xp start is langsam geworden

hi,
ich hab xp pro am laufen. anfangs ging des noch richtig schnell: die drei blauen vierecke sind drei mal durchgeschürt und dann war auch schon der login da. jetzt dauert es so 30 sec bis die progressbar wieder weg ist. was kann ich da machen?
mfg
matrixII
 
oder mal autostarts überprüfen ( auch die aus der registry ), die müllt mit der zeit ganz schön zu... ansonsten kannst du mal in deine dienste reinschaun und was du nicht brauchst abschalten...

greetz,
Sneaker
 
Ich hab da mal was....



Schneller starten
Bei jedem Start sucht XP nach Freigaben für Dateien und Ordner im Netzwerk.Um diese unnötige Suche zu deaktivieren muß folgende Einstellung vorgenommen werden: Arbeitsplatz/Extras/Ordneroptionen/Ansicht und hier den Hacken vor Automatisch
nach Netzwerkordnern und Druckern suchen entfernen.ie wundern sich, warum Windows XP eine halbe Ewigkeit benötigt, bis es
den Rechner ausgeschaltet hat, nachdem man auf ?Computer herunterfahren?
geklickt hat? Es ist nicht wie meistens angenommen die Hardware wo der
Hund begraben liegt, sondern vielmehr die gestarteten Dienste.

Dies liegt daran, dass bestimmte Dienste sich im Speicher des Computers
einnisten und dort ihre Arbeit verrichten. Nun hat XP aber Schwierigkeiten
diese anstandslos zu beenden und muss die ?Services? zwangsweise ?rausschmeisen?.
Diese Funktion wird leider erst aktiviert, wenn Windows 20 Sekunden lang versucht
hat die Dienste auf herkömmlichem Wege abzuschalten. Wenn sie diese Zeitspanne nun
manuell einstellen, so wird sich das Herunterfahren erheblich verkürzen.
Ich persönlich bin mit dieser Einstellung auf 7 von ehemals 30 Sekunden gekommen.
Und so können sie dies ändern:

1. Klicken sie nacheinander auf ?Start? wählen sie ?Ausführen?. In die daraufhin
erscheinende Befehlszeile geben sie ?regedit? ein und bestätigen mit Enter.

2. Nachdem sich der Registrierungseditor offenbart hat, hangeln sie sich mit Doppelklicks
nacheinander durch die Schlüssel ? HKEY_LOCAL_MACHINE\ SYSTEM\ControlSet001\Control? und
klicken im rechten Teilfenster doppelt auf den Wert ?WaitToKillServiceTimeOut?.

3. Es wird die Zahl ?20000? zu finden sein. Sie wird in Millisekunden angegeben.
Ich empfehle die schnellste Möglichkeit die Dienste zu beenden - nämlich in einer
Millisekunde! Ändern sie nun die vorhandene Zahl zu einer ?1? um. In seltenen Fällen
aber kommt Windows nicht mit diesem zu niedrigen Wert zurecht. Setzen sie hier den Wert
auf max. ?2000? hoch! Doch bei meinen Testrechnern hat es ohne Mucken und Murren funktioniert.

4. Es gibt in der Registry auch noch eine weitere Möglichkeit das Herunterfahren zu
beschleunigen, indem sie sämtliche Tasks beim Shutdown automatisch ?rausschmeissen?.
Gehen sie hier wie oben beschrieben in das Programm ?regedit? und navigieren sie
sich durch den Pfad ?HKEY_CURRENT_USER\Control Panel\Desktop?.

5. Im rechten Teilfenster sehen sie nun den Eintrag ?AutoEndTask? auf den sie nun
doppelklicken müssen. Es erscheint eine Zeile in der sie ?1? eintragen.

Nach einem Neustart wird ihr Windows sekundenschnell herunterfahren.




Schneller starten
Bei jedem Start sucht XP nach Freigaben für Dateien und Ordner im Netzwerk.
Um diese unnötige Suche zu deaktivieren muß folgende Einstellung vorgenommen
werden: Arbeitsplatz/Extras/Ordneroptionen/Ansicht und hier den Hacken vor Automatisch
nach Netzwerkordnern und Druckern suchen entfernen.


Bitte schön.....

gruß maxii :)
 
danke leute,
es geht schon wieder viel besser *g* aber noch was zu den diensten: woher weiß ich welcher gebraucht wird und welcher nicht?
mfg
 
Zurück
Oben