Ich versuchte gerade mit meinem Laptop, auf dem Windows XP Home installiert ist (noch *beilhol*) auf die administrativen Freigaben meines Fileservers zuzugreifen, auf dem Windows 2000 Professional läuft.
Ich gab einfach \\Heinz\ADMIN$ (bzw. C$, D$, F$, etc.) ein und natürlich forderte er eine Kombination aus Benutzername und Passwort, wie ich erwartet hatte...
Ich gab also als Benutzernamen "HEINZ\Administrator" ein und als Benutzernamen mein Administratorpasswort vom Server. Dennoch lies er mich nicht ein.
Woran liegt dieses?
Eine Vermutung habe ich allerdings: Ich bin permanent auf dem Fileserver eingeloggt, da ein Netzlaufwerk darauf zeigt, allerdings unter anderem Benutzernamen, nämlich HEINZ\chris. Kann es vielleicht sein, dass Windows 2000 keine zwei unterschiedlichen Benutzernamen von einem Rechner zur selben Zeit duldet?
P.S.: Ich bin mir bei der Richtigkeit des eingegebenen Passworts *absolut* sicher.
Ich gab einfach \\Heinz\ADMIN$ (bzw. C$, D$, F$, etc.) ein und natürlich forderte er eine Kombination aus Benutzername und Passwort, wie ich erwartet hatte...
Ich gab also als Benutzernamen "HEINZ\Administrator" ein und als Benutzernamen mein Administratorpasswort vom Server. Dennoch lies er mich nicht ein.

Woran liegt dieses?
Eine Vermutung habe ich allerdings: Ich bin permanent auf dem Fileserver eingeloggt, da ein Netzlaufwerk darauf zeigt, allerdings unter anderem Benutzernamen, nämlich HEINZ\chris. Kann es vielleicht sein, dass Windows 2000 keine zwei unterschiedlichen Benutzernamen von einem Rechner zur selben Zeit duldet?
P.S.: Ich bin mir bei der Richtigkeit des eingegebenen Passworts *absolut* sicher.