.xls in ooo: unterschied zwischen windows und linux

Hi
Ich habe eine Excel-Tabelle, aber kein Excel.
Erstmal kein Problem.

Wenn ich diese Tabelle mit OpenOffice 2.0 unter Windows (XP Home SP2) öffne, sieht diese Tabelle "normal" aus. Wenn ich sie unter Linux (openSuSE 10.1) öffne (ebenfalls OpenOffice 2.0) gibt es ein kleines Problem bei der Darstellung der umrandung.

ooocw.png


Frage:
Warum? Ist das normal?
Muss ich beim öffnen der Datei irgendetwas beachten? (habe sie, in beiden fällen, durch einfaches anklicken geöffnet)

ps.: Ich weiß nicht, mit welche Excel-Version diese Datei erstellt wurde.
 
Wieso arbeitest du bei OpenOffice mit Excel-Tabellen? Die MS-Formate sind eine Sache für sich. Da kann MS-Office noch nichtmal richtig mit umgehen. Also am besten verwendest du die OpenOffice eigenen Formate, damit gibt es eigentlich keinerlei Probleme.
 
Original von lookshe
Wieso arbeitest du bei OpenOffice mit Excel-Tabellen?[...]

Weil ich sie nicht erstellt habe, sondern mein Vater. Und da ich nur OpenOffice habe, muss ich halt mit OpenOffice eine Excel-Tabelle öffnen. :rolleyes:

Das Problem liegt auch nicht speziell in dieser Tabelle.
Ich habe eben nur bedenken, dass Beide Programme unterschiedliche ergebnisse liefern. Und ich glaube nicht, dass das die letze Excel-Tabelle war, die ich in meinem Leben erhalten werde ;)

Um die Frage nochmal genauer zu definieren:
Ich möchte eine Möglichst(!) zuverlässige möglichkeit haben, Excel-dateien zu betrachten/konvertieren.
Wenn es ein Programm gibt, das wesentlich besser mit diesem Format umgehen kann (und unter Linux läuft) kann das natürlich auch gepostet werden.


Mir ist aber Klar, dass es immer zu Fehlern kommen kann. Ich hatte früher auch mal MSOffice, und war froh, wenn ich die Datei überhaupt öffnen konnte (war mit der Hauptgrund für den Umstieg zu OpenOffice).
 
In deinem Fall solltest du dann sehr genau auf die Versionsnummern achten. Könnte sein, dass es da doch Unterschiede gibt. (Hilfe -> Über oder Help -> About)
 
Zurück
Oben