WLAN Probleme unter Ubuntu 8.04

Habe mir jetzt Ubuntu 8.04 auf meinem Notebook eingerichtet.

Alles nach Anleitung "Ubuntu 8.04 LTS Installation, Anwendung" von M.Kofler mit beiliegender CD.

Davor war ich mit einer Live-CD, aus einer PC-Welt, in der Ubuntu-Welt unterwegs.
Auch der Internetzugang via WLAN funktionierte sofort, nach eingabe der nötigen Netzwerkdaten. Die daten jedesmal aufs neue einzugeben war halt nervig.

Ich habe auch schon Ubuntu auf einer externen Festplatte und auf einem 8GB USB-Stick zum laufen gebracht. Beide funktionieren am Desktop-PC. Nach dem besagtes Notebook trotz unzähliger Versuche und einiger Stunden nicht bereit war
davon zu booten habe ich mir Ubuntu auf dem Notebook eingerichtet.

Nur wollte die Verbindung mit meinem WLAN einfach nicht klappen. Habe es dann nach mehreren Stunden aufgegeben.
Habe es zwischen durch immer wieder mit der Heft-CD probiert, es ging jedes mal sofort.
Irgend wann habe ich dann gemerkt, dass auf der Heft-CD Version 8.10 drauf ist.

Heute hat die Verbindung nach ca. 10 Versuchen dann endllich auch geklappt.
Die verfügbaren Netzwerke werden mir immer angezeigt
Bei den fehlgeschlagenen Versuchen hat mir nm-toool
Device: eth1 ----------------------------------------------------------------
NM Path: /org/freedesktop/NetworkManager/Devices/eth1
Type: 802.11 Wireless
Driver: ipw2200
Active: no

angezeigt

auch wurden meine Einstellungen nicht gespeichert.

Ich bin jetzt mit der Installierten Version 8.04 auf dem Notebook online.

Weiß nur nicht warum es jetzt aufeinmal ging.

Hatte schon immer unter Ubuntu mit einem Tastenprellen zu kämpfen. Weiß dadür auch jemand abhilfe oder hatt einen Tipp?

Danke schon mal für die Hilfe.


.
 
Warum einfach wenn's auch umständlich geht. Nein, wenn etwas nicht geht was eigentlich gehen sollte erwacht der Ehrgeiz und ich stecke mehr Zeit in sowas als es eigentlich wert ist.

Mitlerweile hat das m it dem Anmelden im Netz ja auch schon funktioniert, leider m uß ich den Netzwerkschlüssel mehrmals hintereinander eingeben.???

Das Tastenprellen ist auch noch immer ein Problem.
 
Du kannst ja mal WICD als Netzwerkmanager installieren, vllt hast Du bei dem dieses Problem nicht.

Ein Versuch kann nicht schaden ;)
 
Original von 4Genesis
Warum einfach wenn's auch umständlich geht. Nein, wenn etwas nicht geht was eigentlich gehen sollte erwacht der Ehrgeiz und ich stecke mehr Zeit in sowas als es eigentlich wert ist.

Da wird nichtmal dein Ehrgeiz was ausrichten können. Wenn der Networkmanager in Ubuntu 8.04 einen Bug hat, hat er eben einen Bug. Heute erscheint Ubuntu 9.04. Ich würde dir wirklich empfehlen, das zu benutzen, außer du hast einen triftigen Grund, 8.04 zu nutzen (von wegen LTS und so). Aber meiner Meinung nach macht das nicht wirklich Sinn...

Die neueste Version hat fast nur Vorteile. Hardwareunterstützung ist besser, Bootzeit kürzer, Software aktueller im allgemeinen (Gnome 2.26.1, KDE 4.2.2, OpenOffice.org 3 etc.). Der Support ist eben kürzer. Aber was solls. in 6 Monaten ist ja dann ohnehin wieder die nächste Version raus...
 
Ich hab's mitlerweile zum laufen gebracht. und hoffentlich alle Updates installiert.

Ist es wirklich Sinnvoll alle 6Monate eine neue Version zu installieren?
 
Die Frage ist eben, ob du lieber eine stabile Version hast oder neuere Pakete. Bei ersterem würde ich eben nur die LTS-Version nehmen, von der dann alle 2 Jahre eine neue erscheint. Die letzte LTS-Version ist eben 8.04 Hardy Heron. Im anderen Fall eben alle 6 Monate die normale Version.
 
Zurück
Oben