Eigentlich hatte ich das schon gepostet, aber durch einen Zufall flog mir danach ein Google-Suchergebnis zu, sodass ich mich kurzerhand entschied den Beitrag wieder zu löschen :/ ....das nächste Mal überlege ich länger... :/
Problem:
Nach einer (meiner Erfahrung nach) beliebigen Zeit nach dem Start stellt Windows XP SP2 seinen Style, Taskleistengröße, Mauszeigerschemen, Soundschemen, etc alles wieder auf den Standard zurück und friert dabei ein (Nur ein paar Sekunden) - Verständlicherweise seeehr nervig.
Des weiteren werden davor alle "Webinhalte" (irgendwie alles, was durch HTML- oder XML-Parser läuft) nur mit Standard-Formatierung dargestellt - was das Layout total zerstückelt.
Außerdem werden die Skins von Thunderbird und Firefox (auch XML, oder?) nicht geladen (stattdessen Standard-Skin)
Irgendwann hab ich dann mal zufällig den ProcessExplorer offen gehabt, der glücklicherweise die Prozesse etwas länger anzeigt, als sie tatsächlich laufen... und mir ist einer aufgefallen, der anscheinend nur während der "Umstellung" aktiv war:
C:\i386\sethc.exe - Windows-Kontrastschemaaktivierung
Nun hat ja Google mich dazu verleitet den alten Post zu löschen, aber geholfen hat es trotzdem: In einem Forum hatte jemand ein ähnliches Problem - Ein Registry-Key und der Explorer speicherte den Style wieder.
Auch wenn dieser Key bei mir ebenfalls nicht existierte - Geholfen hats leider nichts...
Lösungsvorschläge?
Problem:
Nach einer (meiner Erfahrung nach) beliebigen Zeit nach dem Start stellt Windows XP SP2 seinen Style, Taskleistengröße, Mauszeigerschemen, Soundschemen, etc alles wieder auf den Standard zurück und friert dabei ein (Nur ein paar Sekunden) - Verständlicherweise seeehr nervig.
Des weiteren werden davor alle "Webinhalte" (irgendwie alles, was durch HTML- oder XML-Parser läuft) nur mit Standard-Formatierung dargestellt - was das Layout total zerstückelt.
Außerdem werden die Skins von Thunderbird und Firefox (auch XML, oder?) nicht geladen (stattdessen Standard-Skin)
Irgendwann hab ich dann mal zufällig den ProcessExplorer offen gehabt, der glücklicherweise die Prozesse etwas länger anzeigt, als sie tatsächlich laufen... und mir ist einer aufgefallen, der anscheinend nur während der "Umstellung" aktiv war:
C:\i386\sethc.exe - Windows-Kontrastschemaaktivierung
Nun hat ja Google mich dazu verleitet den alten Post zu löschen, aber geholfen hat es trotzdem: In einem Forum hatte jemand ein ähnliches Problem - Ein Registry-Key und der Explorer speicherte den Style wieder.
Auch wenn dieser Key bei mir ebenfalls nicht existierte - Geholfen hats leider nichts...

Lösungsvorschläge?