wlan problem

Hi,
ich benutze Suse 9.1 und den D-Link DWL-122 USB (prism chipset).

folgende Einstellungen in YaST:

Typ des Netzwerks: wlan0
Adressvergabe: DHCP

Harwaredetails:
Name der Hardwarekonfiguration: static-0
Modulname: prism2_usb

Einstellungen für Funkgeräte:
Betriebsmodus: Verwaltet
ESSID: Wlan
Key Input Type: Passphrase


ifconfig zeigt mir wlan0 an allerdings habe ich keine IP usw. Das LED für Link blinkt ständig in regelmäßigen Abständen, nehm an des heißt, dass er Netzwerke sucht. Kann mir jemand helfen?
mfg
 
Okay, mal ein paar Ansätze zur Fehlerbeseitigung.

1. Vergibt der AccessPoint die IP per DHCP?
2. Mache mal einfach in der "console" mit "root-rechten":
Code:
iwconfig ethX up
dhcpcd ethX

Damit startest du das Device manuell und forderst über dhcp-client einen IP an.

Ansonsten einfach mal weiter hier nachfragen.

MfG Rushjo
 
also:
iwconfig ethX up
dhcpcd ethX

hat bei mir zu keinem Ergebnis geführt (dhcpcp wlan0 zeigt keine nix an und der befehl wird auch net beendet)

Ich habs dann mit ifdown wlan0 danach ifup wlan0 probiert. da hat man dann gesehen, dass er versucht sich ne ip zu holen aber letztendlich is keine gekommen.

ifstatus wlan zeigt alles richtig an: SSID, MAC, no encryption, usw.

aber das gerät an sich schein zu gehen, wenn ich dem nämlich ne statische IP vergeb kann ich mich selbst pingen aber nicht den AP.

wenn ich das gerät als usb device konfiguriere, krieg ich nicht mal ne anzeige durch ifstatus wlan0 also muss des mit dem prism2_usb modul schon richtig sein.


-----------------------------------------
Nachtrag 1:

Es gibt neuer Erkenntnisse: Der hats nur nicht geschafft sich den richtigen kanal zu holen. ich hab 11 eingetragen und etz gehts. Allerdings geht die internerverbindung net. Woran kann das liegen? Muss ich irgendwo ein gateway einstellen oder einen DNS?
ifconfig wlan0 zeigt mir ne IP, ne Broadcastadresse und net Maske an aber nix anderes an dhcp daten.
Was muss ich machen?


-----------------------------------------
Nachtrag 2:

Hi, irgendwie hab ich's hinbekommen, dass das Ding etz funzt. Ich kenn den router und alle anderen rechner im Netzwerk pingen. Aber die Verbindung zum Internet geht nicht. Ich hab nich nen zweiten PC (kein Laptop) der keine Netzwerkkarte besitzt, es ist also nur die dwl-122 über usb angeschlossen. Und dieser Rechner kommt ins Internet, also nem ich mal an, dass das irgendwas mit der route zu tun hat.
Achja unter suse 9.1 braucht man weder den kernel neu compilieren noch sonst irgendwas. Mich würde etz noch interessieren, wie ich am besten die einstellungen sichern kann, damit ich, wenn ich ausversehen mal was verstell, alles einfach wiederherstellen kann.


mfg
 
die "default route" wird normalerweise vom dhcp geschickt. schau also mal bei deinem dhcp server wo du das einstellen kannst (sofern du da nichts einstellen kannst, nimmt der server wohl den eigenen "default route" wert).
 
die Konfiguration steht bei SuSE9.1 unter /etc/sysconfig/network/wireless/*
sichern tust am besten den ganzen network-Ordner, da dort auch info über routing, forwarding etc steht.

achja, über YaST2 kann man sich auch bequem ne sicherung seiner kompletten konfiguration erstellen :)
 
Zurück
Oben