XP bootvorgang "stockt"

Hallo ihr alle,
wiedermal hab ich ein Problem, welchem ich mich dann heute angenommen hab und auf noch mehr probleme gestoßen bin...

Also es geht um den Bootvorgang (Win XP Pro, SP 3). Lief immer alles glatt und auf einmal fing das an, dass der Explorer 3-4 Minuten zum Laden braucht. Danach läuft alles normal.

Hintergrundbild erscheint, 3-4 Minuten später baut sich der Desktop auf. Hab erst via "msconfig" geguckt, ob irgendwelche dienste geladen werden die vorher nicht da waren. Negativ. Dann hab ich "letzte als funktionierend bekannte Konfiguration" geladen, funktionierte auch nicht.

Nach etwas googlen kam ich drauf, in der Ereignisanzeige nachzuschauen, da kommen zwei Warnungen und ein Fehler.

Der Fehler erscheint zu erst (direkt nach eventlog):
Quelle: DCOM
Durch die Berechtigungseinstellungen (Anwendungsspezifisch) wird der SID (S-1-5-18) für Benutzer NT-AUTORITÄT\SYSTEM keine Startberechtigung (Lokal) für die COM-Serveranwendung mit CLSID
{DCBCA92E-7DBE-4EDA-8B7B-3AAEA4DD412B}
gewährt. Diese Sicherheitsberechtigung kann mit dem Verwaltungsprogramm für Komponentendienste geändert werden.

Damit kann ich nicht viel anfangen...ich hab gesucht ob ich finde wo ich in den Komponentendiensten die rechte ändern kann...nicht gefunden.

die beiden warnungen:
quelle: RasMan
Die Beschreibung der Ereigniskennung ( 825 ) in ( Rasman ) wurde nicht gefunden. Der lokale Computer verfügt nicht über die zum Anzeigen der Meldungen von einem Remotecomputer erforderlichen Registrierungsinformationen oder DLL-Meldungsdateien. Möglicherweise müssen Sie das Flag /AUXSOURCE= zum Ermitteln der Beschreibung verwenden. Weitere Informationen stehen in Hilfe und Support. Ereignisinformationen: Die Ereignisprotokolldatei ist beschädigt..

quelle: RemoteAccess

Es konnte keine Verbindung zum DHCP-Server hergestellt werden. Die private IP-Adresse 169.254.8.237 wird Einwählclients automatisch zugewiesen. Clients können eventuell nicht auf Netzwerkressourcen zugreifen.

Dass es an der letzten Warnung liegt, glaub ich nicht...mit den anderen Beiden kann ich nicht so viel anfangen...kann mir da einer helfen?

danke schonmal,

Exe
 
hast du mal in den taskmanager geschaut während das system so langsam ist? sortier da einfach mal nach CPU, eventuell haut da was zu.

dhcp probleme sind mir nur beim booten bekannt, ist aber auch schon ne weile und ein paar windowsversionen her ;)
 
Ich habe seit ungefähr 2 Wochen exakt das gleiche Problem ?(
Im EventLog ist die gleiche Fehlermeldung, nur dass meine CLSID die folgende ist {A4199E55-EBB9-49E5-AF1A-7A5408B2E206}.

Beim Booten komme ich bis zum Hintergrundsbild, dann wenn ich Strg+Alt+Entf drücke und den Taskmanager öffne kann ich nichts auffälliges finden. Keine besondere Auslastung, RAM normal...Dann nach einiger Zeit kommen die restlichen Prozesse und die Taskbar erscheint usw...Dann (wie bereits von Executor beschrieben) läuft alles wieder normal.

Kann mir vielleicht jemand sagen wie ich diese Componente mit CLSID {A4199E55-EBB9-49E5-AF1A-7A5408B2E206} finde??

//EDIT:
Habe gerade diesen Forumeintrag gefunden. Vielleicht hilfts weiter (Intel Pro Set Wireless Toolkit habe ich nämlich auch installiert:
http://www.pcwelt.de/forum/windows-xp-server-2003/342904-svchost-exe-regsrvc-exe-firewalldienst-komponentendienste.html

//EDIT 2:
Ich bin jetzt immer mehr überzeugt dass das Problem mit dem Intel Pro Set Wireless Toolkit zusammenhängt. Über die mitgelieferte CLSID bin ich zu einem Prozess "RegSrvc" gekommen, welcher laut dieser Webseite zum Intel Pro Set Wireless Packet gehört. Dadurch dass ich erst kürzlich eine neue Version von dem Toolkit installiert habe denke ich mal es hängt mit dem zusammen.
Die Fehlermeldung im Event Log sagt mir allerdings dass ich die Rechte für diesen Prozess dem NT AUTHORITY\NETWORK SERVICE zuweisen soll...nur leider finde ich diese Benutzergruppe nicht ?(
Kann mir hier jemand helfen??
 
Zurück
Oben