Zufälliges Connection refused bei SSH mit keys

Hi,

ich hab mir so einen Seagate Dockstar Mini Home Server geholt und Debian drauf gespielt. Administriert wird der über SSH und key authentication.
Abundzu, meine Meinung nach zufällig, habe ich das Problem, per SSH nicht draufzukommen, folgende Meldung:

dafi@pc:~$ ssh dafi@dockstar
ssh: connect to host dockstar port 22: Connection refused
Nach 10Minuten oder so klappt das wieder super. Dasselbe Problem hab ich, wenn ich grad am arbeiten bin, plötzlich erscheint "broken pipe" und die Verbindung ist weg, man kommt nicht mehr drauf.
Es läuft sonst noch fail2ban, könnte es daran liegen? Der PC ist aber eigl in der /etc/hosts.allow über sshd/fail2ban-server und ich habe mich ja auch nicht versucht zu authentisieren, er hätte ja keinen Grund mich rauszuschmeissen.

Pingen geht aber noch, also runtefahren tut er nicht.

/var/log/messages und /var/log/auth.log sagen nichts aufschlussreiches, alle 10Minuten gibt es ein einloggen von cron als root und in derselben Sekunde wieder ein abmelden. Hat das irgendwas zu bedeuten? Ich benutzt cron eigl nicht, das war schon drauf. crontrab -e liefert nichts.
In der fail2ban.log bin ich auch nicht gebannt...

'Ne Idee woran das liegen könnte? Ich bin da mit meinem Latein am Ende...
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein, sowohl PC als auch Dockstar sind über Kabel. Sonst könnte man ja auch nicht pingen;)

Edit: ein anderes Gerät hatte sich selbst dieselbe IP gegeben, wie ich dem Dockstar über Static IP(im Router), die haben sich dann anscheinend gekappelt.
 
Zuletzt bearbeitet:
ein anderes Gerät hatte sich selbst dieselbe IP gegeben, wie ich dem Dockstar über Static IP(im Router), die haben sich dann anscheinend gekappelt.

Deshalb sollte man feste IPs niemals in dem Adress-Bereich vergeben, den der DHCP-Server des Routers zur IP-Vergabe nutzt. ;)
also z.B. per DHCP IPs von 192.168.2.100 bis .200 vergeben und feste IPs von .1 (meist Router) bis .99
 
Hatte ich auch nicht, allerdings hört sich das so an...

Der Wireless Router gibt sich selbst eine Statische IP und ist über Cross-Over an den normalen Router angeschlossen, verbreitet also bloss das WLAN Signal. Wenn der sich selbst einwählt, fliegt er am laufenden Band raus, also hab ich den alten Router mal wieder rausgekramt. Bis jetzt hatte ich noch nicht die Lust, mich um die Problemursache zu kümmern, oder einen neuen zu kaufen.

Dem Server hatte ich extra statisch ne IP gegeben, die ausserhalb des DHCP Bereiches liegt, damit die sich nicht in die Haare kommen. Da der Wifi Router aber von sich aus sagt, welche IP er hat, taucht er in der Liste mit statischen IPs nicht auf und mit der Zeit hatte ich vergessen, welche IP ich ihm mal gegeben hatte. Purer Zufall also, dieselbe Zahl zwischen 1 und 255 zu treffen...Murphy lässt grüssen:D
 
Zurück
Oben