Wo ist die BIOS-Batterie?

Ich hab vor die BIOS-Einstellungen zurückzusetzen und somit das Passwort zu entfernen.
Hab gelesen, dass man dazu die Batterei des BIOS entfernen muss.

Das Problem ist nur, dass ich nicht weiß, wo diese Baterie ist.
Das Bios (ich hab irgend einen Phoenix) liegt, soweit ich weiß, auf dem Mainboard, aber wo genau?
Und lässt sich die Batterie einfach entfernen?
 
Das war nicht die Frage

hi,
vollkorn, das war nicht die frage :rolleyes:
wahrscheinlich hat er sein passwort vergessen, oder er hat eine erbschaft gemacht, dabei ein pc bekommen.... :D

die battery findest du auf dem mb, ist ungefähr 1euro groß(silberfarben, ist das einzige runde im mb). wenn du pech hast, ist sie eingelötet. der wechsel ist vergleichbar mit einer digiuhr oder cam.
musst sie ca.10min draußen lassen, damit das pw raus is. alle einstellungen im
bios für die hardware werden dabei zurückgesetzt, also vorher sichern z.b. mit einer digicam. ausdrucken geht bei den meissten compies nicht mehr X(

mfg
 
Ich weiss, aber bevor ich dir Frage beantworte moechte ich doch gerne wissen ob das illegal sein koennte. Es koennte ja auch sein, dass er mit diesem Wissen an einem Firmenrechner rumbasteln will.
 
Illegal

hi,
er bekommt es sowieso raus, dazu muss er nur die bordsuche verwenden :D
aber ich finde, auf eine frage mit einer frage zu antworten ist nicht sinn der sache. dann wäre das board ja überflüssig.
es kann auch durchaus legal sein, wenn nicht dann hat er ein problem, sind ja alle alt genug.

mfg
 
hi

@-FL<>me-:

die batterie ist auf dem mainboard untergebracht. es handelt sich um eine im durchmesser
2 cm grosse knopfzelle. du solltest aber vorher den rechner vom stromnetz nehmen,
bevor du den wechsel vornimmst.


@Vollkorn:

Es koennte ja auch sein, dass er mit diesem Wissen an einem Firmenrechner rumbasteln will.

WISSEN :D :D :D

das ist nicht dein ernst oder?

Ich weiss, aber bevor ich dir Frage beantworte moechte ich doch gerne wissen ob das illegal sein koennte.

was er mit diesen wissen :D anstellen will, geht dich nichts an und wenn du wegen deinem gewissen
nicht darauf anworten willst, lass es einfach.

er hätte genauso fragen können wie man ein rad vom auto entfernt / löst! dieses wissen könnte er auch illegal einsetzen, oder?

cu
-= pillepalle =-
 
RE: Das war nicht die Frage

Original von Indianscout
alle einstellungen im
bios für die hardware werden dabei zurückgesetzt, also vorher sichern z.b. mit einer digicam. ausdrucken geht bei den meissten compies nicht mehr X(

Okay, danke für die schnelle und gute Antwort :]
Hab aber noch eine frage zum Sichern:
Was genau soll ich wie sichern und funktioniert mein USB-Modem noch nachdem ich die Batterie entfernt habe?

@Vollkorn: Wie man merkt bin ich ein Newbie und ich hab wirklich nicht vor an einem Firmenrechner rumzubasteln ^^
Mein eigener PC muss leiden ;)

Original von -= pillepalle =-
WISSEN :D :D :D

Jaja, macht euch ruhig lustig über mich ;)
 
@all
Is alles ansichtssache, mehr kann ich dazu nicht sagen. Ob es nun wissen ist oder nicht is mir so ziemlich egal. Viel spass mit deiner Batterie.
X(
 
Ich weiss, aber bevor ich dir Frage beantworte moechte ich doch gerne wissen ob das illegal sein koennte.

Was hat dich das zu interessieren? Ich glaube einfach überhaupt nichts. Also, das nächste mal eine konstruktive Antwort, ansonsten muss ich das OT gequatsche aus dem Thread löschen. Danke.

Moe

--- closed --- da Problem gelöst, bei Bedarf Suchfunktion benutzen.
 
Hi,

Entweder ist die Batterie separat auf dem Board im Halter, festgelötet oder direkt im CMOS-Chip mit drinn. Normalerweise ist neben der Batterie oder zumindest in der Nähe ein Jumper, mit dem man duie Batteriezuleitung unterbrechen kann. Den für 30 min rausziehen oder, falls Boardbeschreibung zur Hand so einstecken, dass die restladung abgeführt wird.

Falls alles nichts hilft: Viele rechner bis 1998 haben im Bios ein Masterpasswort, mit dem man immer rein komt. Im Internet danach suchen.

Was für ein Board ist es? Vielleicht hat ja jemand so ein Board und noch die Beschreibung dazu...

Gruß
Elmar
 
Zurück
Oben