Windows XP aus einem Notebook formatieren

Hallo Zusammen,

Ich würde gerne mein Notebook formatieren. Dabei moechte ich auch komplett formatieren. Das heisst, es sollte Windows XP Prof. installiert werden aber ohne RECOVERY CD.
Welche sind die Schritte, die ich unternehmen sollte, damit die Platte komplett frei ist?
Für die Antworten. Vielen Dank.
 
Na was sollst du denn schon großartig machen?
Bootreihenfolge im Bios änden dass er von CD bootet (alternativ von Diskette), dann die WinXP-Prof-CD reinlegen und den Rechner hochfahren lassen.
Wenn der Rechner dann von der CD bootet kommst du in schön übersichtliche Menüs, in denen du auswählen kannst was du weiter machen möchtest.

//Edit: Dass du eine "richtige" XP-CD brauchst, wenn du auf den ganzen Recovery-Kram verzichten möchtest, ist dir hoffentlich klar, oder?
 
Du möchtest dein Notebook komplett formatieren und deine Platte komplett frei haben und trotzdem Windows XP prof drauf installiert haben? Das widerspricht sich. Ich kann dir leider nicht weiterhelfen, versuch mal mit ganz einfachen worten zu sagen, was der Endzustand des Notebooks sein soll. Ich kann nur raten:
Eine neue Win XP Pro Partition und sonst leer?
Falls es das ist:
Recovery CD einlegen.
Enter drücken, wenn gefragt wird.
Partitionieren, Formatieren. (Also auf die Partition gehen und "L" drücken und dann "B"estätigen, steht aber alles da. Achtung, dann is nix mehr auf der platte, mach ein backup davor.)
Dann wählst du zwischen NTFS/FAT schnell oder langsam, den Rest übernimmt Windows und kopiert die Systemdateien in die frisch formatierte (noch leere) partition, danach bootet windows und den Rest kennst du.

//Edit: voodoo, zwischen der Recovery-CD und kauf-CD von WinXP (Pro) besteht faktisch kein unterschied :D
 
.. also im detail: Ich habe ein Notebook Toshiba. Als ich den gekauft habe, war Windows XP Home darauf und Toshiba hatte 2 Partitionen angelegt. C: und D:
Jetzt moechte ich Windows XP Prof installieren und die freie Wahl entweder nur eine (c:) oder 2 (c: und d:) Partitionen zu haben.Ich habe noch nicht eben entscheiden, ob es eine Partition sein wird (nur c:). Ich moechte nämlich mit Linux experimentieren, wenn es reibungslos auf eine unabhängige Partition (d:) läuft.
Danke nochmals für dei Antworten
 
Original von hbier
//Edit: voodoo, zwischen der Recovery-CD und kauf-CD von WinXP (Pro) besteht faktisch kein unterschied :D
Ernsthaft? Ich dachte immer, da besteht ein Unterschied. Naja, ich bin wohl schon zu lange mit Debian unterwegs :)

//heute muss wohl der Tag der Edits sein (gemerkt um 10.08 Uhr):
Doch, laut Google da besteht ein Unterschied. Die Recovery-CD ist nur dafür da den PC in den Ursprungszustand zu versetzen, also keine vollwertige Install-CD. Außerdem soll sie durch irgendwelche Sperren nur auf dem System funktionieren, mit dem sie ausgeliefert wurde ;)
 
Original von sarcon
.. also im detail: Ich habe ein Notebook Toshiba. Als ich den gekauft habe, war Windows XP Home darauf und Toshiba hatte 2 Partitionen angelegt. C: und D:
Jetzt moechte ich Windows XP Prof installieren und die freie Wahl entweder nur eine (c:) oder 2 (c: und d:) Partitionen zu haben.Ich habe noch nicht eben entscheiden, ob es eine Partition sein wird (nur c:). Ich moechte nämlich mit Linux experimentieren, wenn es reibungslos auf eine unabhängige Partition (d:) läuft.
Danke nochmals für dei Antworten
Wenn du XP Home drauf hattest, dann kannst du die Recovery ja natürlich vergessen, da sie auch ne Home Version ist.
Du brauchst jetzt erstmal eine XP Pro CD (gültige, legale, oder ne kopie von nem freund zum testen, wegen den Service Pack upgrades). Dann legst du sie ein bootest mit der, das was dann kommt hab ich schon erzählt und.. ja es geht auch mit nur einer Partition. Du kannst glaub ich beliebig oder begrenzt viele Partitionen machen 5 oder 6 glaub ich insgesamt auf einer Platte (mehr hab ich noch nie ausprobiert).
Wenn du 60GB hast kannst du ja 30GB der Windows Partition zuteilen und dort win draufinstallieren (c:) Den rest lässt einfach erstmal frei.
Wenn Win läuft haust du dir nen Linux drauf und partitionierst mit dem partitionsmanager von derjenigen distri. Nicht empfehlenswert ist dabei die Suse-Distri, da sie die partitionierung automatisch macht ohne dass du irgendwas dabei wählen kannst. häufig zerstört Suse damit fstab's oder mbr-sachen.

//Edit: Tag der Edits :D So ein blödsinn, ich hab ne recovery und ne normale. Und ich hab mit meiner Recovery bei Verwandten XP installiert und aktiviert und bei mir (Hardware hab ich teil für teil komplett ausgetauscht innerhalb der letzten 4 oder 5 Jahre seitdem ich den PC mit der Recovery hatte). Das mit dem Grundzustand ist auch blödsinn (jedenfalls bei den fujitsu siemens recovs, also bei mir), wenn ich von recovery und normaler nen image mache sind die gleich groß, und es gibt keine unterschiede nach einer neuinstallation mit recov oder mit orig. :P
Als ich den PC gekauft hab war viele andere Software drauf wie die MS Works und einzelne Programme und diese Enzyklopädie von denen, und noch verschiedene Video und Audioprogramme. Die waren weg nach dem ersten neu aufsetzen mit der recovery, also von grundzustand ist da nix.
 
Zurück
Oben