Zugriff auf administrative Freigabe ADMIN$

Ich versuchte gerade mit meinem Laptop, auf dem Windows XP Home installiert ist (noch *beilhol*) auf die administrativen Freigaben meines Fileservers zuzugreifen, auf dem Windows 2000 Professional läuft.

Ich gab einfach \\Heinz\ADMIN$ (bzw. C$, D$, F$, etc.) ein und natürlich forderte er eine Kombination aus Benutzername und Passwort, wie ich erwartet hatte...

Ich gab also als Benutzernamen "HEINZ\Administrator" ein und als Benutzernamen mein Administratorpasswort vom Server. Dennoch lies er mich nicht ein. :(

Woran liegt dieses?

Eine Vermutung habe ich allerdings: Ich bin permanent auf dem Fileserver eingeloggt, da ein Netzlaufwerk darauf zeigt, allerdings unter anderem Benutzernamen, nämlich HEINZ\chris. Kann es vielleicht sein, dass Windows 2000 keine zwei unterschiedlichen Benutzernamen von einem Rechner zur selben Zeit duldet?

P.S.: Ich bin mir bei der Richtigkeit des eingegebenen Passworts *absolut* sicher.
 
Hallo Chris,

lass bei der Anmeldung das "HEINZ" weg oder gebe "Administrator@heinz" als Benutzer ein.

Gruß

Okieh
 
Ich denke deine Vermutung ist richtig..versuche mal das Netzlaufwerk zu trennen und dich neu Anzumelden...und dann versuchs nochmal..


--Ano
 
Ja. Hat gestimmt. Ich habe mich mal vom Server aus selbst rausgeschmissen, dann als Admin eingeloggt und es hat funktioniert. Ist aber schon arm, dass Windows nur eine einzige Verbindung zulässt...
 
Der Post hat ja mal wenigstens nen Inhalt.

Ich habe auch langfristig vor, eine Linux-Distribution auf dem Server einzusetzen, jedoch momentan aus folgenden Gründen (noch) nicht:

1. Ich habe Win2000 in der Zwischenzeit soweit konfiguriert, dass es sehr stabil läuft (ist nun schon seit 3 Monaten online (abgesehen von Updates und Backups, die einen Neustart erforderlich machten)).

2. Ich habe keine ausreichenden Linuxkenntnisse, um einen vernünftigen Server aufzusetzen. Und der Server soll schon funktionieren, da auf ihm all meine Daten, teilweise auch Daten der Firma meines Vaters und auch welche von div. Bekannten drauf sind und ausserdem einige eMail-Accounts an diesem Server eingerichtet sind. Wenn ich heute auf Linux umsteige, dann brauche ich wahrscheinlich einige Wochen, bis er all die jetzigen Funktionen wieder voll erfüllt! Solange darf der nicht ausfallen. Wenn, dann muss das "über Nacht" passieren. Dazu werde (wenn ich denn umsteige) ich das System auf einem anderen PC aufsetzen und dann die fertige Festplatte einfach einbauen und die Daten-HDD mounten.

3. Ich habe im Moment auch keine Zeit. :)
 
Zurück
Oben