x700 mobility: Treiber funzen nicht!

Hallo!

Ich bin seit kurzem stolzer Besitzer eines Acer Aspire 5024 Notebooks. Einer der Hauptaspekte für den Kauf genau dieses Notebooks war die Graka ATI Mobility x700 128mb.
Ich habe eine Proble mit den Treibern:

1) Der aktuelle Catalyt von ATI lässt sich nicht installieren. Es kommt immer eine Meldung "Severe...inf not found". Daraufhin habe ich im Netz nach Lösungen für dieses Problem gesucht und ein Patch behob das Installationsproblem. Im Gerätemanager unter Treiber taucht ein neues Datum vom Juni 2005 auf.
Aber: Wenn ich dann einen Grafikbenchmark mache, bekomme ich lausige Werte. Es scheint, dass die Treiberaktualisierung rein gar nichts gebracht hat.

2) Ich habe meine Graka von einem ATI-Notebooktool testen lassen. Dieses Tool sagte mir, dass für mein Notebook KEINE Treiber zur erfolgreichen Installation zur Verfügung stünden.

3) Die Treiber von Acer direkt sind schlecht und nur vom Februar diesen Jahres.

Ich verstehe das nicht. Die Grafikkarte selber gehört mit zum besten, was es im mobilen Bereich gibt, aber Treiber gibt es keine oder wie?
Dann hätte ich mir das Geld auch sparen können.

Jemand Erfahrungen in dieser Hinsicht gemacht? Den Omega-Treiber habe ich auch schon probiert; keine Erfolge.

:(

GRuss,
lynx
 
hi
probier mal
https://support.ati.com/ics/support/default.asp?deptID=898

ob das jezt wirklich ein treiber download ist kann ich nicht sagen, da ATi auf ihrer Homepage große Scheisse gebaut haben, was den download von treibern angeht.

Den normalen Catalyst kanst du ja auch nicht nehmen, weil der keine mobile chips unterstützt
 
Das meine ich ja: den habe ich schon probiert! Gemoddet funzt der auch, aber es bringt nix! Es steht zwar drin, dass der Treiber vom 26.6. ist, aber in Benchmarks zeigt sich, dass er keinen Unterschied zu den Acer-Treibern hat! Er ist glaub sogar schlechter!

Das kann es ja nicht sein, oder!? Also soll bitte niemand Verständnis hierfür erwarten, ATI ist ja wohl nicht ganz dicht.
 
du darfst aber auch von einem mobile chip nicht das selbe erwarten wie von einem Desktop Chip, womit hast du denn gebencht und welche Werte hattest du mit den Acer treibern?
 
Ja, schon klar. Aber die x700 hat 8 Pixelpiplines! Sie müsste demnach fast doppelt so gut wie die 9700 sein.

Gebencht habe ich mit dem Tool "SimonTools". Ist nicht der absolute Schrei, aber für den Anfang reicht das.

Mir passt nicht in den Kram, dass ich dafür keine Treiber kriege! Bei Nvidia wär das Thema schon geschwätzt gewesen!
 
Original von lynx
Ja, schon klar. Aber die x700 hat 8 Pixelpiplines! Sie müsste demnach fast doppelt so gut wie die 9700 sein.

Gebencht habe ich mit dem Tool "SimonTools". Ist nicht der absolute Schrei, aber für den Anfang reicht das.

Mir passt nicht in den Kram, dass ich dafür keine Treiber kriege! Bei Nvidia wär das Thema schon geschwätzt gewesen!

http://www.vollversion.de/downloads/2218.html

das? wenn ja dann werde ich das nämlich mal auf meinem notebook laufen lassen, damit wir nen vergleichswert haben
 
so ich hab mir die testversion davon mal bei SAD heruntergeladen,

Grafik benchmark:
1024x768 60hz 24bit fullscreen
auf einem Centrino: Pentium M 1,7 ghz 1gb ram und Mobility Radeon 9700 80gb hdd, sowie Windows XP Prof Sp2

erreichte Punkte: 6417

System Benchmark: 46536

irgendwie binn ich jezt leicher verwirrt über deine ergebnisse.
 
Zurück
Oben