass die software nach der installation dich zu nix auffordert. ABER in der taskleiste sollten ein paar neue symbole sein Mindestens 2! bei mir sinds 5. EInmal die mausoptionen, tastaturoprionen, NUM-Lock, CAPS-Lock, Rollen. Auf die Tastatur geklickt wir ein kleines fensterchen erscheinen, in dem du alle einstellungen machen kannst. welches programm soll bei klic von welcher taste erscheinen. dort kann ICH die Tasten oben rechts auf der tastatur einstellen. ich kann ein menu einrichten und / oder sofort ein programm starten. das war es eigentlich..


*laptopAus-SchlafenAn*

Bis dann
 
Joa ... so weit so klar!

ABER: Hast du nicht, direkt neben Vol +/-, ne Taste namens MEDIA?!? Und wenn doch/ja, kannst du die auch einrichten? Das Menü bearbeiten?

Oder wie richtest du die Menüs eigentlich ein?

*mehrinfoshabenwill*
 
wie gesagt: menus werden über die soft in der tast geführt. diesen media button habe ich nicht, sorry! aber die anderen kann ich frei einrichten. jede taste hat nen register in diesr soft, die sich in die task setzt...
 
Joa... dia anderen Tasten sind kein Prob... nur die Media-Taste...


Irgendwie will Logitech mir da aber auch nich helfen: ich hatte mal ne Mail an die geschickt, aber nie ne Antwort bekommen!

*argh*
 
Für alle die den oben engesprochenen Regeintrag suchen : da isser

HKEY_CURRENT_USER\Software\Logitech\iTouch\CurrentVersion\Mediaplayer

und da einfach auf Ändern und den Pfad vom Winamp eingeben ....
 
Zurück
Oben