Windows XP Reloaded

Mackz

Member of Honour
Obwohl Microsoft es immer wieder abgestritten hat, dass es eine Übergangsversion zwischen Windows XP und Longhorn geben wird, scheint es nun doch dazu zu kommen. Dies berichtet heute der Microsoft-Insider Paul Thurrott auf seiner Internetseite (http://www.winnetmag.com/windowspaulthurrott/Article/ArticleID/41858/windowspaulthurrott_41858.html).

Neben allen neuen Features aus dem Service Pack 2 soll Windows XP Reloaded den Windows Media Player 10 enthalten. Erstmals soll ein Webinstaller integriert sein, der optionale Features aus dem Internet nachläd. Weitere Details sind leider noch nicht bekannt.
 
es gab mal ein gerücht, dass ein virenscanner implantiert werden soll.....

mehr weiß ich aber auch nicht....
 
Ich hab mal letztens gelesen dass der Virenscanner von www.etrust.com kommen soll. Dieser hat in den Tests gar nicht so schlecht abgeschnitten und kann durchaus mit den anderen mithalten.
 
Manchmal ist es sinnvoller die "Original-Berichte" zu lesen als die deutsche Über-
setzung auf heise.de. Im Original-Bericht zur Rede von Bill Gates auf der RSA Confe-
renz in San Francisco findet sich Folgendes zum Thema:

Bericht über Rede von Bill Gates auf RSA (San Francisco)

In his keynote Gates discussed building firewall and behaviour blocking technologies deeper into Windows, but disclosed nothing of Microsoft's plans for GeCAD Software, the anti-virus software vendor it bought last June.

Also, noch nichts entschieden.

[NACHTRAG]

Nachdem Mackz schon das seit gestern/vorgestern wusste, weiss es heise.de auch
schon heute, hier. :D :D

[/NACHTRAG]

[1] Quelle, TheRegister.co.uk (english)
[2] zeitverzögerte News gibts bei heise.de (deutsch)

MfG Rushjo
 
Hierzu vllt noch ein Beitrag aus sternshortnews:

Microsoft baut Virenscanner in Windows XP ein
Mit Erscheinen der endgültigen Version des Windows XP Service Pack 2 soll ein Virenscanner direkt ins Betriebssystem integriert werden.

Bereits in der aktuellen Beta Version (SSN berichtete) sind die Grundlagen für den Virenscanner im sogenannten 'Security Center' geschaffen. Doch derzeit gibt es noch Probleme in Kombination mit anderer Anti-Virensoftware.

Microsoft möchte keine direkte Konkurrenz zu anderer Virensoftware sein - sondern vielmehr eine grundlegende Sicherheit für unerfahrene Anwender schaffen.
 
Wie Microsoft heute bekannt gab, wird Windows XP Reloaded kein eigenständiges Windows-System sein. Es ist lediglich der Name einer neuen Marketing-Kampagne die auch das Service Pack 2 für Windows XP betrifft. Weiterhin wurde bekannt, dass Microsoft das SP2 bis zum Juni veröffentlichen will.
 
Zurück
Oben