Wlan bricht ab

Also ich habe das Problem, dass bei meinem Vater die Wlan verbindung fast aller 5 Minuten abbricht. Es wird trotzdem noch eine gute Verbindung angezeigt, aber man kann auch nicht im Internet surfen.

Computer ist XP SP2 und baugleich bzw ähnlich mit meinem.
Ich habe dieses Problem nicht.

Er hatte mal von IBM/LENOVO diesen ACCESPOINT installiert, was ich wieder deinstalliert habe.

Ich habe auch eingestellt, dass Windows zum einstellen verwendet werden soll, aber dieses Häkchen geht ständig wieder raus 8o 8o 8o

Bitte helft mir (Ich habe keinen Gedanken mehr was man machen könnte)
Schon mal im voraus vielen Dank

q9fx7
 
Das Problem hatte ich auch mal. Ich habe dan die Frequenz(?) auf 1 geändert.
Weis gerade nicht wie das richtige Wort dafür ist :P
gruß Tuxus
 
Ich glaube du meinst Kanal 1.
Die Frequenzen sind eher im 2.4Ghz bereich glaub ich. 13 auf jeden Fall nicht.

Wenn ich mich nicht irre war das Problem bei dir das zuviele Leute auf Kanal x ist.
 
Er hatte mal von IBM/LENOVO diesen ACCESPOINT installiert, was ich wieder deinstalliert habe.

Du meinst wahrscheinlich Access Connections?
Was ist das nun für ein PC oder sogar ein Notebook? Hersteller? Type?
Was für eine WLAN Karte ist verbaut?
Wenn´s bei dir funktioniert & bei deinem Vater nicht, denke ich nicht das es der Kanal ist! Wie weit ist der Rechner vom Accesspoint/Router entfernt? Störquellen?
 
Also es ist ein (damals noch ) IBM Thinkpad T30 (ich ein T23) und er ist (normalerweise) DEUTLICH näher am Rooter als ich.

Ja, ich meine Access Conections :D

zum Tema Störquellen: Das Problem ist auch, wenn wir zusammen "arbeiten" und die Laptops sozusagen nebeneinanderstehen.

Übrigens, wenn man die Wlan-Verbindung Deaktiviert und wieder aktiviert funktioniert die Verbindung wieder 5 Minuten lang fehlerlos und (WirelessLan entsprechend) schnell.
 
Ich hatte verganges Jahr ein ähnliches Problem (hab ein T42). Die WLAN Verbindung war in regelmäßigen Abständen Verbindungsunterbrüche. Ich habe dann kurz danach das System neu aufgesetzt und jetzt klappts problemlos.
Ich würde einmal Treiber und sonstige Software für die WLAN Karte entfernen und dann Access Connections und natürlich Treiber neu draufhauen (kannst du sogar über die UpdateSoftware von IBM machen, dann ist auch gleich alles aktuell)...
 
Ich hatte auch bis vor kurzem sehr häufige Verbindungsabbrüche trotz guter Signalqualität.
Bei mir hat es geholfen, mir eine simple .bat Datei zu schreiben, die meinen Router permanent pingt. Seitdem hab ich keinerlei Abbrüche mehr gehabt.

Keine sonderlich elegante Lösung, aber bei mir funktioniert's.
 
Hey das mit der .bat ist ´ne gute Idee.
Wenn ich wieder vor dem ding sitze werde ich das gleich mal ausprobieren.

Vielen Dank für alle Antworten :)

PS: Wenns nicht klappt melde ich mich nochmal
 
Auch wenns etwas älter ist, und das Problem offensichtlich gelöst wurde... :rolleyes:

Das wären dann Keep-Alives... müsste es theoretisch auch in der Konfiguration des Routers bzw Windows geben...
Habs allerdings bei Windows noch nicht gefunden, eventuell in der entsprechenden Hersteller-Software.

Das Häkchen geht wahrscheinlich weg, weil Windows entweder selbst aufgrund eines Registry-Keys detektiert, dass ein anderes Programm zur "Verwaltung" der WLAN-Verbindung vorhanden ist, oder ein kleiner Teil zurückgeblieben ist, der mitstartet und so bei jedem Systemstart einen entsprechenden Key zurücksetzt...

Man könnte das Batch-Skript dann sogar noch ausbauen, dass es bei einem wirklichen Verbindungsabbruch das Gerät deaktiviert und wieder reaktiviert... (Wenn das schwarze Fensterchen stört, dafür weiß ich auch eine Lösung...:))
 
Zurück
Oben