Windows bootet nach Installation von Suse nicht mehr

Ahoi, ich habe vor einiger Zeit meine Festplatte mit Hilfe von Partitionsmagic geteilt und auf der neu erstandenen Partition Suse 9.1 installiert. Habe auch den Suse Bootmanager drauf. Doch jedesmal wenn ich meine Windows XP Partition starten will kommt foldender Fehler:
root (hd0,0)
filesystem partition type unknown, partition type 0x7
chainloader +1

und ich muss den PC neustarten.

Hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.
 
Danke, habes mal probiert hilft mir aber nicht weiter. nachdem ich das Update durchgeführt habe startet der Installationsprozes und es wird nichts von der Festplatte selektieren oder Ähnlichem angezeigt. Das Problem bleibt also bestehen. Habe mal gegoogelt und habe gelesen, dass man einfach die Windows Partition einfach vergrüßern oder verkleinern soll. Werde es mal übermorgen wenn ich meine Knoppix CD da habe ausprobieren. Wollte auch qtparted drauf schmeißen aber da fehlen mir noch ein paar Sachen und ich habe kein Bock die zu suchen. Werde dann am Freitag mal über meinen (Miss)Erfolg berichten.
 
Das mit der Größenänderung lass mal.

Das hat höchstwahrscheinlich etwas mit dem Zugriffsmodus auf die Festplatte zutun.
Dazu solltest du den Modus im BIOS auf LBA stellen und dein Windows neuinstallieren.

MfG
 
Leg mal die Win-CD ein und boote mal von dort. Falls du dann ganz normal in dein Win kommst, mußt du mal gucken, wie du von der Win-CD in den Kommandozeilen-Modus von Win kommst. dort gibst du "fixmbr" ein. Dann bootet er Win, aber kein Linux mehr, deshalb schnell noch grub hinterhergeschoben. Falls dein Win mit der CD net startet (Menü-Punkt "Installiertes System starten" oder so ähnlich), dann Neu-Installation. Oder versuchen, das Ding mit der Reparatur-Funktion zu retten.
 
Original von coolman
Leg mal die Win-CD ein und boote mal von dort. Falls du dann ganz normal in dein Win kommst, mußt du mal gucken, wie du von der Win-CD in den Kommandozeilen-Modus von Win kommst. dort gibst du "fixmbr" ein. Dann bootet er Win, aber kein Linux mehr, deshalb schnell noch grub hinterhergeschoben. Falls dein Win mit der CD net startet (Menü-Punkt "Installiertes System starten" oder so ähnlich), dann Neu-Installation. Oder versuchen, das Ding mit der Reparatur-Funktion zu retten.
Das wird vermutlich nichts bringen, da es sich hier um ein Adressierungsproblem handelt. Windows kommt mit dem momentan aktivierten Modus nicht zurecht. Da unter Windows berühmterweise alles so dynamisch ist, muss man wie ich oben bereits geschrieben habe, nach der Umstellung im BIOS, neuinstallieren.

MfG
 
da hat suse den mbr von win zerschossen. oder so. von der xp-cd starten, dann auf die reparaturkonsole gehen, und den mbr neu schreiben.
mein bootsektor von suse liegt übrigens auf einer diskette. feine sache, da sich win und linux nicht zu drängeln brauchen.
mit dem genanntem prob habe ich mich auch ein paar mal rumgemacht. aber jetzt läuft alles top.
 
Original von torsten
da hat suse den mbr von win zerschossen. oder so. von der xp-cd starten, dann auf die reparaturkonsole gehen, und den mbr neu schreiben.
Da kannst du den MBR hundert Mal neuschreiben, ändern wird sich nichts.
Es ist ein Problem im Zusammenhang mit dem 2.6er Kernel und parted, und lässt sich durch meine beschriebene Methode beheben.

MfG
 
Ahoi, also das mit der Windowspartition verändern hat nichts gebracht. Habe den Tipp von Core zu spät gelesen. Der Link zu Suse hat auch nicht funktioniert. Habe die Platte jetzt auf LBA umgestellt und nach einigen Überprüfungen von Windows melde ich mich jetzt von meinem Windows System wieder :D . War gar nicht nötig das Neuinstallieren. Danke für eure Hilfe.
 
Zurück
Oben