Windows 7 Anzeigenaktualisierung, Ordnerbaum

Im Explorer von Windows 7 wird alle 60 Sekunden die Anzeige aktualisiert. Wenn man gerade einen neuen Ordner anlegt oder einen Dateienamen ändert, ist plötzlich alles beim Alten, oder der Order heißt "Neuer Ordner", wenn man nicht schnell genug ist.
Zudem springt der Ordnerbaum immer nach unten, wenn man einen Unterbaum öffnet.
All das nervt. Kann man das abstellen?
Uwe
 
Schau mal im Menü "Extras" unter "Ordneroptionen". Dort sollte man so etwas einstellen können, aber bei Microsoft...:rolleyes: (In das Menü kommt man mit drücken der Alt-Taste im Explorer)
 
Anzeigenaktualisierung

Vielen Dank,
das hatte ich auch gedacht. Eben nochmal geschaut, aber konnte nichts verändern.
Vielleicht liegt es auch an Parallels, da ich auf MAC arbeite. Aber auch da kann ich nichts finden.
Gruß
Uwe
 
Vielleicht liegt es auch an Parallels, da ich auf MAC arbeite.

gut möglich, dass es daran liegt, wie Parallels da die Platte simuliert.

Mir ist der von dir beschriebene Effekt jedenfalls noch nicht aufgefallen, kann aber auch daran liegen, dass ich nur sehr selten unter Windows arbeite...

alternativ könntest du natürlich auch versuchen, Windows über BootCamp zu installieren, statt über Parallels virtuell laufen zu lassen.
(oder wird Win7 da noch nicht unterstützt?)
 
Also unter Win7 kenne ich diesen Effekt auch nicht, und ich arbeite sehr viel damit.
Unter XP hatte ich das manchmal, kann da aber auch nichts direkt von Windows gewesen sein sondern irgendeine andere Software oder ein Treiber, da es nicht immer aufgetreten ist.
 
Zurück
Oben