Hallo
Ich habe das Problem, dass ich mein Windows 2000 nicht mehr richtig zum Laufen kriege.
Dazu muss ich sagen, ich habe ein Dual (oder nennt sich das in dem Fall Tripel?) Bootsystem, mit 98+2000 auf 1.HD und Suse 9.1 auf 2.HD (Kernel 2.6), Bootloader ist Grub.
Konfiguration
Asus A7v8x-x (bios glaube v12, dürfte aber egal sein)
Radeon 9800
512mb ram
LG Brenner
LG DVD-ROM
maxtor 6y160p0 (160gb) Master
-win98 primär boot (fat 32, 20gb)
-extd:
--win98 swap (fat16, 1gb)
--win2000 (ntfs, 10gb)
--win2000 swap (ntfs, 1gb)
--win-daten (ntfs, 128gb) (konvertiert von fat32 vormals)
samsung sp1614n (160gb) Slave
-linux swap (1gb)
-linux (rest)
sind auch korrekt gejumpert, die Dinger
BIOS: Festplatten LBA-Modus
sonstige Daten:
SmartWerte ok, Festplatte ok, keine Viren oä.
Zuerst lief alles recht problemlos, dann wurde 2000 immer langsamer, dann lief nix mehr, alle Partitionen bis auf die Bootpartition sind verschwunden (hatte das Problem schonmal, aber das ist länger her).
Zuvor waren öfter Datenverluste aufgetreten bzw Daten wurden geshreddet.
Ich hatte von Linux auf die Win-Daten-Partition geschrieben (zu der Zeit noch FAT32), dabei sind wohl öfter Fehler aufgetreten, evtl lags auch daran, dass das Dateisystem allgemein Probleme macht bei größeren Partitionen, daher auf NTFS konvertiert und die Primärbootpartition genommen fürs Dateikopieren. (ja, ich bin zu blöd für Captive :rollauge: )
Habe dann mit testdisk die Partitionstabelle rekonstruiert, auch das Kernelupdate für die Inkompatibilität von parted mit Dualboot von NT+Linux installiert zur Sicherheit, außerdem im BIOS die Festplatten auf LBA-Modus umgestellt deshalb.
Danach versucht neu zu installieren, hat geklappt, aber als es an weitere Programme, Treiber oder Updaten vom SP4 ging, lief nach einem Weilchen nix mehr, dann hat sich das System immer nach ein paar Reboots spätestens erledigt.
Wenn ich dann ein Treiberupdate eingespielt hatte (oder sonstwas), bekam ich dann entweder einen Bluescreen oder gar nix und beim nächsten Start wurden erstmal die Festplatten nicht erkannt und ich bekam den Fehler "DISK BOOT ERROR, PLEASE INSERT SYSTEM DISK AND PRESS ENTER"
Beim nächsten Reboot wurden sie dann allerdings wieder erkannt.
Trotzdem lief mit 2000 nix mehr, immer das gleiche Malheur, dass sich das nach neuem Installieren nach einer Weile komplett aufhängt (auch abgesichter Modus ging nicht mehr)
Linux läuft einwandfrei und Windows98 ist auch ok, Grub funktioniert auch.
Frage nun: Woran könnte das liegen? Wie behebe ich dieses Problem und wie kriege ich 2000 wieder zum Laufen bzw überhaupt anständig installiert?
Ich habe das Problem, dass ich mein Windows 2000 nicht mehr richtig zum Laufen kriege.
Dazu muss ich sagen, ich habe ein Dual (oder nennt sich das in dem Fall Tripel?) Bootsystem, mit 98+2000 auf 1.HD und Suse 9.1 auf 2.HD (Kernel 2.6), Bootloader ist Grub.
Konfiguration
Asus A7v8x-x (bios glaube v12, dürfte aber egal sein)
Radeon 9800
512mb ram
LG Brenner
LG DVD-ROM
maxtor 6y160p0 (160gb) Master
-win98 primär boot (fat 32, 20gb)
-extd:
--win98 swap (fat16, 1gb)
--win2000 (ntfs, 10gb)
--win2000 swap (ntfs, 1gb)
--win-daten (ntfs, 128gb) (konvertiert von fat32 vormals)
samsung sp1614n (160gb) Slave
-linux swap (1gb)
-linux (rest)
sind auch korrekt gejumpert, die Dinger
BIOS: Festplatten LBA-Modus
sonstige Daten:
SmartWerte ok, Festplatte ok, keine Viren oä.
Zuerst lief alles recht problemlos, dann wurde 2000 immer langsamer, dann lief nix mehr, alle Partitionen bis auf die Bootpartition sind verschwunden (hatte das Problem schonmal, aber das ist länger her).
Zuvor waren öfter Datenverluste aufgetreten bzw Daten wurden geshreddet.
Ich hatte von Linux auf die Win-Daten-Partition geschrieben (zu der Zeit noch FAT32), dabei sind wohl öfter Fehler aufgetreten, evtl lags auch daran, dass das Dateisystem allgemein Probleme macht bei größeren Partitionen, daher auf NTFS konvertiert und die Primärbootpartition genommen fürs Dateikopieren. (ja, ich bin zu blöd für Captive :rollauge: )
Habe dann mit testdisk die Partitionstabelle rekonstruiert, auch das Kernelupdate für die Inkompatibilität von parted mit Dualboot von NT+Linux installiert zur Sicherheit, außerdem im BIOS die Festplatten auf LBA-Modus umgestellt deshalb.
Danach versucht neu zu installieren, hat geklappt, aber als es an weitere Programme, Treiber oder Updaten vom SP4 ging, lief nach einem Weilchen nix mehr, dann hat sich das System immer nach ein paar Reboots spätestens erledigt.
Wenn ich dann ein Treiberupdate eingespielt hatte (oder sonstwas), bekam ich dann entweder einen Bluescreen oder gar nix und beim nächsten Start wurden erstmal die Festplatten nicht erkannt und ich bekam den Fehler "DISK BOOT ERROR, PLEASE INSERT SYSTEM DISK AND PRESS ENTER"
Beim nächsten Reboot wurden sie dann allerdings wieder erkannt.
Trotzdem lief mit 2000 nix mehr, immer das gleiche Malheur, dass sich das nach neuem Installieren nach einer Weile komplett aufhängt (auch abgesichter Modus ging nicht mehr)
Linux läuft einwandfrei und Windows98 ist auch ok, Grub funktioniert auch.
Frage nun: Woran könnte das liegen? Wie behebe ich dieses Problem und wie kriege ich 2000 wieder zum Laufen bzw überhaupt anständig installiert?