wo ist der haken bei dem angebot

heyho, ich schau mich mit nem kumpel grad nach nem neuen rootserver um und sind auf folgendes angebot gestoßen.
das ding ist extrem leistungsfähig für den preis, aber irgendwie trau ich dem ganzen nicht.

http://www.hetzner.de/de/hosting/produkte_rootserver/eq4/

wo ist da der haken?

eckdaten: core i7 920 quad, 8gb ram, 2x750GB im raid 1, traffic bis 2tb inkl. danach 10mbit

das ganze für 49? monatlich, keine mindestvertragslaufzeit und 149? einrichtung

das klingt irgendwie zu perfekt oder?
oder kann ich da bei hetzner bedenkenlos zugreifen?
 
Der Preis ist normal. Die Ausfaelle der Rechenzentren bei Hetzner in letzter Zeit eher nicht. ;) Ich persoenlich nehme daher momentan Abstand von Hetzner. Ansich sind ihre Preise aber mit im guenstigeren Segment und erklaeren sich z.B. dadurch, dass kein Hardware- sondern ein Software-RAID verwendet wird u.ae.. Solange da keine geschaeftskritischen Anwendungen drauf laufen, reicht der sicherlich aus.
 
nuja, bei nem raid 1 ist der software raid ja kein nachteil!
wenn da der controller ausfallen sollte, wird eben das komplette board von denen getauscht, das kann mir ja dann relativ egal sein!
 
Wir haben seit Monaten unsere Server bei Hetzner und bisher stehen wir noch bei 100% Uptime und Erreichbarkeit.
Wir sind absolut zufrieden und daher kann ich Hetzner nur weiter empfehlen.
(Allerdings sind mir auch ein paar Mails über Ausfälle in anderen Bereichen aufgefallen...)
 
Hetzner hatte erst letzten Januar einen Stromausfall in einem der Rechenzentren, der sich aber auch negativ auf andere ihrer Rechenzentren auswirkte, so dass diverse Server ueber Stunden hinweg nicht erreichbar waren. Daher behalten sie sich u.a. eine 99%-ige Verfuegbarkeit vor. Gute Rechenzentren bieten 99,8%, wobei 0,2% dabei fuer unvorhersehbare Ereignisse "eingeplant" werden (z.B. Erdbeben u.ae.).
 
Code:
Fnord ist ein Kunstwort, das vor allem durch die Illuminatus-Trilogie von Robert Anton Wilson und Robert Shea, sowie die Principia Discordia bekannt wurde. Es steht sinnbildlich für Konditionierung durch gezieltes Einspielen von Information und Desinformation (vgl. Kommunikationsguerilla) und die sich daraus ergebenden Manipulationsmöglichkeiten, vor allem für die Massenmedien und den Staat. Die Vokabel ist nicht nur zum Code unter Diskordiern und Illuminatus-Lesern geworden, sondern wird darüber hinaus auch in Hacker-Kreisen und im Usenet verwendet, so zum Beispiel als Name für eine Webserver-Software oder als metasyntaktische Variable.

äh okay, und as hat das jetzt damit zu tun?
 
Zurück
Oben