Xfree

Hi, ich noch mal.

Ich bin immernoch bei dem Versuch auf meinem Laptop die GraKa und Xfree zu installieren.

Ich habe per apt-get xfree und kde installiert. Beim booten schaltet kurz mein bildschrim auf schwarz aber dann bin ich wieder bei der shell.
Wo kann ich denn Fehlermeldungen auslesen?
kdm ist gestartet.
Ich versuche erst den Treiber von Xfree für die Krafikkarte zuverwenden. Wenn das läuft, kommt der neue Treiber von ATI

Woran kann es liegen, das die KDE nicht startet?

Ich habe folgende Fehlermeldung im LOG gefunden:

Failes to load module "fglrg" (module does not exists, 0)
No drivers available
 
xorg.conf oder auch X86conf welche in /etc/X11/ liegt, öffnen und im unteren teil des files mal deine GRAKA einstellungen prüfen!

müsste ungefähgr so aussehen nur halt mit deinen daten...

#****************************************************
#graka
#****************************************************

Section "Device"
BoardName "GeForce FX 5500"
Driver "nvidia"
Identifier "Device[0]"
Screen 0
Option "Rotate" "off"
VendorName "NVidia"
EndSection
 
//xorg.conf hat er nicht, da er debian verwendet (!) Desweiteren hat er anscheinend eine Graka von Ati, was will er also mit nvidia-Treibern? ....

Augen auf! ::

xorg.conf oder auch X86conf welche in /etc/X11/ liegt, öffnen und im unteren teil des files mal deine GRAKA einstellungen prüfen!

müsste ungefähgr so aussehen nur halt mit deinen daten...
 
Was heißt hier Augen auf?
Bei einer default-Installation gibt es kein xorg, und die Datei heißt unter Debian immer noch XF86Config-4..
 
hm, ich habe unter etc kein X11 verzeichnis.

Ok, hab es doch. Zu behaupten, das es eben noch nicht da war bringt wohl nichts?

Ich versuche es mal.

Ich habe jetzt beim starten folgende Meldung:

Error from xkbcomp are not fatalto the X server.

No Core pointer

Fatal Server error:

failed to initialize core device
 
so, wieder alles in die X86conf-4

das muss bei input devices rein


Section "InputDevice"
Identifier "Mouse0"
Driver "mouse"
Option "Device" "/dev/input/mice"
Option "Protocol" "IMPS/2"
Option "ZAxisMapping" "4 5"
EndSection


und das noch beim server layout ergänzen...( ganz unten im file)

Section "ServerLayout"
InputDevice "Mouse0" "CorePointer"
EndSection

*ich hoffe es funzt *fingerkreuz*
 
Ok. Also ich sag dir jetzt wie so eine Debian Sarge Inst. bei mir aussieht.
CD Booten, partitionieren.....
So nach einem reboot kommst du dann in das Konfigurationsmenü, wo du eigentlich schon von Anfang an alles richtig eingestellt haben solltest. Wenn er dir anbietet die Grafikkarte automatisch zu erkennen gehe auf "Nein" (o.ä) und wähle dann im folgenden Menü "ati" aus.
Bei Maus "ImPS/2" auswählen. Jetzt die restlichen Einstellungen tätigen. Jetzt "apt-get install x-window-system kde" (in deinem Fall jetzt) uvm. So jetzt hast du es aber schon installiert. Um wieder in die Basic-Einstellungen zu kommen einfach "base-config" eingeben.

Sry für die kleine Ausschweifung am Anfang. Habe mir gedacht das ich das noch dazuschreibe um es besser zu verstehen.

.:: methos ::.
 
Ja klar. War eigentlich nur gedacht wenn du nicht gut mit 1. Konfigurationsdateien umgehen kannst & 2. Falls noch mehrere Dinge falsch eingestellt sind kannst du so alles nacheinander und angenehmer einstellen (wenn auch nicht so flexibel und effektiv das ist mir schon klar)
 
Sorry, hatte den Threat etwas vergessen :)

Also ich habe jetzt mehrere male Probleme mit meinem Kernel gehabt. Jetzt läuft aber alles soweit. Habe nach einer Neuinstallation mir Xfree und Kde installiert.

Jetzt hatte ich aber folgendes Problem.

Ich habe gestern die Grafikkarte (ati radeon 9600) installiert. Soweit auch kein Problem.
Aber nach dem neustart ging nicht mehr.
Da wo eigentlich Lilo kommen sollte, kahm nur ein schwarzer Bildschirm und es stand Li dort. Also tippe ich mal das mein MBR hin ist (bzw.war geht nach Grundinst von debian wieder).
Aber kann das durch einen Fehler im Grafiktreiber kommen. Oder falsche Einstellung im Treiber?. Der wird doch dort eigentlcich noch nicht geladen oder?
 
Eher nicht, ich kann mir schlecht vorstellen, warum dein Treiber am MBR rumfummeln sollte.
Bei dem Bootmanager ist nur der ganz primitive Textmodus aktiv (80x25 Zeichen).
Den beherrscht jede Grafikkarte, der ist standardisiert und treiberunabhängig.
Ansonsten hättest du wohl kaum die Ausgabe mit Ram, Devices etc. am Anfang der Bootsequenz.
Wahrscheinlicher ist, dass du irgendwie durch eine Fehlkonfiguration deines Bootloaders etwas kaputt gemacht hast.
 
Ich habe direkt an LILO nichts gemacht. Allerding hatte ich vorher das System geupdatet und danch sofort den Treiber installiert. Denke das beim Update was schief gegangen ist. Werde es heute abend noch einmal versuchen. Trotzdem Danke....
 
Zurück
Oben