WinXP feat. UBUNTU 5.1

Hallo liebe Leute,

Ich - ein Mensch der Windows hasst weil es instabil, und Linux weil es die Programme, die ich brauche auch mit WINE nicht unterstützt ist - habe heute meinen PC neu aufgesetzt.

So weit so gut: jetzt zu meinem Problem:

Ziel des Unterfangens: Windows UND Linux auf eine Platte packen.

Ich Trottel habe zuerst WinXPpro Setup ausgeführt, aus meiner 160GB Platte abgesehen von dem zwingend notwendigen unpartitionierten Bereich eine einzige fette NTFS-Partition gemacht und mich dann gewundert, warum der Ubuntu-Installer dann nachher die gesamte Partition hätte löschen und nochmal formatieren (mit Reiser bzw. ext3) müssen.

OK, das eigentliche Problem rückt näher:

Ich - ein fauler Mensch - habe echt null Bock drauf, alles nochmal neu aufzusetzen und hätte von euch CrackZ gerne gewusst, ob ich unter Windows den unbenutzten Bereich auf der NTFS-Partition nochmal ohne jeglichen Datenverlust splitten und zwei partitionen draus machen kann, auf das Ubuntu sich problemlos auf die nicht-Windows partition nachinstallieren lässt...

Über eine hilfreiche Antwort würde ich mich sehr freuen!

LG
dutchman2006
 
Ohne Risiko gehts zwar net aber Partion Magic wäre so gerade das einzige Programm
was mir einfällt was das kann.
Denke mal das es unter Linux auch solche Programme gibt aber da muß dir dann wirklich
einer der "CrackZ" helfen.
 
ich hab mit ntfs-resize (einem linux-tool) keine sonderlich guten erfahrungen gemacht und würde von daher auch zu partition-magic greifen...
 
also hab schon mehrmals mit partition magic gearbeitet und bislang (zum glück) ch keine probleme gehabt

kann natürlich immer was passieren, aber ich kann dir auch nur PM empfehlen
 
Ich würde dir auf jeden Fall von Tools wie PM abraten, die machen i.d.R. mehr kaputt als sie dir nutzen und sind mehr als nur unzuverlässig, vor allem wenn es darum geht, die Systemparition, auf der Win läuft, zu verändern.

Einfache Alternativen fallen mir jetzt auch keine ein, ich habe schon ewig nichts mehr mit NTFS zu tun gehabt (wenn ich mal Win nutze, dann noch unter Fat32). Du könntest aber als Alternative ein Backup deines Systems machen, dann alles plätten, per Win-Installer die Partition nochmal mit der gewüschten Größe anlegen, Win installieren, Backup einspielen und dann in aller Ruhe Linux installieren.

Hört sich jetzt vielleicht nach mehr Aufwand an, als per PM mittels drei Klicks die Partition zu resizen, aber dafür wirst du nicht so einfach einen Reinfall erleben.

Gruß

Voodoo, der die letzten beiden Tage damit verbracht hat, Gb-weise Backups einzuspielen :)
 
Voodoo ich muss dich leider enttäuschen......

Habe - leichtsinnig wie ich bin - auf PM gesetzt und gewonnen!

Funzt alles einwandfrei.....GRUB auf der hd0 und alles is cool....

Danke!!!

Ubuntu roxxx !

LG
dutchman2006
 
Das hat mit "enttäuschen" nichts zu tun, ich habe nur mit Tools wie PM schon einige dicke Dinger erlebt.

Aber so lange du zufrieden bist ist es in Ordnung, jeder muss da wohl seine eigenen Erfahrungen machen :)
 
Original von Voodoo
Das hat mit "enttäuschen" nichts zu tun, ich habe nur mit Tools wie PM schon einige dicke Dinger erlebt.

Aber so lange du zufrieden bist ist es in Ordnung, jeder muss da wohl seine eigenen Erfahrungen machen :)

Kann ich seit gestern Abend nur bestätigen, ich war gerade debei mit Partition Magicmeinen freien Speicher zwischen meiner inux und Windows Partition zu verteilen und auf einmal: Error! Das ganze f*ck Programm hängt sich auf und meine LinuxDistribution so wie der Bootloader waren im Arsch! Klasse! Danach durfte ich dann schön nochmal Ubuntu neuinstallieren und sitzte jetzt noch drann wieder ales vernünftig ans laufen zu kriegen. Ich lass ab jetzt die Finger von dem Teil.
 
Wie gesagt, du bist nicht der erste, dem es so geht. Aber wenn mal einmal so eine Erfahrung gemacht hat, weiß man doch das gute alte Fdisk sehr zu schätzen :)

Edit: Was aber generell gilt ist, dass du immer einen Backup deiner wichtigen Daten zur Hand hast, wenn du etwas an der Partitionierung der Platte änderst. Ein Fehler ist schnell mal gemacht und wenn dann die Daten weg sind, ist das Geschrei immer groß.
 
Wobei das System auch relativ vermurkst war, da am anfang einigen Mist in dem Syystem hatt, von daher ist es gar nicht so schlecht, dass ich das jetzt neuaufsetzen kann, und meine wichtigen Daten hab ich alle auf ner Extra Partition die von Windows und Linbux verwendet wird, das ist eigentlich ne echt gute lösung.
 
Das klappt aber auch nur, solange nicht die gesamten Paritionen beschädigt werden ;-) *auf die sonst übliche Predigt zum Thema Datensicherung verzicht*
 
Zurück
Oben