Hallo liebe Leute,
Ich - ein Mensch der Windows hasst weil es instabil, und Linux weil es die Programme, die ich brauche auch mit WINE nicht unterstützt ist - habe heute meinen PC neu aufgesetzt.
So weit so gut: jetzt zu meinem Problem:
Ziel des Unterfangens: Windows UND Linux auf eine Platte packen.
Ich Trottel habe zuerst WinXPpro Setup ausgeführt, aus meiner 160GB Platte abgesehen von dem zwingend notwendigen unpartitionierten Bereich eine einzige fette NTFS-Partition gemacht und mich dann gewundert, warum der Ubuntu-Installer dann nachher die gesamte Partition hätte löschen und nochmal formatieren (mit Reiser bzw. ext3) müssen.
OK, das eigentliche Problem rückt näher:
Ich - ein fauler Mensch - habe echt null Bock drauf, alles nochmal neu aufzusetzen und hätte von euch CrackZ gerne gewusst, ob ich unter Windows den unbenutzten Bereich auf der NTFS-Partition nochmal ohne jeglichen Datenverlust splitten und zwei partitionen draus machen kann, auf das Ubuntu sich problemlos auf die nicht-Windows partition nachinstallieren lässt...
Über eine hilfreiche Antwort würde ich mich sehr freuen!
LG
dutchman2006
Ich - ein Mensch der Windows hasst weil es instabil, und Linux weil es die Programme, die ich brauche auch mit WINE nicht unterstützt ist - habe heute meinen PC neu aufgesetzt.
So weit so gut: jetzt zu meinem Problem:
Ziel des Unterfangens: Windows UND Linux auf eine Platte packen.
Ich Trottel habe zuerst WinXPpro Setup ausgeführt, aus meiner 160GB Platte abgesehen von dem zwingend notwendigen unpartitionierten Bereich eine einzige fette NTFS-Partition gemacht und mich dann gewundert, warum der Ubuntu-Installer dann nachher die gesamte Partition hätte löschen und nochmal formatieren (mit Reiser bzw. ext3) müssen.
OK, das eigentliche Problem rückt näher:
Ich - ein fauler Mensch - habe echt null Bock drauf, alles nochmal neu aufzusetzen und hätte von euch CrackZ gerne gewusst, ob ich unter Windows den unbenutzten Bereich auf der NTFS-Partition nochmal ohne jeglichen Datenverlust splitten und zwei partitionen draus machen kann, auf das Ubuntu sich problemlos auf die nicht-Windows partition nachinstallieren lässt...
Über eine hilfreiche Antwort würde ich mich sehr freuen!
LG
dutchman2006