Zu dem vorraussichtlich 2004 erscheinenden Windows XP-Nachfolger sind Screenshots aufgetaucht. Der Nachfolger, der mit dem Codenamen 'Longhorn' versehen ist, kommt mit einer grundlegend veränderten Oberfläche daher.
Der Windows-Experte Mark Smith findet den Nachfolger 'hochspannend'. Man will sich mit der Geschäftsplattform 'Windows Server 2003' vorher den Markt erkämpfen.
Einige Internetnutzer fühlten sich beim Anschauen der Screenshots an Mac OS X erinnert.
Das Design ist aufwändiger als die Vorgänger-Versionen. Außerdem besitzt 'Longhorn' drehbare Fenster, die mit einem Saugeffekt namens 'Warp' aufrufbar sind. Eine Textglättung wird eine Änderung sein, diese braucht große Hardware-Anforderungen.
Bilder
Der Windows-Experte Mark Smith findet den Nachfolger 'hochspannend'. Man will sich mit der Geschäftsplattform 'Windows Server 2003' vorher den Markt erkämpfen.
Einige Internetnutzer fühlten sich beim Anschauen der Screenshots an Mac OS X erinnert.
Das Design ist aufwändiger als die Vorgänger-Versionen. Außerdem besitzt 'Longhorn' drehbare Fenster, die mit einem Saugeffekt namens 'Warp' aufrufbar sind. Eine Textglättung wird eine Änderung sein, diese braucht große Hardware-Anforderungen.
Bilder