XMMS ->Spielt nichts & Akku schnell leer!

Hi,

hab auf meinem Schleppi jetzt Suse 9.3 installiert und gleich ein paar Probleme die ich nicht lösen kann.

1) Wenn ich MP3's mit XMMS oder AMAROK abspielen will geht nichts, ich bekomm keine Datei in die Liste. Mit dem Realplayer geht es aber!?!

2) Hab ACPI aktiviert aber mein Akku wird verbruzelt wie nix! Bei WinXP hält er 3std. bei Linux nicht mal die hälfte! Was könnte das sein?
Hätte schon gemeint es liegt am Display, den mit dem Treiber den Suse mir vorgibt hab ich nur eine Auflösung von 640x480px bekommen. Hab dann einen standard LCD-Treiber genommen. Könnte es daran liegen?

Hoffe jemand kann mir helfen. ?(
 
Du könntest den Ressourcenverbrauch reduzieren, indem du nicht-gebrauchte Dienste abschaltest und auf einige grafische Spielereien, mit welchen KDE standardmäßig aufwartet, verzichten.
Zusätzlich sollte dein System mittels Power-Management bei niedriger Last ein wenig gedrosselt werden, indem du die Frequenz der CPU herunterregeln lässt.
Da du uns aber keine Informationen über dein Laptop zur Verfügung stellst, kann ich dir auch keine spezifischen Links nennen, ausser folgenden:
http://www.google.de/search?hs=sJ8&...icial&q=cpu+throttling+linux&btnG=Suche&meta=

MfG
 
Sorry, hab ich ganz vergessen war da schon ein bisschen am Träumen!
Also es handelt sich um einen Acer Travelmate 290LMi mit Centrino Technologie, 1,4 GHz
mit 1MB Cache, 512 DDR,
15,4" Display, 60GB HDD usw.!

Zusätzlich sollte dein System mittels Power-Management bei niedriger Last ein wenig gedrosselt werden, indem du die Frequenz der CPU herunterregeln lässt.

Das hab ich schon probiert hat aber leider nichts geholfen! ;(
 
Zu deinem MP3-Problem:
Hast du die "Multimedia Optional Packs" 1 bis 4 über das Online-Update heruntergeladen?
Aufgrund des Streites um Softwarepatente liefern die meisten distris keine multimediaunterstützung.
Desshalb solltest du auch gleich die Win32-Codecs von http://www.mplayerhq.hu laden (und evntl. auch Mplayer installieren) und auch xine-lib (und auch xine-ui) von http://www.xinehq.de installieren.
Das wiedergeben von DVDs mit CSS-Kopierschutz (also eigentlich alle handelsüblichen Film-DVDs) ist ohne codec nicht möglich. Das verwendete codec (libdvdcss) ist aber in der EU verboten (Da das Programm den Schutz einfach knackt und dabei nicht einmal dem Erfinder von CSS zahlt...).
 
Zurück
Oben