ZDF "Unsere Besten"

@ sieben

Also mir fällt das nicht so schwer. Aber gut das ist jedem selbst überlassen.
Ich finde es falsch wenn man sich mit der Leistung eines anderen brüstet, aber imho darf man stolz auf den jenigen sein oder das was er gaschaffen hat.

Wenn man mal das Bsp. "Erfindungen nimmt, die die Welt verändert haben"

Fallen mir ne menge ein. Ganz zu schweigen von denen die wir perfektioniert haben.

In Deutschland wurden 40% aller Erfindungen gemacht.

Nur um ein paar Bsp. zu nennen.

Buchdruck, Auto, Computer usw usw usw.

Also ich bin stolz darauf was meine Ahnen geschaffen haben. Und dankbar.
Da finde ich es unfair das manche Leute immer nur alles schlecht machen müssen was mit D zu tun hat.
Man kann nicht alles am 3. Reich ausmachen.
Es gab auch andere Zeiten die einfach vergessen werden.
 
@ maddy tja nur wer sich selbst am liebsten hat und sich gefällt der wird es zu etwas bringen hehe och ich bin so gut schmarn aber wiso net wär doch cool


@NoN also der ar*** hat ja da wohl absolut nix verloren und für den kommentar gibts n fettes ----------------------- minus

und das sagt einer der aus wien kommt da gibts doch schulen die allgemein wissen vermitteln oder?

als ob man in der schule nicht gesagt bekommen würde das der adolf der voll depp der blödste kaschperl war dens je gab naja manche lernens halt nie
 
@Crypt:

Vorweg: Ich mag A. Hitler auch nicht, wegen dem was er getan hat.

Aber: Es ist jedem freigestellt jemanden anderen zu bewundern, befürworten, wasauchimmer, auch wenn dieser nicht jedem gefällt. Diese FReiheit muss man einfach bereitstellen!
 
Original von cpt.jonti
Wenn man mal das Bsp. "Erfindungen nimmt, die die Welt verändert haben" Fallen mir ne menge ein. Ganz zu schweigen von denen die wir perfektioniert haben.In Deutschland wurden 40% aller Erfindungen gemacht. Nur um ein paar Bsp. zu nennen.Buchdruck, Auto, Computer usw usw usw.

Ich denke wir muessen uns da nicht grossartig streiten, zwei unterschiedliche Konzepte sind dort durchaus tragbar. Die zugrundeliegende Technik der Z3, die Mathematik zum Beispiel stammt aus anderen Kulturen, vor denen wir heute so wenig Respekt haben das wir sie pluendern und zerbomben. Ich wuerde Tommy Flowers "Colossus" btw. wesentich höher einschätzen, und das war auch nur knapp zwei Jahre spaeter auf einer eigenenstaendigen Basis.

Diese "ich bin Stolz was andere gemacht haben"-Einstellung erinnert mich so ein bischen an Fussballspiele von denen die Fans dann erzaehlen "Wir haben gewonnen". Haben sie nicht, die Mannschaft die spielte hat. Ich lebe ausserdem in der Gegenwart - da ist es zwar nett das wir ein paar cleverere Vorfahren haben, aber wer Stolz ist, neigt dazu sich auf Ruhm auszuruhen, der IMHO in diesem Falle nicht angemessen ist, zumindest nicht in der Ego-Perspetive.

Original von Brabax
@Crypt:

Vorweg: Ich mag A. Hitler auch nicht, wegen dem was er getan hat.

Aber: Es ist jedem freigestellt jemanden anderen zu bewundern, befürworten, wasauchimmer, auch wenn dieser nicht jedem gefällt. Diese FReiheit muss man einfach bereitstellen!

Full ACK.
 
@brabax da bin ich aber anderer meinung denn was der gemacht hat ist einfach nicht zu entschuldigen und auch nicht vertretbar geschweigeden zu bewundern dies freiheit sollte es nicht geben sonst kommt in 4 jahren der nächste daher und bringt alle um bloß weil sie haboler sind das kann einfach nicht sein

@ thanookie naja bis jetzt schauts schlecht aus
 
Original von Crypt
@brabax da bin ich aber anderer meinung denn was der gemacht hat ist einfach nicht zu entschuldigen und auch nicht vertretbar geschweigeden zu bewundern dies freiheit sollte es nicht geben sonst kommt in 4 jahren der nächste daher und bringt alle um bloß weil sie haboler sind das kann einfach nicht sein

ZENSUR ?? NIEMALS!!

alle sind soo froh das es sooo viel Freiheit gibt... aber alles was ihnen nicht passt sollte man doch wegsperren... wir sind näher am dritten Reich als uns selber lieb sein kann...
 
@Crypt: Es gibt übrigens verschiedene Ansichten von Gut und Böse und von Recht und Unrecht und ebenso die Auffassung, wen man "bewundert" oder "mag".
Wie gesagt, ich kann viele Menschen nicht leiden, stelle es aber jedem frei dies zu tun, da es eine Meinung, bzw. Beurteilung und eine freie Äußerung ist, die man nicht zensieren darf.
Wenn wir die Thematik "Tiere als Versuchsobjekte nehmen" (z.B.) hätten wir Befürworter und Menschen die das gerne sehen und mögen, wie auch Menschen die strikt dagegen sind und es nicht mögen, bzw. die Idee/Ausführung bewundern.

Es MUSS jedem freigestellt sein, seine Bewunderungen usw. äußern zu dürfen - denn immerhin leben wir (mehr oder weniger) in einem demokratischem Land.
 
Zurück
Oben