Windows Vista Runnterschmeisen dann Garantie weg?

Hey Hey,

Ich hab momentan Vista auf meinen Rechner installier, war ja Orginal mit meine PC dabei.
So,nun da leider nicht alle Games,Programme ect auf Vista laufen wollte ich mir Windows Xp Prof drauf machen "Auch Orginal".
Jetzt hab ich mit nem freund darüber geredet und der meint, wenn ich Vista runnterschmeise und Windows XP Prof Installiere geht meine Garantie verloren.!
Da war ich mir jetzt bischen unsicher weil der PC ja noch nicht so alt ist.
Dort wo ich den PC gekauft hab erreich ich leider keinen mehr, und ich gerne meien PC heut abend noch formatier hätte,stelle ich meine frage hier rein

Hoffe ihr könnt mir weiter helfen

mfg : t0b1
 
also ich mag sehr stark bezweifeln, dass deine garantie dadurch verloren geht. dies dürfte spätestens vor gericht keinen bestand haben, da dies eine unerwartete klausel wäre. und je nach version von vista hättest du sogar legal ne downgrademöglichkeit, also ohne ne extra xp-lizenz zu holen, soweit ich weiß
 
Denke ich auch. Weiss auch nur soweit, dass die Garantie erlischt, wenn man zum Beispiel den Rechner öffnet, obwohl er "verplompt" ist. Dann erlischt die Garantie, weil man an der Hardware zugange ist. Aber an der Software kann man soweit ich weiss rumspielen wie man möchte.
 
@SilentBoB:
Aber an der Software kann man soweit ich weiss rumspielen wie man möchte.
Möchte das so generell nicht stehen lassen. In 90% der Fälle hast du Recht, aber AFAIK erlischt die Garantie auch, wenn man z.B. Software zum Übertakten o.ä. verwendet.

MfG
 
@Silentbob

Das stimmt auch nicht, du kannst deinen Rechner aufmachen und da soviel rumschrauben wie du willst,.
Du hast das Geraet ja gekauft und mit deinem Eigentum kannst du machen was du willst.
Allerdings darfst du nichts kaputtmachen, egal ob wissentlich oder unwissentlich, denn fuer selbst verschuldete Schaeden musst du selbst auch aufkommen.
Also ...froehliches Schrauben.

@Foxxx
mal ganz abgesehen davon das Uebertakten sowiso schwachsinn ist(wenn ich einen schnelleren PC haben will dann kaufe ich mir einen)
Das beweisen duerfte schwer werden, speziell wenn du die Software loescht und ich , wie ein haufen anderer User geben ihre Platte mit Sicherheit nicht mit ab.
Aber rein rechtlich gesehen stimmt das natuerlich.
 
mal ganz abgesehen davon das Uebertakten sowiso schwachsinn ist(wenn ich einen schnelleren PC haben will dann kaufe ich mir einen)
Das beweisen duerfte schwer werden, speziell wenn du die Software loescht und ich , wie ein haufen anderer User geben ihre Platte mit Sicherheit nicht mit ab.
Aber rein rechtlich gesehen stimmt das natuerlich.

Schon mal versucht einen Prozessor der sichtbar den Hitzetod gestorben ist zu reklamieren?
Da heisst es übertaktet oder mangelnde Kühlung und es ist ihnen egal, ob durch
Staub, falschen Einbau oder zuviel oder zuwenig Paste. Du müsstest jetzt beweisen,
dass es nicht so war. Alles andere läuft als Kulanz gegenüber dem Kunden.

Übrigens braucht man keine Software zum übertakten, geht in der Regel auch im BIOS, warum sollten sie nachschauen was für Software du laufen hast.

Gruss
 
Die Garantie wird nicht erlöschen. Aber zu Sicherheitszwecken müßtest Du VISTA wieder recovern. Warum soll VISTA runter? Ist doch 'n geiles System. Nur umgehen muss man damit.
 
Ich weiß, so richtig passt es hier nicht rein, aber...

Das isses ja, was mich ärgert. Denn das System ist TOP und zu 100% besser und durchdachter als XP. Klar bedarf es viellerlei Ressourcen (zumindest ab Premium), aber unsere Zukunft geht dahin, indem die Ressource wie ausgelöscht werden. Was sind des heutzutage schon 500GB Festplattenspeicher??? Oder 2x1.6GhZ???


WIRD ZEIT, DASS SICH DIE HERSTELLER SICH MAL ANPASSEN!!!
 
Dann erklär mir bitte mal, warum es ein Linux schafft, mit weit weniger Ressourcen auszukommen und dabei viel mehr an Effekten und Spielereien zu bieten? Das widerspricht sich nämlich mit deiner Argumentation.

Denn das System ist TOP und zu 100% besser und durchdachter als XP
Darüber wollen wir jetzt mal gar nicht reden, weil zu viel OT.

Ach und mal so nebenbei: Nicht jeder hat einen Geldscheisser, manche Leute müssen noch mit ziemlich alten Kisten arbeiten!
 
Außerdem steckt Vista noch in den Kinderschuhen und wird aus meiner Sicht frühestens mit SP1 halbwegs stabil laufen.

@t0b1: Mein kleiner Bruder hatte sich auch vor kurzem einen Vista-PC (von Fujitsu-Siemens btw.) geholt und festgestellt, dass viel Software nicht zum Laufen zu bringen war.
Daraufhin wollte ich ihm XP installieren - und es ward ein Disaster.
Die Treiber für die Einzelkomponenten des Mainboards waren zum Teil ausschließlich für Vista verfügbar (Darunter der Onboard-Grafikchip und Soundchip (nicht mal AC97 hat funktioniert X()) sowie einige komische Teile (kann mich an die Bezeichnung leider nicht erinnern), die speziell und ausschließlich für Vista am Mainboard draufsitzen und unter früheren Win-Versionen nicht zum laufen zu bringen sind, was wiederum eine enorme verlangsamung des ganzen Systems mit sich gebracht hat.

Mittlerweile hat er wieder Vista und beißt sich in den A**** das er vor dem PC Kauf nicht mit mir gesprochen hat :rolleyes: ...

Jedenfalls noch eine Sache zur Garantie:
Softwaremäßig kann ich mir nicht vorstellen, dass die Garantie verfällt. Was die Hardware betrifft gibt es verscheidene Garantien (hab mich da mal Schlau gemacht). Da gibt's so ne Art "Bastler-Garantie", die das selbsständige Einbauen von Komponenten wie etwa einer neuen Grafikkarte oder einer neuen CPU erlaubt. Hast du keine solche "Bastler-Garantie" verfällt sie sobald du den PC öffnest. Erkundige dich einfach mal welche du hast.

LG
dutchman
 
Original von dutchman2006

@t0b1: Mein kleiner Bruder hatte sich auch vor kurzem einen Vista-PC (von Fujitsu-Siemens btw.) geholt und festgestellt, dass viel Software nicht zum Laufen zu bringen war.
Daraufhin wollte ich ihm XP installieren - und es ward ein Disaster.
Die Treiber für die Einzelkomponenten des Mainboards waren zum Teil ausschließlich für Vista verfügbar (Darunter der Onboard-Grafikchip und Soundchip (nicht mal AC97 hat funktioniert X()) sowie einige komische Teile (kann mich an die Bezeichnung leider nicht erinnern), die speziell und ausschließlich für Vista am Mainboard draufsitzen und unter früheren Win-Versionen nicht zum laufen zu bringen sind, was wiederum eine enorme verlangsamung des ganzen Systems mit sich gebracht hat.

Mittlerweile hat er wieder Vista und beißt sich in den A**** das er vor dem PC Kauf nicht mit mir gesprochen hat :rolleyes: ...


HEy, ja mittlweile musste ich selbst feststellen dass so gut wie keine treiber klappten (entweder war's nen bluescreen oda er wollte es einfach nicht installieren ) mittlerweile hab ich auch wida Windows Vista draufgeschmissen, auch allein wegen directX 10.

Ich könnte mir auch in den A*** beißen wenn ich dass früher gewusst hätte
 
Zurück
Oben