Hoi Leutz, hab mir ma win2k server beschafft und es klappt es supi der client geht ins net und ad läuft klasse, ich habe nur ein kleines problem. Erstmal zur Systemkonfig
Router:
1Ghz Celeron
512MB Ram
....
Besys: XP Prof SP1.
Server:
166 Mhz Pentium S
64MB Ram
....
Besys: 2k Server SP4.
Client:
Je nachdem winnt4.0,win2k prof,win98, win95
wie ich will dank vmware.
Nun zum Problem, als DNS muss ich ja zuerst den Router angeben(damit der client ins net kann) in meinen fall(192.168.0.1) und danach den Server(192.168.0.2). Bei der IP-Adressvergabe, vergibt mein Router obwohl kein DHCP einstellt ist den Client einfach eine IP-Adresse sodass das der Server nicht mehr macht, ich habe auch DHCP - Ordnungsgemäß installiert, auf dem Server. Das ist zwar nicht schlimm, aber schön wäre es doch wenn der Server auch diese Aufgabe übernehmen könnte.
Ich hoffe jmd von euch kann mir helfen.
Nice Greets Daniel
Router:
1Ghz Celeron
512MB Ram
....
Besys: XP Prof SP1.
Server:
166 Mhz Pentium S
64MB Ram
....
Besys: 2k Server SP4.
Client:
Je nachdem winnt4.0,win2k prof,win98, win95
wie ich will dank vmware.
Nun zum Problem, als DNS muss ich ja zuerst den Router angeben(damit der client ins net kann) in meinen fall(192.168.0.1) und danach den Server(192.168.0.2). Bei der IP-Adressvergabe, vergibt mein Router obwohl kein DHCP einstellt ist den Client einfach eine IP-Adresse sodass das der Server nicht mehr macht, ich habe auch DHCP - Ordnungsgemäß installiert, auf dem Server. Das ist zwar nicht schlimm, aber schön wäre es doch wenn der Server auch diese Aufgabe übernehmen könnte.
Ich hoffe jmd von euch kann mir helfen.
Nice Greets Daniel