zahlenkombination

hallo

ich bin ein sehr vergesslicher mensch und habe jetzt meine zahlenkombination um meine handytastatur zu entsperren vergessen es muss eine vierstellige zahl sein die aus den ziffern 0-9 besteht gibt es eine möglichkeit sich die zahlenkombinationen vom computer ausrechnen zu lassen??
bitte um hilfe

danke schonmal
 
Klar gibts die aber die vielen Möglichkeiten werden dir nicht gefalllen :D

Außerdem halte ich deine Absichten für sehr fragwürdig. Erstens habe ich noch nie von einem Code zur Handytastaturentsperrung gehört, meist sind es nur eine Aktions tast + Raute. Außerdem hört sich das ganze danach an als würdest du den Pin Code eines Hands von jemand anderem haben wollen. Zweitens: Ist deine Fragestellung blödsinn, jedem halbwegs intellegenten Menschen müsste klar sein das es haufenweise möglichkeiten gibt. und Drittens: Wenn es wirklich nur ne Tastatursperre ist Schalt das Handy einfach aus und wieder an
 
wenn ich den pincode rausfinden wollte würde es mir nichts bringen die verschiedenen möglichkeiten herauszufinden da ich eh nur 3 versuche hätte und es ist wohl eher unwarscheinlich aus den vielen möglichkeiten genau die richtige auszuwählen
frag mich nicht warum mein handy so einen blöden entsperrcode für die tasten hat ich finde es schwachsinnig aber auch egal
muss man ein programm das die kombination auflistet selber schreiben oder kann man das mit den standardprogrammen die auf dem pc drauf sind ausrechnen??
 
Hallo,
wahrscheinlich hast du den Code selber gewählt, also gibts dafür kaum ein Code.

Sonst wie gesagt, Akku raus, akku rein, neustart ;)

Oder meinst du evt. den Babysittercode bei einem Handy?
 
akku rein raus geht leider nich hab ich schon alles versucht
weiß nicht ob das ein babysitter code ist hab das handy schon ein bisschen länger und irgentwann mal als ich es neu hatte den code eingegeben da es aber ein klapphandy ist hab ich die tasten nie gesperrt und heute hab ich zu lange auf die raute taste gedrückt und da warn die tasten gesperrt und das ist schon ziemlich scheiße
 
Wieso kannste den Akku nich rausmachen??
wenns nich geht warten bis er leer is ;)
ne aber ka was haste denn für n handy?
aber ich denke auch mal nich das es dafür n prog gibt...
 
Von so einem unsinnigen Mechanismuss hab ich noch nie gehört, ich denke mal das du mit einem Anruf beim Handyersteller (z.B. Nokia, Motorola, je nach dem welches du hast) mehr erreichst als hier.
 
Hallo!

Zur Ehren-Rettung: man kann bei (fast) allen Handytypen einen sog. Telefon-Code einrichten, 4-stellig, der die Tastatur vor unbefugtem Zugriff schützt. Bevor das Handy benutzt werden kann, muß man diesen Code eingeben, sonst geht gar nix! Kann man zeitgebunden einrichten, z.B. programmiert man den Code so, daß er sich nach 1, 5, oder 10 oder etc. pp. einschaltet. Eigentlich läßt sich das Problem jedoch mit Akku-Raus und wieder Rein beheben, zumindest für den Moment. Um die Sperrfunktion für immer herauszunehmen, braucht man den Code aber schon! Sonst bleibt einem nur das lästige, ständige Rein-Raus-Verfahren, was für den Akku nicht besonders gut ist und für die Nerven sowieso nicht! Geht wirklich gar nichts mehr, d.h. 3-mal eingegeben und nun Vollsperrung, bleibt nur der Gang bzw. der Anruf zum/beim Hersteller!
 
Original von Orniflyer
Von so einem unsinnigen Mechanismuss hab ich noch nie gehört

ich habs mal bei einem ziemlich alten panasonic gesehen.. dort musste die besitzerin eine bestimmte zahlenfolge eingeben um das handy freizuschalten... was davor eingegeben wurde zählte nicht... man konnte wild auf den tasten rumspringen, aber erst wenn die richtigen vier hintereinander waren, war das handy wieder frei. ich denke mal, dass es für einen versierten programmierer nicht so schwer sein dürfte so ein tool zu schreiben, das einem eine ziffernkette gibt, in der alle vierstelligen zahlen drin sind...
 
Original von Rookie-Gal
Hallo!

Zur Ehren-Rettung: man kann bei (fast) allen Handytypen einen sog. Telefon-Code einrichten, 4-stellig, der die Tastatur vor unbefugtem Zugriff schützt. Bevor das Handy benutzt werden kann, muß man diesen Code eingeben, sonst geht gar nix! Kann man zeitgebunden einrichten, z.B. programmiert man den Code so, daß er sich nach 1, 5, oder 10 oder etc. pp. einschaltet. Eigentlich läßt sich das Problem jedoch mit Akku-Raus und wieder Rein beheben, zumindest für den Moment. Um die Sperrfunktion für immer herauszunehmen, braucht man den Code aber schon! Sonst bleibt einem nur das lästige, ständige Rein-Raus-Verfahren, was für den Akku nicht besonders gut ist und für die Nerven sowieso nicht! Geht wirklich gar nichts mehr, d.h. 3-mal eingegeben und nun Vollsperrung, bleibt nur der Gang bzw. der Anruf zum/beim Hersteller!

Das es fast alle haben ist weitaus übertrieben, sahs bei den neueren eigentlich nicht mehr

Aber die Funktion gibts

Ist z.B. auch sinnvoll, wenn einem die Tastensperre in der Tasche immer auf geht


Wobei man sowas normal nicht vergisst... Handy braucht man ja des öfteren ;)
 
in der ziffernfolge 012345678925 beispielsweise sind die vierstelligen codes

0123
1234
2345
3456
4567
5678
6789
7892
8925

enthalten. also statt drei zahlen hast du dann neun probiert
 
what???
der "pin" ist vierstellig...
da ist es doch was anderes wenn ich 0123 eingeb als wenn ich 1234 eingeb. sind doch 2 verschiedene pins...
 
@vo1d:
was davor eingegeben wurde zählte nicht... man konnte wild auf den tasten rumspringen, aber erst wenn die richtigen vier hintereinander waren, war das handy wieder frei.
wenn das auf dieses handy auch zutrifft, wird, wenn man bspw 012345 eingibt, zuerst der code 0123 eigegeben, falls der nicht stimmt wird beim nächsten tastendruck die 0 weggeschnitten, also ist der nächste code 1234, dann 2345 und so weiter..
denke mal das meinte elLute
 
also bei allen tastatuentsperrcodes die ich bisher gesheen habe, musste man immer den code eingeben, und dann auf freigeben/OK drücken!

Aber er hat immernochnet gesagt um welches model es sich handelt. meistens reicht ausschalten, einachalten, und anschließend auf werkseinstellungen zurücksetzen.

evtl. kannst du dich auch selbst anrufen, wodurch meiste die tastensperre automatisch gelöst wird, und wärend des simulierten gespräches auf die einstellungen zugreifen.

Sag einfach endlich dein model, dann kan man dir evzl auch helfen.
 
Hi!

Also, habe ein K750i bzw. W800i und beide Handys haben diese Funktion! Ist tatsächlich supergut, wenn sich das Handy mit der Tastatur ständig "selbst" entsperrt! Oder man eben unbefugtem Zugriff entgetreten möchte! :)

Habe mal Frage in eigener Sache, da ursprüngliche Frage vorerst unbeantwortet blieb! Also, ich kann bei excel Variationen und Kombinationen errechnen, wie schauts mit Permutationen aus? Hätte zwar Formel dazu, allerdings null Ahnung, wie ich´s anwenden soll, z.B. bei excel! Jemand Schlaues da draußen? Ein Programm, der mir diese Permutationen ausrechnet wäre auch sehr nett, danke! N=10 ( Ziffern 0 - 9 gesamt 10 Elemente) und K=7, da 7-stellige Zahlen zu ermitteln sind! Thanx and C ya ?(
 
Original von Orniflyer
Von so einem unsinnigen Mechanismuss hab ich noch nie gehört, ich denke mal das du mit einem Anruf beim Handyersteller (z.B. Nokia, Motorola, je nach dem welches du hast) mehr erreichst als hier.

Den gibt es und sogar teilweise bei den neueren Handys. Nennt sich Sperrcode. Diesen musst du dann einfach jedes mal eingeben wenn du die Tastatur entsperrst. Hatt den Sinn, dass wenn du das Handy irgendwo liegen lässt ( Man kann einstellen dass die Tastsperre ab ner gewissen zeit reinspringt ) niemand etwas damit anfangen kann. Denn auch wenn er den Akku rausnimmt wird er am Pin scheitern.

Im oben geschilderten Fall sollte es eig. reichen den Akku rauszunehmen und evtl. zu warten bis der "Uhr-Akku" auch leer iss.
 
Zurück
Oben