lookshe
0
Hallo zusammen,
ich habe da ein kleines Problem mit einem Batch-Script.
Ich ziehe hier mal nur mein eigentliches Problem raus:
Aufgerufen wird folgendermaßen (und es ist nicht anders möglich, da dies von außen so kommt!)
Fall 1:
Fall 2:
Ich hätte gern folgende Ausgabe:
Fall 1:
Fall 2:
Fall 1 ist einfach ein echo %1, Fall 2 schon schwerer, aber auch dafür habe ich eine Lösung:
Das Problem jetzt, wie muss ich das Script umschreiben, um beide Fälle abzudecken? Bisher habe ich nichts finden können. Hoffe hier kann mir jemand weiterhelfen.
MfG lookshe
/edit:
Ich sollte noch dazu sagen, dass die Lösung für Fall 2 bei Fall 1 ein "File not found" sagt.
ich habe da ein kleines Problem mit einem Batch-Script.
Ich ziehe hier mal nur mein eigentliches Problem raus:
Aufgerufen wird folgendermaßen (und es ist nicht anders möglich, da dies von außen so kommt!)
Fall 1:
Code:
bla.bat abc
Code:
bla.bat "abc def ghi usw usf"
Ich hätte gern folgende Ausgabe:
Fall 1:
Code:
abc
Code:
abc
def
ghi
usw
usf
Fall 1 ist einfach ein echo %1, Fall 2 schon schwerer, aber auch dafür habe ich eine Lösung:
Code:
set path1=%1
for /f "tokens=*" %%i in (%path1%) do (
call :sub1 %%i
)
goto :eof
:sub1
:loop
echo %1
shift
if not %1'==' goto loop
:eof
exit
Das Problem jetzt, wie muss ich das Script umschreiben, um beide Fälle abzudecken? Bisher habe ich nichts finden können. Hoffe hier kann mir jemand weiterhelfen.
MfG lookshe
/edit:
Ich sollte noch dazu sagen, dass die Lösung für Fall 2 bei Fall 1 ein "File not found" sagt.