Hi Leute,
ein Kumpel hat folgendes Problem:
WinXP auf dem Rechner und auf der Festplatte hat er neben C: noch andere Laufwerke definiert (D:, E:, usw.). Nun wird bei JEDEM Bootvorgang das Laufwerk/Ordner D: gesacannt, aber keine fehlerhaften Dateien gefunden.
Er kann aber auch nicht klar nachvollziehen, was er alles mit dem Rechner angestellt hat. Es ist also möglich, dass er irgendwas wichtiges gelöscht hat...
Meine Frage ist nun, wieso immer der Scan, wobei doch eigentlich alles in Ordnung ist.
Und wie kann ich den Scan unterdrücken/aufheben. Kann man das irgendwo einstellen?
Viele Grüße
ein Kumpel hat folgendes Problem:
WinXP auf dem Rechner und auf der Festplatte hat er neben C: noch andere Laufwerke definiert (D:, E:, usw.). Nun wird bei JEDEM Bootvorgang das Laufwerk/Ordner D: gesacannt, aber keine fehlerhaften Dateien gefunden.
Er kann aber auch nicht klar nachvollziehen, was er alles mit dem Rechner angestellt hat. Es ist also möglich, dass er irgendwas wichtiges gelöscht hat...
Meine Frage ist nun, wieso immer der Scan, wobei doch eigentlich alles in Ordnung ist.
Und wie kann ich den Scan unterdrücken/aufheben. Kann man das irgendwo einstellen?
Viele Grüße