Wo habt ihr eure PCs her?

Wollt mal wissen, wo ihr eure PCs her habt, (wenn nicht selbergebaut). Mein neuster ist von ALDI, auch schon wieder 3 Jahre her...
Mfg, Poseidon.
 
äh, von so vielen computerläden, dass ich das nicht mehr zuordnen kann. ist halt selber zusammengestellt
 
Aus Taiwan - hab zwar alles selber zusammengebaut - aber die Teile kommen sowieso alle aus Taiwan, China oder Korea ;)

Meine Komponeten (CPU, MB, RAM, Graka, Laufwerke, etc. ) haben halt noch n kleinen Umweg über alternate bzw. mindfactory gemacht. Maus, Tasta, TFT usw gabs bei Amazon. Tower, Lüfter & Modding-Leuchte von caseking. Nur den Router hab ich aus ner Notsituation heraus überteuert bei Media Markt gekauft. (meiner defekt & ich brauchte schnell wieder n Internetzugang für n wichtigen Kundenauftrag) ^^ :D

Wenn du was gescheits zu nem humanen Preis haben0 willst, kommste kaum drum herum dir die Kiste selber zusammen zubauen. Ich denk mal die meisten hier werden das auch gemacht haben. Notebooks & Macs mal ausgenommen ;) 8)
 
ich hab meinen vom mediamarkt... das war ausnahmsweise mal ein gutes angebot und ich hab ihn dann halt genommen, weil ich einen wollte, auf den ich als ganzes garantie hab ;)
 
Hab meinen zu Weihnachten 2001 bekommen Der war komplett von dem Laden "PC Spezialist" Außer der Monitor. Den hab ich schon ein paar Jährchen länger. Die Maus hab ich vor ca. einem Jahr nem Freund abgekauft und vor ca. 2 Jahren hab ich mir 128 feinste mb SD-RAM bei eBay gekauft. Tjooo, wäre eigentlich mal an der Zeit für einen Wechsel... Aber irgendwie wüsste ich nicht wofür ich mehr power bräuchte....
 
Hab den von Alternate natürlich BTO was anderes kommt nicht in frage ;).
Einzelne teile hab ich dann von verschiedenen Geschäften.
 
ja, mein pc ist von alten einzelteilen die ich meinem onkel abgekauft habe und teilen von meinem bevorzugten computerhänlder alcson ist ein einzelhänlder bei mir soweit ich weiß. und zusammengebastetl hat der mir den rechner auch noch, war kostenlos dabei ^^
 
einzelteile dort wo ich arbeite^^

Andere sachen wie tasta und so sind geschenke von firmen^^

Auch der router isen geschenk von einem kunden der nicht mehr seinen alten siemens scenic 300 brauchte *g*

mfg
 
alles irgendwo zusammengekauft. dabei muss ich sagen, dass mein rechner sich ständig verändert. hier mal nen ram, da mal ne platte ...
 
Hab jetzt mittlerweile schon 2 PCs vom Aldi gekauft. Hab bis jetzt keine schlechten Erfahrungen damit gemacht. Wenn was kaputt war einfach eingeschickt und nen Zettel dazu geschrieben was damit ist und ratz fatz war ein neues Teil da. Beim Telefonsupport muss man zwar ordentlich Zeit mitbringen aber der ist dafür dann auch sehr kompetent und der hat mir als ich noch ein kleiner Bubi war auch mal öfters bei einem Windows Problem weitergeholfen ;)
Ansonsten nur noch ne zusätliche Platte drin und den Graka Lüfter ausgetauscht.
Wobei ich mir meinen nächsten selbst zusammenstellen werde, da wir auf der Arbeit auch öfters mal rumbasteln.

Mein Notebook ist von Acer, bis jetzt erst 2mal eingeschickt und mein nächstes Notebook wird auch wieder ein Acer.
 
Hi Poseidon8


habe meinen auch vom Aldi,
ist aber auch schon ne weile her.
Genau am 20.Okt.2004.

cu rolf

P.S
Bist du mit deinem zufrieden.
Ist sicher " MEDION"
 
Klar von MEDION. Hatte aber nie Probleme und kaputt war auch nie was. Der ist bestimmt besser als so mancher Mediamarkt PC... Innendrin hat er sich ein bisschen verändert, aber sonst ist er rundum zufriedenstellend. Mfg, Poseidon.
 
Laptop von notebooksbilliger.de (Bin sehr zufrieden. War 1,5 Tage nach der Bestellung bei mir. Leider keine Kartenzahlung per Nachnahme möglich, was das einzige war, was ich zu bemänglen hätte).
PCs grossteils von alternate.de (Selbst zusammengebaut, Gehäuse und Lüfter allerdings vom Händler um die Ecke gekauft. Tastatur von getdigital.de)
Mittlerweile arbeite ich aber eh meist am Laptop, so dass die PCs nur noch als File- und VNC- und Test-Server dienen.
 
Hab alle Teile für meinen aktuellen PC von alternate(.de), komplett selbst zusammengestellt.
Der Monitor ist vom arlt(.com), da kauf ich auch sonst gerne mal Teile, wenn ich was brauche :)
 
Thx for aw.

Ich habe damals einen Laptop gekauft.

Schade nur, dass ich da leider nichts nachrüsten kann.

256 MB Arbeitsspeicher is halt zu low.

cu
 
Also ich hab meinen Pc selber zusammengebaut die teile hab ich von onlinehändlern. (En kumpel von mir hat damals nen Aufkleber auf dem Motherbord gelassen der ist abgebrannt und das Motherbord mit ihm dann durft ich gleich mal ein neues Motherbord kaufen)
 
Zurück
Oben