*fg*
Arthi: fuer jemanden der heir ne verwarnung kassiert hat lehnste dich aber weit ausm Fenster....
Robum: wie oben schonmal erwaehnt bekommt heir keiner geld dafuer!
das du dich mit dem deppen angesprochen fuelst ist deine Schuld.. jeder zieht sich den Schuh an der ihm passt .. gemeint wars urspruenglich nciht so , aber bitte.............................
desweiteren gibt es immer mehr Leute die einfach mal auf Windows schimpfen und das mit irgendwelchen Argumenten tun, die sie irgendwo gelesen haben, ohne sich zu informieren , was denn nu fakt is! und um ganz ehrlich zu sein: mich nervt das......
du hast fakten zum SP2 gefordert, bitte sehr:
1. Es installiert neben einer Firewall, eines Virenscanners auch die neueste Version der Automatischen update Funktion. Ueber die Guete der Firewall und des Virenscanners laesst sich trefflich streiten, weil da keiner etwas genaues weiss (-> closed Source). Aber den 0815-Otto-Normalverbraucher schuetzt es zumindest vor den kleinen taeglichen gefahren, wie zum beispiel einem Sub7. Das es ziemlich einfach ist, beides auszuschalten ist mehr doer weniger ein Tribut (??) an die Leute die wissen was sie tun.
Das der Automatische update Service bei einem Rechner der oft im netz ist sinnvoll ist, sind wir sicherlich einer Meinung.
Meiner Meinung nach waere es nie zu einem solchen Ausbruch von MSBLASTER o.ae. gekommen, wenn immer alle wirklich ihr System Up-to-date gehalten haetten. (Bei den grossen Firmen war in den Abteilungen die zwngasweise geupdated werden auch komischerweise voellige Ruhe..........)
ALSO: richtig das es sowas gibt! Es schuetzt die unwissenden (vor den einfachen Dingen) und die, die es nicht wollen koennen es abstellen
2. Alle ( auf einmal) eingespielten patches siehst du heir:
http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;[LN];811113
das erspart a) ne Menge arbeit und b) ne menge Zeit weil du damit so ziemlich alle wichtigen Updates auf einmal hast , nach ner XP installation... (und als Admin kan ihc dir sagen: das ist ne extreme Zeitersparnis, wenn du das Dingen auch noch verteilen musst...)
3. hat das SP2
Technologien für den Netzwerkschutz
Technologien für den Netzwerkschutz
Technologien für den Speicherschutz
Technologien für eine sicherere E-Mail-Verarbeitung
Technologien für sichereres Browsen
guck einfach mal hier:
http://www.microsoft.com/germany/technet/datenbank/articles/600337.mspx#ETAA
ich denke das alles zeigt doch, dass das SP2 doch recht sinnvoll ist.
Es schuetzt Leute die nciht wissen was sie tun, und die die es wissen, kennen die entsprechenden Schalter um es abzustellen, wo sie eine Funktion nicht benoetigen.
so.. in der Hoffnung, das man jetzt langsam mal wieder auf ne vernuenftige Plattform der Kommunikation kommen kann
gruesse
WaTcHmE