XP erkennt nur einen Kern

Hallo.

Ich poste jetzt in diesem Unterforum, da ich nicht genau weiß ob es an der Hardware, dem OS oder den BIOS einstellungen liegt.

Mein Windows (XP Prof. x64)erkennt mit einem GA-EP45-DS3 Mainboard und einem Q6600 nur einen Kern des Prozessors. Im Geraetemanager von XP wird mein Computer als "ACPI Multiprocessor x64-based PC" erkannt, in msconfig unter boot.ini | advanced Options | /NUMPROC kann ich nur 1 auswaehlen.
BIOS ist auf dem neusten Stand, der Punkt CPU-Multithreading ist auch aktiviert.

Hat jemand Tipps oder andere Vermutungen außer einen Hardwaredefekt?

/Edit: Bin jetzt erst auf die Idee gekommen Linux zu booten, erkennt alle 4 Kerne aber meine Sata Platte nicht, das ist aber ein anderes Thema... Also bitte in Windows verschieben.

Mfg Simon :)
 
Hi simsm...

Hatte so ein Problem auch (auf der Arbeit ;-) nutze selber XP prof 32) mal habe neu Installiert und dann ging es...
Also ein Hardware defefekt würde ich erstmal ausschließen

kannst aber auch mal folgende sachen Probieren:

Lade dir mal volgendes Tool runte: Everest EVEREST Home Edition ist ein Programm zum und Einstellen des Systems.

oder Probier mal das aus:

Öffne den Taskmanager
Gehe auf Systemleistung
Wähle nun Ansicht
Nun auf Cpu-Verlauf
Hier steht nun "Alle Cpu´s in einem Diagramm"
Ändere diese Option in dem du "Ein Diagramm pro Cpu" einstellst

good luck
 
Ich habe gerade mal ein wenig zu deinem Board rum gegooglet und merfach gelesen das es wohl ein Problem mit dem Dual Channel Modus gibt: hier mal ein Zitat au dem Erfahrungs bericht eines Anderen Käufers bei K&M
"Das ist jetzt das vierte GIGABYTE Board das ich in 2 Jahren verbaue - nie Probleme und immer sehr stabil - aber diese Platine hat einen schweren Fehler. Der RAM lässt sich nicht im Dual Channel Modus betreiben! Je ein RAM Riegel auf Bank 1 und 2 läuft, aber eben nur Single Channel. Steck den RAM in Bank 1 und 3 (die beiden gelben) und der PC hängt in einer Bootschleife fest! Andere berichten im Netz vom selben Problem! Der Fehler scheint also in der Serie zu liegen! Mit einigen ungewöhnlichen Spannungs- und Frequenzänderungen und Bios Update F8 hab ich es mit gesteckter Bank 1 & 3 zum laufen gebracht, es schaltet aber nicht in den Dual Channel Modus. Ich gebe es auf, da muss jetzt ein anderes her! Das Board ist noch Revision 1.0, vielleicht bessert GIGABYTE noch nach."
vieleicht hat es ja noch mehr kinderkrankheiten ;-(

oder ruf doch mal bei Gigabyte selber an vieleicht kennen die ja das Problem...

Ansonsten: WINDOWS USER LIEBLINGSWORT: NEUINSTALLATION
 
Am Board wirds wohl nicht liegen wenn Linux alle Kerne erkennt. Ob eine Neuinstallation etwas bringt ist auch fraglich, da das System noch keine volle Woche hinter sich hat...aber mal sehen, in Sachen Windows habe ich schon genug Wunder erlebt.
Und Dual-Channel klappt bestens ;)
 
Also das mit dem Dual Channel ist ja schon mal ne gute sache, warscheinlich haste schon ne neue version bekommen..

Aber auf der Arbeit sind wir auch mal auf die 64er Version umgestiegen und da wir viel mit live Video Überwachung zu tun haben hatten unsere rechner alle min. 4 Kerne Teilweise Boards von HP mit Zwei Sockeln für also insgesamt 8 Kernen und die wollte die 64er auch nicht wahr haben ;-)
erst nach der Zweiten Installation ging es...
Weiß der Geier (Bill Gates) warum ?!?
 
Das ganze hat sich erledigt.

Bei der Installation hatte ich nur "ACPI Uniprocessor x64-based PC" und Other zur Auswahl. Hatte ersteres ausgewaehlt, war mir dabei aber nicht bewusst, dass da Uni und nicht Multi stand(Muedigkeit? :D).
Komischerweiße wurde im Geraetemanager aber trotzdem "ACPI Multiprocessor x64-based PC" angezeigt, wenn das nicht waere, haette ich gar keinen Thread aufmachen muessen X(
 
Zurück
Oben